Month: December 2022
Überdosis Trash TV: Wird das TV-Publikum Reality-müde?
CIDX Messenger
The 82 page December 2022 edition of the CIDX Messenger was sent out by e-mail to our members this evening. Those of you in this group who are not full members of CIDX can receive a free sample copy of the bulletin by sending an e-mail to sample@cidxclub.ca BUT only if you have never asked for a sample copy before. Membership details can be found on our CIDX webpage at www.cidxclub.ca
Info via Facebook
Zweiter DAB+-„Bundesmux“: Das sind potenzielle neue Senderstandorte
Rock Antenne Österreich: UKW-Start und moderiertes Programm
DAB+ in Mailand: Grenzenlose Programmvielfalt
ABC Radio Australia’s 83 years of broadcasting to the world
KiKA: ARD und ZDF bauen Angebot für “klare Sprache” aus
Bericht: Twitter-Moderation verstärkt automatisiert, Verstecken statt Löschen
EU-Kommissar droht Twitter mit Strafzahlungen und Abschaltung
Hör-Tipp: Warum Elon Musk Twitter nicht gegen die Wand fahren sollte.
Special QSL for JSWC 70th Anniversary special program via AWR
METAVERSE: EU blamiert sich mit interaktiver Onlineparty
Geschichte des Amateurfunks Von 1950 bis 2019
Sportradio Deutschland: So könnte es 2023 weitergehen
Where VOA’s Broadcast Infrastructure Stands Today
#258 Off The Record: Unser Weg durch die Chaos-Wochen bei Twitter
30 Jahre SMS: Aufstieg und Fall des Kurznachrichtendienstes
AUSTRALIA CALLING The ABC Radio Australia Story
Erinnerungen an die DDR-Radiosendung Musikalische Luftfracht
DAB+: R.SA ist der große Verlierer in Sachsen
lulu.fm startet Programmfenster bei 089Kult in München
Retro-Trend: Kann Radio vom Fernsehen lernen?
In-Car Radio Trends Revealed at WorldDAB Summit 2022
Barbara Salesch: Die wahre Königin des Retro-Trends
089 Kult offiziell gestartet
Firedrake – The Mega Jammer That Wipes Out Radio Stations For Millions
Mallorca E1ns: Comeback auf UKW?
Taliban blocks two U.S.-funded radio stations in Afghanistan
Top 10 DX of the Year Contest
Hallo !
Der Dezember hat begonnen und somit auch wieder der Top 10 DX of the Year Contest des ungarischen Top DX Radioclubs.
Es gilt wieder, 10 Kurzwellenrundfunkstationen aus 10 unterschiedlichen Ländern nach eigener Auswahl zu hören, und damit eine möglichst hohe Punktzahl zu erzielen.
Komplette Ausschreibung in Englisch und Contest-Formular unter:
http://www.topdx-radioclub.com/top10dx.html
Info via A-DX