Error: Feed has an error or is not valid.
- ENERGY Hamburg nun auch in Hamburg, Kiel und Lübeck über DAB+ empfangbar
ENERGY ist mit seinem Hamburger Lokalprogramm seit dem 01. März nun auch in Hamburg, Kiel und Lübeck über DAB+ zu empfangen. “DAB+ ist der Radio-Übertragungsweg der Zukunft. Daher freuen wir uns sehr, … - 18 Bewerbungen auf Berliner UKW-Frequenz 104,1 MHz
Update vom 2. März 2021: Auf die von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ausgeschriebene Berliner UKW-Frequenz 104,1 MHz haben sich folgende 18 Radioveranstalter beworben. Die Anträge konnten … - Fördermittel für regionale und lokale Medienhäuser ausgeschrieben – das Media Company Fellowship
Das Media Lab Bayern fördert nachhaltige Innovation mit bis zu 70.000 Euro und einer exklusiven Kooperation mit der CUNY New York. Das Media Company Fellowship unterstützt als Pilotprojekt bayerische … - Privatfunk landesweit mit Radiodebatte zur Landtagswahl
Zur Landtagswahl am 14. März 2021 haben sich erstmals alle Privatsender im Land für eine gemeinsa- me Berichterstattung zusammengeschlossen. Mit dem Format „Baden-Württemberg wählt“ erreicht das Priva … - SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März 2021
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, nivea … - Echopark sucht kreative Projektmanager (w/m/d) mit Texter-Gen
Weiterlesen Echopark sucht kreative Projektmanager (w/m/d) mit Texter-Gen at RADIOSZENE. … - RADIO ROLAND sucht ab sofort einen Redakteur (m/w/d)
Weiterlesen RADIO ROLAND sucht ab sofort einen Redakteur (m/w/d) at RADIOSZENE. … - MDR JUMP mit neuem Sound!
Das erfolgreiche AC-Programm mit neuem Sound-Branding von jamXmusic Die konsequente Weiterentwicklung der Hörmarke MDR JUMP, auch unter dem Aspekt, dass Hörerlebnisse zunehmend durch digitale Angebote … - Jan Herold ist zurück mit eigenem Webradio: munich.fm
Nachdem On Air Personality Jan Herold im Sommer 2020 den Münchner Privatsender 95.5 Charivari verlassen hatte, wurde lange gerätselt, wann und wo er wieder auftauchen würde. Am Sonntagnachmittag (28.0 … - Neues vom Musikmarkt: Christina Rommel – “Teil von mir”
Ja, das neue Album war längst überfällig! Auch der Erfurter Singer Songwriterin Christina Rommel machte die Krise jeden Strich durch die Karriereplanung. Nach einer musikalischen Odyssee um die halbe …
Medienmagazin
- ProQuote
[00:00] INTRO: Neues Deutschland, 1964 | [02:09] nd, 2021 | [06:34] ProQuote Medien mit Studie zu Regionalzeitungen | [15:53] Zum 80. Geburtstag: Jobst Plog im XXL-Interview | [47:18] rbb-Staatsvertra … - Klubrádió
[00:00] INTRO: 14.02.2021, 23:59 Uhr – UKW-Abschaltung von Klubrádió | [01:45] 18.02.2021 Rundfunkrat wählte digital – Friederike von Kirchbach | [16:18] Ungarn 1: Klubrádió nach Verlust der UKW-Lizen … - ARD: Doppelt hält besser?
[00:00] INTRO: Klubrádió verliert UKW-Lizenz | [02:26] PR: Kai Diekmann im Sog von Wirecard? | [12:00] ARD: Reserven bei Synergien? – Gabriele Holzner | [22:16] Medienpolitik: Standort first? Malte Kr … - Vor 75 Jahren – RIAS
[00:00] INTRO: DIAS-Start | [02:27] PR: Im Super-Wahljahr 2021 mit Podcasts Politik machen? | [11:09] Bewegtbild: Wie BILD mit „BILD Live“ mehr sein will als nur TV | [23:57] Vor 75 Jahren: DIAS/RIAS … - 1 Jahr Corona Virus
[00:00] INTRO: Coronavirus-Update | [01:38] 1 Jahr Corona-Berichterstattung (1) – Korinna Hennig | [12:56] 1 Jahr Corona-Berichterstattung (2) – Korinna Hennig | [24:23] Warten auf Karlsruhe – DJV The … - Print – Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
[00:00] INTRO: 90 Jahre HdR | [02:17] Welt am Sonntag – Johannes Boie| [11:29] Print vs. ÖRR – Johannes Boie | [24:19] Clubhouse – Johannes Boie | [26:07] Clubhouse – Dr. Thomas Schwenke | [37:44] 90 … - 20 Jahre Wikipedia – 5 Jahre Übermedien
[00:00] INTRO: Jimmy Wales (2009) | [03:22] 20 Jahre Wikipedia | [15:10] Klexikon – Online-Enzyklopädie für Kinder | [26:17] 5 Jahre uebermedien.de | [43:05] Bonus: Jimmy Wales (2009) – Langfassung #r … - USA: "Wir müssen abbrechen!"
[00:00] INTRO: “Sturm auf das US-Kapitol” | [02:55] US-Medienberichterstattung unter Druck – Ines Pohl | [16:58] GB: Kein Sieg für die Pressefreiheit – Das Ringen um Wikileaks-Gründer Julian Assange – … - Gute Nacht, Freunde
[00:00] INTRO: #MerkelMedley | [02:56] “Gute Nacht, Freunde” 2020 – Guido Meyer | [19:09] tagesschau.de neu mit beta-Version – Juliane Leopold | [36:05] Medienmagazin-Winterbibliothek (4) – „Digitaler … - Bundesverfassungsgericht
[00:00] INTRO: KW-Weihnachtskonzert 2020 | [03:45] Prof. Dieter Grimm zur Arbeit des BVerfG | [19:58] 100 Tage Programmreform rbbKultur – Verena Keysers | [34:12] Winterbibliothek (3): „Code kaputt. M …
B5 Aktuell Medienmagazin
Error: Feed has an error or is not valid.
SWR cont.ra – Medien
Error: Feed has an error or is not valid.
dradio-Markt und Medien
- Schlagzeile von morgen: Neu-Ulmer Zeitung
Autor: Schneider, Annika
Sendung: @mediasres
Hören bis: 19.01.2038 04:14 - 30 Jahre Sport im Pay-TV – Der Game-Changer
Am 2. März 1991 gab es in Deutschland zum ersten Mal Livesport im Bezahlfernsehen. Seither ist das Angebot deutlich gewachsen und beschränkt sich längst nicht mehr aufs lineare Fernsehen. Zum größten … - Ungarns Post beendet Zeitungszustellung – "Die Regierung will absolute Kontrolle"
Die ungarische Post hat angekündigt, zum 1. Juli keine Tageszeitungen mehr an Abonnenten auszuliefern. Die Vertriebslücke könnte künftig die regierungsnahe Medienholding Mediaworks füllen. Ein Schritt … - Michail Gorbatschow wird 90 – Interview mit Hermann Krause
Autor: Schneider, Annika
Sendung: @mediasres
Hören bis: 19.01.2038 04:14 - Neues News-Angebot – Facebook holt (fast) alle an Bord
Facebook will im Mai in Deutschland sein neues Nachrichtenangebot starten. Mit Facebook News wolle man Verlage und Redaktionen unterstützen, teilte das US-Unternehmen mit. Dennoch machen nicht alle mi … - Schlagzeile von morgen: Donauanzeiger Deggendorf
Autor: Baetz, Brigitte
Sendung: @mediasres
Hören bis: 19.01.2038 04:14 - Reihe "Rundfunkpioniere" – Hans Bredow – der Vater des deutschen Radios
Hans Bredow gilt als Begründer und Organisator des modernen deutschen Rundfunkwesens. Der Elektrotechniker, Unternehmer und Vordenker begriff als einer der Ersten die Möglichkeiten des Rundfunks als M … - Googles "Privacy-Sandbox" – Monopolisten-Märchen
Ob Sneaker, Shirts oder Spielzeug – mit Internetsuchen, auf deren Basis noch über Wochen hinweg Werbung angezeigt wird, soll bei Google bald Schluss sein. Das US-Unternehmen will Daten mit einer “Priv … - Corona-Sanktionen nach Berichterstattung – Das Pressefoto als Beweisstück
Wenn Bilder in der regionalen Tageszeitung oder Radiobeiträge Bußgelder zur Folge haben – in Überlingen ist genau das passiert. Das Ordnungsamt der Stadt am Bodensee hat so Verstöße gegen Corona-Regel … - Linke plant Ausstieg – Existenzsorgen beim "Neues Deutschland"
In der DDR war “Neues Deutschland” die Zeitung der Staatspartei SED. Seit der Wende 1989 muss die Redaktion auf dem freien Markt bestehen und wird dabei finanziell stark von Die Linke unterstützt. Doc …
SR 2 – Medienwelt
- Pauschal aus der Printkrise? Was bringen "Readly" & Co?
Isabel Sonnabend und Kai Schmieding reden mit Christoph Hauschild vom Spiegel Verlag über die Chancen und Risiken von pauschalen Presseportalen. Bringen sie den erhofften Durchbruch beim Geldverdienen … - Roboter statt Reporter – wenn Daten Journalismus machen
Katrin Aue und Stefan Forth sprechen mit dem Datenjournalisten Jan Georg Plavec über KI- Redaktionssysteme. Algorithmen arbeiten zuverlässig und verarbeiten große Datenmengen. Nur: Ist die Berichterst … - Vielfalt futsch? – Vom Sterben der Hauptstadtredaktionen
Thomas Bimesdörfer spricht mit dem dem Politologen Professor Thorsten Faas und dem Berliner Medienjournalisten Michael Meyer über das Redaktionssterben bei der Hauptstadtpresse. Neuestes Beispiel: das … - Kampf der (Medien-) Giganten: Nawalny gegen Putin
Isabel Sonnabend und Thomas Bimesdörfer sprechen mit der ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel über den Kampf von Alexej Nawalny gegen den russischen Präsidenten Putin und darüber, wie gut Nawaln … - Hot oder hohl? Was ist dran an "Clubhouse"?
Katrin Aue und Kai Schmieiding sprechen mit dem Kolumnisten und Clubhouse-Kenner Hajo Schumacher über die neue Social Media Audio-App, über ihre (Markt-) Chancen, ihr Potenzial als Fettnäpfchen, (Date … - Vorhang zu und Säle leer – Hat das Kino noch Zukunft?
Isabel Sonnabend und Thomas Bimesdörfer diskutieren mit zwei Filmemachern, ob das Kino nach Corona noch eine Chance hat oder allmählich zum Museum wird. Machen Streamingdienste dem Kino zu schaffen? B … - Humor ist eine ernste Sache: Die Rückkehr der Late-Night-Shows
Thomas Bimesdörfer und Stefan Forth diskutieren mit dem Berliner Medienjournalisten Michael Meyer über das Revival der Late-Night-Shows im deutschen Fernsehen und ob solche Formate wirklich eine Chanc … - Gedächtnis oder Spiegel der Gesellschaft? – 20 Jahre Wikipedia
Wikipedia wird 20 Jahre alt. Weltweit geschätzt als digitales Nachschlagewerk, hat es der gedruckten Konkurrenz längst den Rang abgelaufen. Aber es gibt auch Kritik. Wikipedia sei “zu weiß”, “zu männl … - Vom Nerd zum Genie – Können Videospiele schlau machen?
Gaming ist mehr als stumpfes Gedaddel – so genannte “Serious Games” können ernstzunehmende Kulturprodukte sein, die das Lernen leichter machen. Ein Podcast zum Gaming. - Noch bei Trost – Können Medien Hoffnung geben?
Kurz vor Weihnachten diskutieren Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding mit dem evangelischen Publizisten und Herausgeber der Zeitschrift “Chrismon”, Arnd Brummer, über die Frage, ob Medien in Corona-Z …
RadioFreak Nieuws
- Lex Gaarthuis definitief niet vervolgd voor coronalied
Lex Gaarthuis wordt definitief niet vervolgd voor het coronalied dat hij in februari vorig jaar op Radio 10 liet horen. Het carnavalske nummer ‘Voorkomen is beter dan Chinezen’ kwam de dj op veel krit … - Twee nieuwe commissarissen bij Commissariaat voor de Media
Peter Eijsvoogel en Steven Flipse zijn door demissionair minister Arie Slob benoemd tot commissaris bij het Commissariaat voor de Media. Beiden hebben een termijn van vijf jaar bij de mediawaakhond. S … - Rob Stenders: De vakantie is een beetje onvrijwillig begonnen
Rob Stenders maakte afgelopen dinsdag zijn overstap naar Radio Veronica bekend en was vrijdagavond al voor het laatst te horen op NPO Radio 2. “De vakantie is begonnen. Een beetje onvrijwillig, want h … - Lokale omroepen gaan testen met spraakherkenning
25 lokale omroepen in Nederland gaan gratis testen met spraakherkenning. Zo kunnen omroepen (online)video automatisch laten ondertitelen. Het gaat vooralsnog om een proefperiode voor de lokale omroepe … - We luisterden in 2020 dagelijks dertien minuten langer radio
De radioluisteraar heeft vorig jaar gemiddeld gezien meer naar de radio geluisterd. In 2020 werd er dagelijks dertien minuten langer radio geluisterd dan het jaar ervoor, blijkt uit onderzoek van het … - Rob Stenders in laatste uitzending op Radio 2: “Dag allemaal”
Rob Stenders heeft gisteravond zijn laatste uitzending gemaakt op NPO Radio 2. De dj, die overstapt naar Radio Veronica, maakte weinig woorden vuil aan zijn afscheidsuitzending. “Dag allemaal”, riep h … - Voormalig Radio 4-presentator krijgt schadevergoeding van tienduizenden euro’s
Omroep Max moet voormalig Radio 4-presentator Christiaan Kuyvenhoven een schadevergoeding van ruim 40.000 euro betalen. Dat heeft de rechtbank in Amsterdam beslist in een zaak die door Christiaan was … - Jan Paul Beukema uit de nacht van 3FM gehaald
De NPO heeft Jan Paul Beukema uit de programmering van NPO 3FM gehaald. “Na overleg is besloten uit elkaar te gaan en deze plek vrij te maken voor nieuw talent”, meldt een woordvoerder van zijn omroep … - Jeroen van Inkel over twee weken terug na stemproblemen
Jeroen van Inkel zal over twee weken terugkeren in het weekend van NPO Radio 2. De dj kampt met stemproblemen en zou twee weken afwezig zijn, dit gaat iets langer duren. Totdat Jeroen terug is op Radi … - Eerste Verkiezingsdebat NOS vandaag live op Radio 1
Op NPO Radio 1 is vandaag het eerste grote verkiezingsdebat van de NOS te horen, in aanloop naar de Tweede Kamerverkiezingen van volgende maand. De lijsttrekkers van alle dertien partijen die op dit m …
Twitter / RADIOSZENE
Error: Feed has an error or is not valid.