DAB+ Das gewisse Extra
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13569705/Das-gewisse-Extra.html
Info via Twitter
DAB+ Das gewisse Extra
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13569705/Das-gewisse-Extra.html
Info via Twitter
Manfred von Ardenne: Erfinder des modernen Fernsehens
http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_gesichter/manfredvonardenne101.html
Info via A-DX
Digitalradio DAB+ unterwegs im Auto hören und dabei auf UKW, USB und iPod-Steuerung nicht verzichten müssen
http://kauftipps.fr-online.de/digitalradio.html
Info via A-DX
IFA: T-DAB-Radioneuheiten
Radio 538 nimmt seine Podcasts aus dem Netz
http://www.radioszene.de/28915/radio-538-nimmt-seine-podcasts-aus-dem-netz.html
Kultradio stellt Betrieb ein
http://www.kultradio.eu/2011/08/19/editorial-geld-das-war-sein-letztes-wort/
Info via Twitter
Italien: Spart der Staat am Senderbetrieb?
http://www.radioszene.de/28725/italien-spart-der-staat-am-senderbetrieb.html
Digitalradios gibt es für jeden Zweck
http://www.badische-zeitung.de/computer-medien-1/digitalradios-gibt-es-fuer-jeden-zweck
Info via Twitter
Günstiger Einstieg: Noxon DABplus-Stick
http://www.rein-hoeren.de/content/g%C3%BCnstiger-einstieg-noxon-dabplus-stick
Ostturm in Beromünster wird gesprengt
http://www.swisscom.ch/de/ghq/media/mediareleases/2011/08/20110819_MM_Ostturm_Sprengung.html
Info via Twitter
Klassik Radio: Programm heimlich gekippt
FANS LAUFEN BEI FACEBOOK STURM GEGEN FORMAT-WECHSEL
http://meedia.de/musik/heimliche-programmaenderung-aergert-klassik-fans/2011/08/17.html
ein Programmtip für Donnertstag, den 18. August: Deutschlandfunk, 7.05 UTC/ 9.05h,
auch Deutschlanradio Kultur: 3.45 UTC/ 5:45 Uhr und 7.55 UTC/ 9.55 h
* Vor 70 Jahren:
Der deutsche Soldatensender
Belgrad sendet zum ersten Mal
den Schlager “Lili Marleen”
Anschließend wird man das Manuskript lesen können unter: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/
Info via A-DX
Sender Burg: Testsendungen am Freitag auf 531 kHz
Senden aus der Feuerwache
http://www.lampertheimer-zeitung.de/region/rhein-neckar/meldungen/11035756.htm
Niederlande: Keizerstad FM zieht den Stecker
http://www.radioszene.de/28509/niederlande-keizerstad-fm-zieht-den-stecker.html
Bremen Vier feiert 25. Geburtstag
http://www.radiobremen.de/unternehmen/presse/radio/bremenvier426.html
Die Radio-Reporter aus dem Internet
Anklage wegen Betrieb von Nazi-Radio
http://www.derwesten.de/nachrichten/panorama/Anklage-wegen-Betrieb-von-Nazi-Radio-id4964933.html
HCJB mit Testsendungen über Eifelsender
Feind im Äther – DDR Mauerbau
http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/kontext/5005.sh10189072.html
Bundestagsabgeordnete macht Praktikum beim Radio
http://www.radioszene.de/28374/bundestagsabgeordnete-macht-praktikum-beim-radio.html
Neue Hörerzahlen aus Großbritannien: erstaunlicher Zuwachs
http://www.radioszene.de/28332/neue-hoererzahlen-aus-grossbritannien-erstaunlicher-zuwachs.html
Digitalradio stört Fernsehempfang
http://www.wdr.de/themen/kultur/rundfunk/kabelfernsehen/index.jhtml
Der aufgeheizte Medienmarkt in den USA
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/weltzeit/1514679/
Info via Net-Radio
mit einem gut 17 Minuten langen Video informiert das National Voice of America Museum of Broadcasting über die Geschichte der Voice of America im allgemeinen und über die Geschichte der Sendeanlage in Bethany, Ohio (nördlich von Cincinnati) im besonderen.
Man findet das Youtube-Video mit dem Titel: “America’s Voice” eingebettet auf der Homepage des Museums (welche offenkundig noch im Aufbau begriffen ist):
(Quelle: Kim Andrew Elliott: http://is.gd/NtAU3U )
Info via A-DX
Digitalradiostart: Musik endlich digital erhältlich
ERF Medien startet erfolgreich auf DAB+ – Digitales Radio wird Mittelwelle ersetzen
!!!! Erinnerung !!!!
Hallo Radiofreunde,
der Rhein-MAin-Radio-Club, Frankfurt
besucht am Freitag 12.8.2011 die Deutsche Welle (mit Führung)
Der Besuch beginnt 14.00 Uhr.
Wir treffen uns am Eingang Kurt-Schumacher-Straße 3, 53110 Bonn.
Eingeladen sind alle Radiofreunde, DXer und Freaks.
Besuch 10 Euro, RMRC-Mitglieder kostenlos.
Anmeldung erforderlich.
Harald Gabler
Info via A-DX
Mittelwelle 648 kHz für die Niederlande