Deutschlands häufigster Radiohörer. Die Imperative des Dudelfunks http://www.epd.de/fachdienst/fachdienst-medien/schwerpunktartikel/deutschlands-h%C3%A4ufigster-radioh%C3%B6rer-die-imperative-de
“Voice of America”: Kampf um Stimme der USA http://diepresse.com/home/kultur/medien/3844912/Voice-of-America_Kampf-um-Stimme-der-USA?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do
Digitale Antennen Ist das freie private Fernsehen am Ende? http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/digitales-antennenfernsehen-rtl-co-am-ende-13063085.html
Gibt es noch Rundfunk neben dem Blockbuster? Wie die Entertainisierung der Medien lokale Inhalte an den Rand drängt http://funkkorrespondenz.kim-info.de/artikel.php?pos=Leitartikel&nr=11157
Sag niemals nie: Schawinskis neuer Flirt mit Digitalradio http://medienwoche.ch/2014/06/06/sag-niemals-nie-schawinskis-neuer-flirt-mit-digitalradio/
Debatte über UKW-Frequenz, Klassik versus PULS Langfristiger Rock’n’Roll http://www.zeitjung.de/medien/medien/10824-langfristiger-rocknroll-debatte-ueber-ukw-frequenz-klassik-versus-puls/
Warum Radio das bessere Fernsehen ist: Ein Plädoyer http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/477207/warum-radio-das-bessere-fernsehen-ist-ein-pladoyer