http://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/kontakte-knuepfen-in-alle-welt-id14537656.html
Category: Deutsch
Aus dem Leuchtturm in die Welt
Radio im Kalten Krieg Der Laubfrosch hat die Farbe gewechselt
Deutsches TV-Programm des Auslandsrundfunks DW erhält ab 2017 Kulturprofil
Energy Berlin Sendestart 12.08.1991 12:00 Uhr
Flüchtlingsberichterstattung Apropos Willkommenskultur
Sender Wendelstein Vom Himmel hoch da send’ ich her
Als Olympia noch aus der Musiktruhe kam
Digitalisierung in Radio und TV: Medienanstalten legen zur IFA neue Zahlen und Fakten vor
Fussmassage gefällig? Radio 3fach setzt auf neue Geldquelle
Soldatenradio darf wieder zu Facebook
Norddeutscher Höhentag am 14. August
Zapp Das Medienmagazin
Radiowerbung Hören mit Gewinn
Vom Silo aus mit der Welt im Kontakt
Neuer Digitalradiosender in Wien geplant
RADIO GROEISTAD MAAKT COMEBACK VIA DE MIDDENGOLF
Angel Radio Der Soundtrack der Erinnerungen
DAB Plus: Mehr Sender für Hessen Digitalradio
Digitalradio DAB+: Neun neue Senderstandorte bis Ende August
Medientreff NRW 2016: Überraschend journalistisch – das Lokalradio von morgen
Memories 1251
Als Radio-Mitarbeiterin nach Afrika
Besuch beim Sender Felsberg
Frequenzänderung beim DWD: neu 6180 kHz (ex 5905 kHz)
Hallo,
die Homepage des DWD berichtet über eine Frequenzänderung für die Testsendungen in AM ab dem 08.08.2016:
“Seewetterbericht über Kurzwelle (AM):
Testweise wird ein Seewetterbericht Nord- und Ostsee ausgestrahlt auf 5905, ab 8.8.2016 auf 6180 kHz
täglich 06:00-06:30, 12:00-12:30, 20:00-2030 UTC”
Quelle:
http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schifffahrt/seewetter/seewetter_node.html
Info via A-DX