«Ich kann die Oldies nicht mehr hören»
Tony Prince war in den 60ern ein Radiopirat. Der Engländer über die Frage, was gutes Radio ist – und welche Schweizer Radiostation er hören würde.
«Ich kann die Oldies nicht mehr hören»
Tony Prince war in den 60ern ein Radiopirat. Der Engländer über die Frage, was gutes Radio ist – und welche Schweizer Radiostation er hören würde.
VPRT Radio-Workshop „Der Webeffekt- Radio auf der Überholspur“ am 8. Juni 2011 in Berlin
Ostbelgien: Sunshine und Fantasy im luftleeren Raum
http://www.radioszene.de/25422/ostbelgien-sunshine-und-fantasy-im-luftleeren-raum.html
Digitaler Hörfunk – “Wieso 300 Millionen Radios abschalten?”
http://www.tagesspiegel.de/medien/wieso-300-millionen-radios-abschalten/4254148.html
Nicht jeder nutzt ja einen Perseus mit mitlaufenden Daten (“HFCC/EiBi/Userlist”), die bequem die Sender auf der gerade eingestellten Frequenz anzeigen.
Für alle anderen habe ich auf Basis der mit EiBi, AOKI, TBL und anderen Quellen gefütterten MWLIST eine kleine Webseite gebaut, die nach Eingabe der Frequenz die aktuellen Sender anzeigt.
Die Seite ist absichtlich klein gehalten, um auch Smartphones zu unterstützen. Sie aktualisiert sich minütlich, erlaubt Blättern in 5-kHz-Schritten, und ein Klick auf den Sendernamen zeigt Parallelfrequenzen in der gleichen Programmsprache.
Info via A-DX
Ermittler stoppen rechtsextremes Internetradio
http://derstandard.at/1304553491255/Ermittler-stoppen-rechtsextremes-Internetradio
Info via A-DX
SWR3-Rock-am-Ring-Radio auch in Afghanistan zu hören
http://www.radioszene.de/25305/swr3-rock-am-ring-radio-auch-in-afghanistan-zu-hoeren.html
RMRC – Sendung am 28. Mai 2011
1400 Utc 9770 Khz
RDP Internacional setzt Kurzwellensendungen aus
Social Media – Herausforderungen und Chancen für den lokalen Rundfunk
quo vadis Social Radio?
Nächste RMRC Sendung:
28. Mai 2011 9770 Khz 1400 Utc
Info via Facebook
Berlin: 88vier mit neuer Programmstruktur und Webseite
http://www.radioszene.de/24979/berliner-88vier-mit-neuer-programmstruktur-und-webseite.html
Das Märchen vom Radio-Programm ohne Jingles
http://www.radioszene.de/24949/das-maerchen-vom-radio-programm-ohne-jingles.html
Homepages deutschsprachiger Auslandsdienste mit Sendungen auf Kurz- und Mittelwelle
http://addx.de/sonntag/deutsch.php
Info via Twitter
Das Radio hat eigene Gesetze
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13385277/Das-Radio-hat-eigene-Gesetze.html
Niederlande: Neues Sendebewußtsein im Jahre 2016
http://www.radioszene.de/24851/niederlande-neues-sendebewusstsein-im-jahre-2016.html
Ukraine: Radio-Moderatorin nach Polit-Kritik gefeuert
http://derstandard.at/1304552202754/Ukraine-Radio-Moderatorin-nach-Polit-Kritik-gefeuert
20 Jahre “Kanal 103” – Freies Radio in Skopje
http://medienmagazin.net/20-jahre-kanal-103-freies-radio-in-skopje
Neues DAB/WLAN-Internetradio Contour von Pure
http://www.teltarif.de/internetradio-multimedia-iphone-dab/news/42706.html
Deutsche Welle Reform: weniger Kurzwelle, mehr Online
http://www.radioszene.de/24835/deutsche-welle-reform-ab-juli-weniger-kurzwelle-mehr-online.html
Bundesweites DAB: Radio Horeb statt 2. NORFOM-Programm
http://www.radioszene.de/24812/bundesweites-dab-radio-horeb-statt-2-norfom-programm.html
Interaktive Radio-Ideen überzeugten beim „DIGITAL 5-Innovationswettbewerb“
International Radio Festival: Zürich wird zum Mittelpunkt der Radiowelt
Neue NRW-Kette: Doch noch mehr Frequenzen?
http://www.radioszene.de/24792/neue-nrw-kette-doch-noch-mehr-frequenzen.html
Jörg Bertram: “Wir sind nahe an den Hörern”
Bonn. Vor 20 Jahren ging Radio Bonn/Rhein-Sieg zum ersten Mal auf Sendung. Mit Chefredakteur Jörg Bertram sprach aus diesem Anlass Bernhard Hartmann.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=888646
Neue Hörerzahlen aus Großbritannien
http://www.radioszene.de/24717/neue-hoererzahlen-aus-grossbritannien.html