Easter logs 2006

Hi,
unstable conditions over easter. Mostly long-skip conditions, also a few dutch stations arrived but only for short time.
greetings achim

Date 14/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.275,0 1710 Laser Hot Hits 24333 6

9.290,0 0910 Hamburger Lokalradio 55444 9+20d

Date 15/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.310,0 1010 Radio Valencia (tent) 23322 6
9.290,0 0900 Hamburger Lokalradio 55444 9+20d

9.290,0 1000 Radio Marabu 55444 9+20d

Date 16/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.210,0 0839 Radio Borderhunter 45444 9+5dB

6.268,0 0836 Radio Saturnus 45444 9+5dB

6.275,0 1147 unid 24333 6
6.281,0 0908 Radio Perfekt (tent) 34433 8

6.302,0 0840 Radio Holland AM 34444 8
6.310,0 1158 Radio Malaisy 35433 8

6.325,0 1022 RWI (tent) 24322 5
6.325,0 1348 RWI 24433 7

9.290,0 0853 RWI 55444 9+20d

9.290,0 0900 Hamburger Lokalradio 55444 9+20d

Date 17/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.220,0 0749 Mystery Radio 45444 9

6.275,0 0832 Laser Hot Hits 24333 6
6.300,0 1536 unid 45444 9+5dB

6.303,0 1510 Radio Spaceman 45444 9+5dB
6.306,0 1536 Radio Spaceman (tent) 43443 9+5dB

6.325,0 1522 Radio Blackbird 24433 7

Radio Blackbird

Radio Blackbird ist um 1530 Utc auf 6325 Khz mit O=3 zu hören. Im Programm gibt es jede Menge holländische Schlager.
Heute nachmittag ist das Band wieder offen, die Aktivität ist aber nicht mehr so hoch. Neben erwähnten Stationen ist Mystery Radio immer noch auf der 6220 Khz aktiv.

Radio Spaceman

Radio Spaceman powert um 1515 Utc auf 6303 Khz mit O=4. Es gibt holländische Schlager auf die Ohren und Grüße an die Anrufer im Studio.
Nachdem auf 6300 Khz ein anderes Powerhaus aufschaltete, ist Spaceman anscheinend auf 6306 Khz umgezogen. Um 1600 Utc kann ich das Signal nur erahnen, O=1 und der S-Wert sank innerhalb einer Stunde von S=9+5dB auf S=4.

Radio Perfekt

Tentativ Radio Perfekt ist um 0910 Utc auf 6281 Khz mit O=3 zu hören. Die voice von Cowboy Charlie geht aber im Rauschen unter.
Um 0920 Utc ist das ganze Band wieder zu und keine Station mehr zu empfangen.

Hamburger Lokalradio

Nachdem das 48m Band mal wieder nichts hergibt, komme ich an der 9290 Khz nicht vorbei. Um 0900 Utc läuft dort das Hamburger Lokalradio. Es gibt ausgewählte Musik und Wortbeiträge. Ein Slogan lautet Kultur und Musik zum Hinhören.
Mehr über die Station gibt es auf Hamburger Lokalradio und die email-Adresse lautet redaktion(-a-)hamburger-lokalradio.de. Über die Osterfeiertage gibt es weitere Sendungen der Station auf der 9290 Khz via Lettland.

Relays 9290 Khz

Relays this week 9290khz

14April
Hamburger local radio 9.00 – 10.00UTC
RWI 23.00 – 00.00UTC
KWRN 22.00 – 23.00 UTC only on 945KHz Riga relay
15 April
Radio Six 6.00 – 7.00UTC paralel on 945AM
Hamburger Local Radio 9.00 – 10.00UTC
Radio Marabu 10.00 – 14.00UTC
RWI 23.00 – 00.00 UTC
16 April
Radio City 7.00 – 8.00UTC
RWI 8.00 – 9.00UTC
Hamburger Local Radio 9.00 – 10.00UTC
17 April
RWI 9.00 – 10.00UTC
Hamburger Local Radio 10.00 – 11.00UTC
Good Listening

Radio Zoulou Kilo

Der QSO-Pirat Zoulou Kilo aus Frankreich ist um 1604 Utc wieder auf 6300 Khz aktiv. Der Empfang ist ordentlich mit O=3, dies ist eine voice-only Station. Es wird ein QSO gefahren mit Radio Happy Miner, der auf 6299 Khz auch mit O=3 ankommt.
Später schmeißt Zoulou Kilo doch noch seine Plattenteller an und es kommen Schlager und Polkas in den Äther.

Fox 48

Fox 48 ist um 1605 Utc auf 6305 Khz schwach mit O=1/2 zu hören. Die Station befindet sich im QSO mit einer holländischen Station, die auf 6305 Khz mit O=3 ankommt, die ich aber noch nicht identifizieren konnte. Wahrscheinlich handelt es sich bei der holländischen Station ebenfalls um Radio Happy Miner.

Radio Marabu

Radio Marabu wird am 15. April 2006 von 11.00 bis 15.00 Uhr deutscher Zeit (10.00 bis 14.00 Uhr UTC) auf Kurzwelle auf der Frequenz 9290 kHz zu hören sein. Das Programm widmet sich u.a. der Radiolegende Graham Gill, der am 15. April 2006 immerhin 70 Jahre alt (jung) wird.

Auch auf 1602 kHz wird ab 19.00 Uhr am 15. April 2006 das Geburtstagsprogramm ausgestrahlt werden

Radio Marabu transmits on shortwave 9290 kHz on the 15th of April 2006 from 11.00 up to 15.00 hours German time (10.00 up to 14.00 hours UTC). The program features radio legend Graham Gill, which celebrates his 70th birthday on April the 15th.

RADIO MARABU e.V. – Postfach 1166 – D 49187 Belm – Germany
Tel.: 05406/899484

Fax: 05406/899485
E-mail: marabu(-a)radio-marabu.de

Homepage: www.radio-marabu.de
Europe´s radio station for alternative music

Quelle: Dr Tim News.

KWRN Radio Nordland

Die nächste Sendung von KWRN-Nordland Radio kommt am 14. April 2006 von
22.00-23.00 Uhr UTC
auf der Mittelwellenfrequenz 945 khz via KREBS TV – Riga mit 2,7 KW.
Für Empfangsversuche wären wir dankbar.

The next transmissions of KWRN-Nordland Radio is on April 14th, 2006 from
22.00-23.00 hours UTC
on mediumwave 945 khz ( Riga – Latvia ) with a power of 2,7 KW.
We hope, you can listen us.

Kontakt über :

KWRN – Radio Nordland c/o
SRS Deutschland,
P.O.Box 10 11 45
99801 Eisenach

kwrn(-a-)freenet.de

Quelle: Klaus Führlich in A-DX Liste

logs 08-04-06/09-04-06

Hi,
bad conditions. No dutch station heard.
greetings achim

Date 08/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.325,0 0913 unid 24342 7

Date 09/04

FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT Remark

6.310,0 1130 Radio Malaisy 34433 7

6.311,0 0925 WNKR 23322 5
6.325,0 0831 Radio Merlin 23322 6

Radio Merlin

Radio Merlin ist um 0830 Utc auf 6325 Khz mit O=2 zu empfangen. Es gibt Oldies auf die Ohren. Eventuell ist dies ja auch der UNID vom Samstag.
Ansonsten sind heute wieder absolute longskip Bedingungen. Keine Holländer zu hören.

UNID 6325 Khz

Auf 6325 Khz ist ab 0930 Utc eine unidentifizierte Station mit O=3 zu hören. Gespielt werden u.a. Rock-Klassiker, es gibt aber keine Ansagen, nur nonstop Musik.
Ansonsten ist heute morgen das 48m Band leergefegt, auch das angekündigte All Europe Radio auf 6912 Khz ist nicht zu hören.

Merchweiler

SWLCS-KURZWELLENHÖRERCLUB SAAR, Postfach 1230, D-66585 Merchweiler, Deutschland
www.swlcs.de Email: p_hell(-a-)freenet.de Telefon u. FAX : 06825 / 8380

EINLADUNG
RUNDFUNK INTERNATIONAL
Unter diesem Motto findet das 32. INTERNATIONALE SWLCS-DX-CAMP in der Zeit vom 21.. bis einschließlich 23. Juli 2006 in
Merchweiler im Herzen des Saarlandes statt.

Während dieser drei Tage werden auf dem Gelände in der Dorfstraße 13 alle Möglichkeiten des weltweiten Rundfunk- und Fernsehempfanges vorgeführt. Ca. 40 Länder strahlen Radioprogramme in deutscher Sprache aus, die oftmals ohne größeren Aufwand hier zu hören sind. Auf dem Campgelände stehen dafür einfache Radios und modernste Weltempfänger zur Verfügung. Dieses SWLCS-DX-CAMP bietet noch eine Menge mehr, so zum Beispiel :

Empfängerausstellung, auch Oldies CB-Funk
Digitaler- und analoger Radio- und TV- QSL-Karten- und Wimpelschau
Satellitenempfang Diplom-Ausstellung
DAB – Empfang Tropenbandempfang
Wettermeldungen per Funk und Computer METEOSAT-Direktempfang
FREE RADIO – Information Informationsmaterial der
TOMBOLA internationalen Radiodienste

Hörertreffen sind ebenfalls geplant.

Übernachten dürfte kein Problem sein – entweder kann in einem der Zelte, in den Pavillons oder in einer der nahegelegenen Pensionen oder Hotels die Nacht bzw. die Nächte verbracht werden. Selbstverständlich kann man sein eigenes Zelt mitbringen. Kostenlose Stellplätze sind ebenfalls vorhanden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl auf dem Gelände gesorgt. Auf Wunsch erhalten alle Besucher eine attraktive Teilnehmer-Urkunde.

Unter dem Motto „ RUNDFUNK INTERNATIONAL“ soll das 32. SWLCS-DX-CAMP 2006 besonders die bereits bestehende Kontakte unter den Kurzwellenhörern fördern und vertiefen, die Bevölkerung auf dieses schöne Hobby aufmerksam machen und nicht zuletzt die hervorragende Zusammenarbeit mit den Rundfunkstationen im In- und Ausland verdeutlichen. Jedermann ist herzlichst eingeladen.

Also Treffpunkt am 21., 22. und 23. JULI 2006
beim 32. INTERNATIONALEN DX-CAMP des SWLCS-
KURZWELLENHÖRERCLUB SAAR
unter dem Motto „RUNDFUNK INTERNATIONAL“ in
MERCHWEILER IM HERZEN DES SAARLANDES