Oliver Kalkofe: “Bekloppte spielen Bescheuerte nach”
Streit um erweiterte Schutzrechte für Rundfunkanbieter
Streit um erweiterte Schutzrechte für Rundfunkanbieter
websdr twente offline
The websdr twente is offline as you read here: http://websdr.ewi.utwente.nl:8903/
However there is a websdr at twente university covering afu bands full coverage planned:
Ein alter Reisekumpel bleibt nun zu Hause
Stets empfänglich
Ein alter Reisekumpel bleibt nun zu Hause
Info via A-DX
Herbst-DX-Camp der RADIOFREUNDE NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen
Hallo liebe YL und OM,
vom 3. bis zum 7. Oktober findet das Herbst-DX-Camp der RADIOFREUNDE
NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil
Solingen-Wald statt.
Infos und Preise:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Herbstcamp_2012.pdf
Website des Naturfreundehauses:
http://www.naturfreundehaus-holzerbachtal.de/
Teilnahmebedingungen für das Camp:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Teilnahmebedingungen.pdf
Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen
Beisammensein. Nachdem unser erstes Camp im Januar ein voller Erfolg
war, mit Vorstellung neuer Empfänger und sehr vielen Tagesbesuchern am
Samstag (die “Hütte” war gerammelt voll), werden wir es diesmal etwas
ruhiger angehen lassen.
Tagesbesucher sind jederzeit willkommen, als bester Termin hat sich der
Samstag nachmittag erwiesen, das wäre diesmal der 6.10. Wer einfach mal
“reinschnuppern”, etwas fachsimpeln oder mal andere Leute, Geräte und
Antennen kennenlernen möchte: Einfach vorbeikommen, wir freuen uns!
Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@gmail.com schicken.
Anmeldeformular:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anmeldeformular_He_12.pdf
Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.
vy73
Christof Proft
Info via DX-Nrw
Bildrundgang HAM Radio 2012
Und nun gibt es für alle Daheimgebliebenen wieder bunte Bilder aus Friedrichshafen:
http://www.ratzer.at/ham2012.html
73 Christoph
Info via A-DX
UKW/TV-Arbeitskreis: Stand auf der Ham Radio
Hallo Liste
Der UKW/TV-Arbeitskreis hat dieses Jahr nach längerer Pause wieder einen Stand auf der Ham Radio. Wir sind in Halle A1, am Standplatz A1-546, direkt gegenüber der ADDX, anzutreffen.
Neben der Vorstellung unseres Spezialgebiets, des Überreichweitenempfangs auf UKW und TV, bieten wir live
UKW-Empfängervergleiche an in der Halle aufgebauten Antennen, u.a. von Perseus mit FM+ und Perses-Konvertern, Sony XDR-S3 und Funcube Dongle.
Zudem können die Besucher FMLIST am Stand ausprobieren und sich die Feinheiten dieser Senderdatenbank von den Entwicklern selbst erklären lassen.
Wer diese Daten auch in Papierform haben möchte, kann sich am Stand die Neuauflage der Sendertabelle kaufen, in der auf 488 Seiten alle UKW-Rundfunksender Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Tabellen und Karten aufgelistet sind. Messe-Sonderpreis: 12 Euro.
Als besonderes Angebot gibt es das brandneue und 372 Seiten dicke Technikbuch, in dem die interessantesten Artikel aus REFLEXION der letzten Jahre zu den Themen Wellenausbreitung, Antennen, Gerätetests,
Modifikationen und Computeranwendungen zusammengefasst sind.
Messe-Sonderpreis: 15 Euro.
Wir würden uns freuen, möglichst viele UKW- und TV-DXer am Stand begrüssen und kennenlernen zu können.
73
Udo, HB9ERD / DL3GN
Leiter des UKW/TV-Arbeitskreises der AGDX e.V.
Info via A-DX
Heinrich Hertz Vom Funkensprung zur Radiowelle
Heinrich Hertz
Vom Funkensprung zur Radiowelle. Das Blog zur Sonderausstellung im Deutschen Museum Bonn 25. April 2012 bis 13. Januar 2013
Info via Wellenforum
Frühjahrs-DX-Camp der RADIOFREUNDE NRW
Hallo liebe YL und OM,
vom 13. bis zum 17. Juni findet wieder das Frühjahrs-DX-Camp der RADIOFREUNDE NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil Solingen-Wald statt.
Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen Beisammensein. Nachdem unser erstes Camp im Januar ein voller Erfolg war, mit Vorstellung neuer Empfänger und sehr vielen Tagesbesuchern am Samstag (die “Hütte” war gerammelt voll), haben wie auch diesmal ein
“Highlight” zu bieten:
Am Samstag, dem 16. Juni werden Dennis und Peter Walter von Bonito
den Bonito RadioJet vorstellen und Rede und Antwort stehen.
http://www.bonito.net/radiojet/infos/de_rj10_home.htm
Die Beiden werden am späten Vormittag eintreffen, mit uns gemeinsam zu Mittag essen und am Nachmittag das Gerät im Rahmen eines Vortrages vorstellen. Dennis und Peter sind sehr am Gepräch mit uns DXern, an Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen aus der “Gemeinde” interessiert. Wer sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen möchte,
einmal mit den “Machern” persönlich zu reden, schaut am Besten am Samstag mal vorbei. Wer mittags oder abends mit uns essen möchte, auch dies ist zu zivilen Preisen im Naturfreundehaus möglich. Dies bitte bei mir kurz per Mail anmelden, damit unser Hauswart -Herr Irmer- planen kann.
Wir werden neben dem RadioJet auch einen Afredi-SDR und einen QS1R auf dem Camp haben (wahrscheinlich auch einen PERSEUS). Daneben natürlich auch “konventionelle” Empfänger.
http://4z5lv.net/index.php/afedri-sdr-net-description
http://qs1r.wikispaces.com/
Website des Naturfreundehauses:
http://www.naturfreundehaus-holzerbachtal.de/
Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf
Wir haben derzeit sogar noch freie Plätze für das Camp,
Kurzentschlossene bitte einfach bis Montag abend eine Mail an mich schreiben.
Infos und Preise:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Fruehjahrscamp_2012.pdf
Teilnahmebedingungen für das Camp:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Teilnahmebedingungen.pdf
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@googlemail.com schicken.
Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.
vy73
Christof
Info via DX-NRW
Neuer Kurzwellensender in Deutschland: Weenermoor testet
Neuer Kurzwellensender in Deutschland: Weenermoor testet
Engineering Radio Blog on spy numbers stations
Engineering Radio Blog on spy numbers stations
Info via FRC
RMRC Sendung – EDXC Conference 2012
RMRC Sendung – EDXC Conference 2012
Samstag 09.06.12 um 01.00-02.00 UTC Richtung USA auf 11900 kHz
Sonntag 10.06.12 um 14.00-15.00 UTC Richtung Europa auf 6180 kHz
Sonntag 10.06.12 um 17.30-18.30 UTC Richtung Japan/Asien auf 11900 kHz
Info via rmrc.de via radiopiraten
adxb-DL Fußball EM 2012 Kontest
In wenigen Tagen ist es soweit. Am 8. Juni beginnt nicht nur die Fußball EM in Polen und der Ukraine, sondern auch der adxb-DL Fußball EM 2012 Kontest.
Er findet zwischen dem 8.6. und 1.7.2012 statt. Zu hören ist mindestens ein Sender aus den teilnehmenden Ländern.
Mehr Infos unter www.adxb-dl.de. Dort findet ihr die Kontestunterlagen als PDF- und Word-Dokument.
Als Joker könnt ihr die AGDX Sendung via Radio HCJB am 23.06.2012 einsetzen.
Jeder Teilnehmer, alle Hobbyfreunde sind eingeladen, erhält eine Urkunde und die besten drei jeweils einen Preis.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg und neben der hoffentlich spannenden Fußball EM viel Erfolg beim DXen.
vy 73
Thomas
Info via A-DX
Historische Geheimsender
Interessanter Thread über historische Geheimsender:
Kvistsoy towers being demolished
The 125 metre high mast at Kvitsoy for 1314 was demolished yesterday, video and report on this page in Norwegian. Says last broadcast from the site was November 30 2011. Remaining masts to be demolished this week.
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks/Her-sprenges-den-125-meter-hoye-masten-6840414.html
Second link is a 2 and a half minute video in Norwegian from December 2011 on the closure of the site.
http://www.aftenbladet.no/tv/Kvitsysenderen-skrudd-av-for-godt-2901364.html
Info via dxld
Arte ist seit 20 Jahren auf Sendung
Arte ist seit 20 Jahren auf Sendung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arte-ist-seit-20-Jahren-auf-Sendung-1585566.html
Historische Deutschlandfunk-Kurzwelle wird nicht wieder eingeschaltet
Historische Deutschlandfunk-Kurzwelle wird nicht wieder eingeschaltet
The Current Clandestine & Opposition Shortwave Stations List
Clandestine and Opposition shortwave stations
For those interested Clandestine and Opposition shortwave stations you may want to make a took at my web page that I have started on this topic. The Current Clandestine & Opposition Shortwave Stations List can be found at
http://shortwavereport.com/?page_id=250
I hope you enjoy it.
Thanks
Steve
Info via crwatch
SWEDEN. Radio Dellen International – 1-3 Jun 2012
** SWEDEN. Radio Dellen International – 1-3 June — News of a low-powered Swedish station on air next week from Ronny Forslund:
“I would like to mention a very special project which will be on the air. It is an event station called Radio Dellen International and we will be broadcasting on 5895 and 6065 kHz (one at a time) with 400 watts of power. Location is Delsbo in the province of Hälsingland, Sweden (some 350 km north of Stockholm). The station is operated by members of Delsbo Radioklubb (DRAK) and we are very interested in knowing how our signal is reaching out. Our broadcasts are focused on the DX Parliament arranged by Delsbo Radioklubb on June 1-3 but tests can be expected some days before. We have a separate blog for this: http://www.radioenthusiasts.blogspot.com
Reception reports can be sent to:
Ronny Forslund
Radio Dellen Int.
Vita Huset
SE-179 95 Svartsjö
Sweden
RDI will of course verify correct reception reports if return postage is enclosed (Ronny Forslund via Alan Pennington, 24 May 2012, BDXC-UK yg May 27 via DXLD)
Impressions Europe 1 transmitter
Impressions Europe 1 transmitter
Wertachtal
Schöne Bilder inklusive Video der Kurzwellensendeanlage Wertachtal
Dxers guide
Dxers guide – Some excellent news and articles here
http://www.dxersguide.blogspot.co.uk/
Info via dxld
British DX Club
Viele hilfreiche, aktuelle und kostenlose Publikationen nach Empfangsgebieten sortiert als PDF zum Download:
http://homepage.ntlworld.com/bdxcuk/articles.html
Für den Feinschmecker auch 55 Seiten zum Thema:
LPAM / RSL / Community Radio Mediumwave Log
Info via A-DX
DSWCI Domestic Broadcasting Survey
Anker Petersen vom DSWCI hat die neue “Domestic Broadcasting Survey” veröffentlicht:
Kostenpunkt: 5 Euro.
Beim Vergleich mit dem Vorjahr fällt auf, dass die Zahl der gelisteten Stationen von 775 auf 690 zurückgegangen ist. 2005 waren es noch 1580 Stationen. Nicht Ankers Schuld 😉 Dafür wird Teil D (“Liste der von der DBS gelöschten Stationen) immer umfangreicher.
Beste 73
Rolf Wernli
Info via A-DX
Schlechte Stimmung im DRM-Sektor, sagt Russland ab?
Schlechte Stimmung im DRM-Sektor, sagt Russland ab?
DX-Antwerp Tage der offenen Tür und => Kurzwellen-Sendung <=
DX-Antwerp Tage der offenen Tür und => Kurzwellen-Sendung < = Am 19-20 Mai veranstaltet DX-Antwerp vzw nach jährliche Tradition seine Tage der Offenen Tür. In diesem Jahr jedoch, feiern wir auch den 30. Jahrestag des Vereins. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalteten wir auch weitere Aktivitäten. Selbstverständlich haben wir unsere traditionelle Demo-Setups, wo unsere Kollegen auf Ihre Fragen eine Antwort versuchen zu geben. Neben allen bereits bekannten Geräte gibt es sicherlich weitere Demos zu präsentieren, wie die FiFi-SDR, FunCube, Bonito Radiojet 1102S, usw... Auch die Techniker des Belgisches Institut für Post und Telekommunikation sollen wieder dabei sein. Für das 30. Jubiläum von DX-Antwerp gibt es auch eine Reihe von Präsentationen und Demonstrationen. Samstag, 19 Mai: 10.30 Uhr: Wellenausbreitung und Funkprognose (revidierte Fassung) von Frans Verheyden (ON5GO) 13.30 Uhr: Vortrag und Demonstration über alles, was mit SDR-Anwendungen zu tun hat von Willi Passmann (auf Englisch). 15.00 Uhr: Vortrag über Donner, Blitze und Randerscheinungen bei Antennen von Frans Verheyden (ON5GO) Sonntag 20 Mai: 10.30 Uhr: Vorstellung der Oostende Radio Film von Wilfried Derynck (ON6EO), Mitarbeiter bei Oostende Radio. 13.30 Uhr: Vorstellung und Demo des FunCube und all seinen Anwendungen von Jan Poppeliers (ON7UX) (AMSAT) Place to be ist : „De Schorren“, Graspolderlaan 32, B-2660 Hoboken-Antwerpen. Schau mal hier : http://g.co/maps/gmtz8 Weiterhin präsentieren wir Ihnen am 12. Mai eine Kurzwellensendung, also eine Woche vor dem Tag der offenen Tür nach dem folgenden Schema. UTC kHz STATION ITU MOD TARGET 0430-0530 17880 Issoudun F AM India 0800-0900 9680 Issoudun F AM Western-Europe 1200-1300 6015 Issoudun F DRM Western-Europe 1400-1500 17880 Montsinery GUF AM North America East 1530-1630 15775 Issoudun F DRM India 1700-1800 21680 Montsinery GUF AM North America West North America 2000-2100 >17875< Montsinery GUF DRM (www.broadcast.be)
Eine Sonder-QSL-Karte wurde für diesen Anlass entworfen. Senden Sie einen Bericht per Post an DXA-QSL c/o TDP Radio, Postfach 1, B-2310 Rijkevorsel oder E-Mail an dxaqsl@gmail.com.
Wir hoffen auch Ihre Nachricht zu empfangen oder Sie zu begrüßen während unsere Tage der offenen Tür.
Guido Schotmans
Info via A-DX
Social media feed
Read my social media feed with news and notes about the radio world:
History of the Deutsche Welle Sri Lanka relay station, 1980-2011.
History of the Deutsche Welle Sri Lanka relay station, 1980-2011.
Rundfunk in Argentinien
New archive audio files 160kbps: Rundfunk in Argentinien
Sprengung HR Sender Weiskirchen
Sprengung HR Sender Weiskirchen
http://www.op-online.de/nachrichten/rodgau/heute-sprengung-sendemasten-2272449.html
Info via A-DX