UMSTRITTENES MEDIENGESETZ IN SPANIEN Wenn Politiker die journalistische Arbeit bestimmen http://www.deutschlandradiokultur.de/umstrittenes-mediengesetz-in-spanien-wenn-politiker-die.2165.de.html?dram:article_id=341693
Neues Mediengesetz in Polen Rücktrittswelle bei polnischen Sendern http://www.tagesschau.de/ausland/polen-mediengesetz-105.html
Podcast “Serial” Bowe Bergdahl in der Rolle seines Lebens http://www.sueddeutsche.de/medien/radio-ohrwurm-1.2802360
Deutschlandfunk-Mittelwellen abgeschaltet http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2016/dlf_mittelwelle.html
Polen: Radiosender mit stillem Protest gegen neue Mediengesetze http://www.radioszene.de/86070/polen-radiosender-mit-stillem-protest-gegen-neue-mediengesetze.html
Ende der Mittelwelle Und dann wird es still http://www.sueddeutsche.de/medien/ende-der-mittelwelle-und-dann-wird-es-still-1.2799364
Der Deutschlandfunk schaltet die Mittelwelle ab http://www.badische-zeitung.de/computer-medien-1/der-deutschlandfunk-schaltet-die-mittelwelle-ab–115684062.html
Polens Parlament beschließt umstrittene Medienreform http://www.sueddeutsche.de/politik/pressefreiheit-polens-parlament-beschliesst-umstrittene-medienreform-1.2802159
Abschaltung zahlreicher tschechischer Mittelwellen http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2015/rozhlas_mw.html
Amerikanische Gesetzgeber erschüttert: US-Medien verlieren Medienkrieg gegen RT http://www.extremnews.com/nachrichten/medien/5b6c15a061ef54a
Die Zeichen der Zeit Interview mit dem KEF‑Vorsitzenden Heinz Fischer‑Heidlberger zum Thema Transparenz http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/die-zeichen-der-zeit.html
Ministerpräsidenten unterzeichnen Novelle zum Rundfunkstaatsvertrag http://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/ministerpraesidenten-unterzeichnen-novelle-zum-rundfunkstaatsvertrag.html
Südkoreanischer Geheimsender auf 4885 kHz http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2015/voh.html
Ende der Mittelwelle in Luxemburg http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2015/1440.html
Kritische Medienbürger ARD und ZDF müssen ihr Publikum ernst nehmen http://www.epd.de/fachdienst/fachdienst-medien/schwerpunktartikel/kritische-medienb%C3%BCrger
2016: Das Jahr für Podcasts und Print http://diepresse.com/home/kultur/medien/mediator/4891084/2016_Das-Jahr-fur-Podcasts-und-Print
Kärntner Radio-Wahnsinn schafft es sogar in US-Medien http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/klagenfurt/4892209/Antenne_Kaerntner-RadioWahnsinn-geht-um-die-Welt
DAB+: Energy baut aus, Bauer Medien hat Interesse http://www.teltarif.de/dab-plus-digitalradio-multimedia/news/62182.html
Wie man keine gute Serie macht Fünf Phänomene, die gutes Fernsehen verhindern http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/wie-man-keine-gute-serie-macht.html
50 Jahre WDR Fernsehen – Experimente & Talente (WDR Fernsehen) http://www.medienkorrespondenz.de/fernsehen/artikel/lothar-schroeder-50nbspjahre-wdrnbspfernsehennbsp-experimentenbspamp-talente-wdrnbsp.html
„Vom Internet lebendig gefressen“ Serien, Networks, Videostreaming: Veränderte TV-Rezeption in USA http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/vom-internet-lebendig-gefressen.html
Lage der Lokalsender Schmalbrüstiges Regionalfernsehen http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/schmalbruestiges-regionalfernsehen-1.18661838
Pressefreheit “Was sie sagen, das tun wir” http://www.sueddeutsche.de/medien/pressefreheit-was-sie-sagen-das-tun-wir-1.2781793
Pressefreiheit Wie Polens Regierung die Medien nach ihren Vorstellungen formen will http://www.sueddeutsche.de/politik/medien-die-wahrheit-der-maechtigen-1.2782217
MEDIA BROADCAST überträgt traditionsreiches NDR-Weihnachtsprogramm für Seeleute in aller Welt via Kurzwelle http://www.presse-archiv.org/medien/media-broadcast-uebertraegt-traditionsreiches-ndr-weihnachtsprogramm-fuer-seeleute-in-aller-welt-via-kurzwelle/
Frauenmangel in Luxemburger Medien http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/Frauenmangel-in-Luxemburger-Medien-14943584
Politische Neubesetzungen bei Staatsmedien in Argentinien https://amerika21.de/2015/12/138046/macri-staatliche-medien
Deutsche Welle: Mehr Kultur im deutschen Fernsehangebot http://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/deutsche-welle-mehr-kultur-im-deutschen-fernsehangebot.html
Service-public-Medien sind laut Medienkommission unentbehrlich http://www.swissinfo.ch/ger/service-public-medien-sind-laut-medienkommission-unentbehrlich/41832738
Radio- und Fernsehgebühren «No-Billag-Initiative» eingereicht http://www.nzz.ch/feuilleton/medien/no-billag-initiative-mit-104053-unterschriften-eingereicht-1.18661409