“Radio steht auf der Schwelle zum 4. Goldenen Zeitalter”
Category: Deutsch
Auf Sendung im Web Hobby-Radiomacher starten durch
Auf Sendung im Web – Hobby-Radiomacher starten durch
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/Webradio;art22,148887
TV-Beitrag Dokufunk
Kalenderblatt DLF: 90-jähriges Jubiläum der BBC
Hallo,
heute als Kalenderblatt: 90-jähriges Jubiläum der BBC
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/1916403/
Info via A-DX
NBC Windhoek jetzt auch online in Deutsch
NBC Windhoek Deutsch stream: http://96.31.83.87:8110
NBC Windhoek English stream: http://96.31.83.87:8023/
Info via A-DX
SDR-Software SDR-COM 2.0: Einblick in You Tube
SDR-Software SDR-COM 2.0: Einblick in You Tube
http://www.youtube.com/watch?v=ZX6lVHh1lYA
Info via A-DX
Kurzwellensender Scheggerott
Das NDR-Fernsehen brachte heute einen kleinen Bericht über die Gemeinde
Scheggerott, in dem auch kurz auf die dortige Aurora-Bake eingegangen wurde.
Wunderbar: “Im ehemaligen Sauenstall sitzen regelmäßig Hobbyfunker und
piepsen, morsen und schnacken von Scheggerott aus mit der ganzen Welt.”
Der Bericht kann hier angesehen werden:
www.ndr.de/flash/mediathek/mediathek.html?media=shmag18685
Einen kleinen Begleittext gibt es hier:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s-h_magazin/dorfgeschichten/scheggerott101.html
Nähere Details zu der Bake unter http://www.dk0wcy.de. QSLs gibt’s übrigens
auch ganz schöne.
Info via A-DX
29. Oktober 1923: Geburtsstunde des deutschen Rundfunks
Das historische Stichwort 29. Oktober 1923: Geburtsstunde des deutschen Rundfunks
31.10.2012
10:55 bis 11:00 Uhr MEZ
BR-alpha
Info via A-DX
Fotos Bonaire (RNW & TWR)
Fotos Bonaire (RNW & TWR)
https://picasaweb.google.com/100787827172536242199/RNWBonaire
https://picasaweb.google.com/100787827172536242199/TransWorldRadioBonaire
Info via A-DX
NZZ: Videobericht über Morse-Weltmeisterschaft
NZZ: Videobericht über Morse-Weltmeisterschaft
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/telegrafie-wm-1.17707167
Info via A-DX
Radio in den Achtzigern Meine Jahre als Wellenjäger
Radio in den Achtzigern
Meine Jahre als Wellenjäger
http://einestages.spiegel.de/external/ShowAuthorAlbumBackground/a4354/l16/l0/F.html#featuredEntry
Info via A-DX
„Radio Latina“ ist seit 20 Jahren auf Sendung
„Radio Latina“ ist seit 20 Jahren auf Sendung
http://www.wort.lu/de/view/radio-latina-ist-seit-20-jahren-auf-sendung-50799752e4b08485163268c7
“Open Petition” contra PLC
Tobias, DF8TH hat aus aktuellem Anlass des Normierungsentwurfes EN50561-1 (schlafmütziges agieren des DARC, keine gemeinsame Position der Europäischen Dachverbände, unscharfe Formulierungen im Standardisierungsentwurf) eine “Open Petition” contra PLC im Netz eröffnet:
https://www.openpetition.de/petition/online/schutz-der-ressource-frequenz-vor-elektromagnetischen-stoerungen-durch-plc
Es sollen möglichst viele Leute damit ansgeprochen werden, da wir im Endeffekt alle betroffen sind. Eine stärkere Beeinträchtigung durch PLC ist nicht hinnehmbar, da wir dann unser Hobby schlimmstenfalls beerdigen müssen.
Je mehr Muliplikatoren, desto besser. Die Zeichnungsfrist läuft aktuell noch 40 Tage.
73 Bernhard DL4CW
Info via A-DX
IFA 2012 Nachlese
IFA 2012 Nachlese
RTL RADIO LUXEMBURG CHRONIK 1957-1990 + CD RTL AUDIO CHRONIK 1920-1981
Für Freunde des Deutschen Programms der “”4 FRÖHLICHEN WELLEN” von Radio Luxemburg gibt es ein neues, 48 seitiges, reich bebildertes Sonderheft
RTL RADIO LUXEMBURG CHRONIK 1957-1990 +
CD RTL AUDIO CHRONIK 1920-1981
zum Preis von 6,50 € inklusiv Versand.
Bestellen kann man das Radio Journalsonderheft “”Radio Luxemburg Chronik”” über den Verlag.
Verlag
Anita Pospieschil
Göppingerstr.:21
D 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
oder E-Mail:
redaktion.rj@t-online.de
Gruss Reiner
Info via Iradiocafe
Mittelwellen-Rundfunk in Deutschland 1944-1960
Band 4: Mittelwellen-Rundfunk in Deutschland 1944-1960
Der vorliegende vierte Band der Reihe zur Mittelwelle stellt in chronologischer Folge die rundfunktechnische wie auch rundfunkpolitische Entwicklung der Mittelwelle in Deutschland anhand von Originaltexten aus der allgemeinen Presse und den Fachzeitschriften dar.
Autor: Wilhelm Herbst
300 Seiten, zahlreiche historische Abbildungen, 2010
Info via A-DX
Retro-Radio von Philips
Das ist ja eine Idee. Philips bringt ein Kultradio neu heraus: Das Original Radio ORD7300 lehtn sich optisch an das Philetta 255 aus dem Jahr 1955 an.
http://www.youtube.com/watch?v=u9yykMrb3Fk
Info via A-DX
Hier ist Radio Tirana
Programmhinweis aus “Hörspiel” Nr.2/2012
SWR2 Feature “Hier ist Radio Tirana …”
Sendung am Mittwoch, 19.9. | 22.03 Uhr | SWR2
Ursendung
Nachrichten aus einem unbekannten Land
Von Fritz Schütte
Info via A-DX
Formatwandel Was sollen wir überhaupt senden?
Mo, 1. Okt · 00:05-01:00 MESZ · Deutschlandradio Kultur
Freispiel
Formatwandel Was sollen wir überhaupt senden?
Hörspiel von Helmut Heißenbüttel
Regie: Otto Düben Mit Rosemarie Fendel, Jutta Villinger, Rudolf Jürgen Bartsch u.a. Ton: Walter Jost SDR/SFB 1970/35’45
Info via Net-Radio
Rüberhörn! Die Monitorabteilungen von RIAS Berlin und DDR-Rundfunk
Mi, 3. Okt · 08:05-09:00 MESZ · Deutschlandradio Kultur
Aus den Archiven
Rüberhörn! Die Monitorabteilungen von RIAS Berlin und DDR-Rundfunk Von Martin Hartwig
Info via Net-Radio
Geheimnisvolle Orte … Der Funkturm
“Geheimnisvolle Orte … Der Funkturm”
Die Geschichte des Funkturms in Berlin.
RBB TV 04.09.2012 2035 MESZ
http://www.rbb-online.de/geheimnisvolle_orte/archiv/der_funkturm.html
Amateurfunker in der Dachkammer
Feature : “Saigon, bitte kommen!”
Amateurfunker in der Dachkammer
http://www.mdr.de/mdr-figaro/ipg/sendung160858.html
Datum Sendezeit Länge
Sa., 25.08. 09:05 Uhr 30 min
Amateurfunker in der Dachkammer
Von Dieter Jandt
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/-/id=8986864/nid=8986864/did=9082048/5hwbgh
Info via A-DX
Islamisten im Norden Malis verbieten weltliche Musik im Radio
Islamisten im Norden Malis verbieten weltliche Musik im Radio
http://derstandard.at/1345164905302/Islamisten-im-Norden-Malis-verbieten-weltliche-Musik-im-Radio
Info via A-DX
SR1 Top 75 vom 29.08.1984 mit Wolfgang Hellmann – Komplettmoderation
SR1 Top 75 vom 29.08.1984 mit Wolfgang Hellmann – Komplettmoderation
Klaus-Peter Wiese sendet Oldie-Show im Internet
Klaus-Peter Wiese sendet Oldie-Show im Internet
Sendemast umgekippt
Sendemast umgekippt
Radiobranche setzt auf DAB+ und neue Empfangsgeräte
Radiobranche setzt auf DAB+ und neue Empfangsgeräte
Olympia bei BBC Radio Five Live
Hallo allerseits,
in diesen Minuten beginnen, bereits zwei Tage vor der Eröffnungsfeier, die sportlichen Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2012 in London.
Den Auftakt bildet das Fußballspiel Großbritannien – Neuseeland (Damen) in Cardiff.
Wie es ausschaut, ist die Übertragung bei BBC Five Live (der Nachrichten- und Sportstation der BBC) auch außerhalb des Landes zu hören, z. B. der AAC-Stream:
http://www.bbc.co.uk/radio/listen/live/r5l_aaclca.pls
Info via Net-Radio
Oldtimer-Radios Das Beste aus den 60ern, den 70ern und von vorgestern
Auf Spiegel-Online gibt es einen Artikel zum Thema alte Autoradios:
Oldtimer-Radios
Das Beste aus den 60ern, den 70ern und von vorgestern
Info via A-DX
Marconi
Hallo,
das heutige Kalenderblatt des DLF hat Guglielmo Marconi als Thema:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/1812829/
Info via A-DX