A-DX-Liste

Keine mails kommen seit gestern abend von der A-DX-Liste. Unter Kosten findet sich jetzt der Hinweis, daß jährlich 5 Euro fällig werden für Serverbetrieb und um missbräuchlicher Verwendung vorzubeugen.
Die A-DX Liste ist ein ausgezeichneter Begleiter für Rundfunkfernempfang und darüber hinaus.
Update: Die A-DX-Liste läuft wieder.

Rundfunkszene

Auf Stadtradio Göttingen läuft heute um 1800 Uhr Lokalzeit das interessante Medienprogramm Rundfunkszene. Es wird u.a. über das letzte Treffen des UKW/TV-Arbeitskreises in Bad Salzdetfurth berichtet. Zuhören kann man auf UKW im Raum Göttingen oder via webstream jeden ersten Mittwoch im Monat. Ältere Ausgaben sind hier eventuell noch downloadbar.

ERF stelllt Programme auf Kurzwelle ein

Der ERF stellt zum Beginn des Wintersendeplans B07 seine deutschsprachigen Programme auf Kurzwelle ein. Nach AWR Stimme der Hoffnung verschwindet damit ein zweites religiöses Programm im Kurzwellenäther. Schade, der ERF hat mich lange Jahre auf Kurzwelle begleitet, die DX-er Sendung ERF-DX-Mix habe ich oft gehört.

Wolfram Heß

Wolfram Heß ist am 9. Februar 2007 verstorben. Er war Mitinitiator des Programms DX-Aktuell auf Deutschlandradio Berlin und präsentierte die Meldungen mit einen schmunzelnden Unterton und in kurzweiliger Form. Die Sendungen Anfang der 90er Jahre waren ein echtes Highlight der deutschsprachigen DX-Programme, leider habe ich die alten Tapes alle überspielt.
Zuletzt arbeitete er für die Deutsche Welle mit World DX Meeting und der englischsprachigen Hörerpostecke. Außerdem hat er sich mit den Ionosphärenvorhersagen für den DARC einen Namen gemacht. Einige Ausgaben des World DX Meeting sind noch anhörbar unter http://www.dw-world.de/dw/0,2142,9542,00.html.

Info via Harald Kuhl auf A-DX Liste

Hamburger Lokalradio

Das nichtkommerzielle Hamburger Lokalradio sendet am 24.12.-26.12. sowie 30.12.06-1.1.07 und danach jeden Sonntag von 10-11.00 UTC auf der Kurzwelle 6045 KHz.
Ausgestrahlt werden unsere Sonderprogramme über einen 100 kW Sender der T-Systems aus Jülich. Für die europaweiten Sendungen wird eine Quadrant-Antenne benutzt. Empfangsberichte sind erwünscht. Bitte Rückporto beifügen.

Hamburger Lokalradio
Kulturzentrum LOLA
21031 Hamburg
Deutschland

E-mail: redaktion(@)hamburger-lokalradio.de

Vielen Dank. Wir wünschen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten

Rutsch ins Jahr 2007

Michael Kittner
Stationsleiter HLR

Quelle: Kai Ludwig in A-DX-Liste

Radio Taiwan International Frequenztest

Frequenztest 3955 kHz 1900 – 2000 UTC vom 22.-24. Oktober via Skelton

Frequenztest für das Winterhalbjahr 2006/2007.
Testausstrahlung unseres Programms am Sonntag, den 22. Oktober, Montag, den 23. Oktober und Dienstag, den 24. Oktober 1900 – 2000 UTC auf der Frequenz 3955 kHz via Skelton, Großbritannien.
Wir bitten um Ihre Unterstützung und Empfangsbeobachtungen!

Empfangsberichte kann man bequem hier loswerden.

Quelle: ukwtv.de Radioforum