Category: Deutsch
Radio und Zeitung Hör zu
Werner Reinke: “Das Radio begeht gerade Selbstmord”
Jan Böhmermann möchte mehr Vielfalt im Radio
Schlagerparadies bleibt auf DAB+, zweiter bundesweiter Multiplex wird vorbereitet
Innenminister Holger Stahlknecht ist Schirmherr der WRTC 2018
ORF räumt beim Österreichischen Radiopreis ab
SOS wegen Nachwuchsmangels
UKW-Rückzug von sunshine live läutet neue Ära beim Digitalradio ein
Wo die EM-Fäden der ARD zusammenlaufen … und im Keller wartet der Notfall-Moderator
EWF warnt vor Katastrophen über Digitalradio DAB+
13-jähriger Justin Bieber zählt zu Deutschlands jüngsten Amateurfunkern
Funkamateur fliegt wieder zu den Sternen
Amateurfunk, Kerosingeruch und die Freiheit des Fliegens – DARC-Ortsverband Freiburg präsentierte sich am „Tag der offenen Hangartore“
Digitalradio-Ausschreibung im Elsass, Nord- und Ostfrankreich
80 Jahre GEWINNSPIEL VON RADIO PRAG
SDRuno für SDRplay erschienen
RADIO TAIWAN INTERNATIONAL – DIE DEUTSCHEN ANFÄNGE
Funker gehen nie in Rente
Storchenpaar lebt in Ingersheim im Schlaraffenland
SDR Uno zum freiem Download
Moin,
bekanntlich hat SDRPlay vor einigen Woche die Rechte an der bekannten STUDIO1-SDR-Software übernommen.
Inzwischen liegt die Software als SDR Uno zum Download vor:
http://www.sdrplay.com/windows.html
Derzeit kommt man dort ohne Registrierung dran. Die Software arbeitet auch mit anderen RX zusammen, soweit diese eine ExtIO.dll mitbringen.
Bei der Installation sollte man dann die Treiberinstallation (für den SDRPlay) überspringen. Wie bei HDSDR oder vergleichbaren Programmen die nötige ExtIO.dll mit ins Programmverzeichnis kopieren und starten. Läuft.
Folgende Einschränkungen:
Die maximale Bandbreite scheint beschränkt zu sein, beim elad FDM-Duo-r geht maximal 768K.
Notches funktionieren nicht (ausgeblendet).
Noise Reduction scheint es auch nicht zu geben.
RDS geht ebenfalls nicht.
Ansonsten ist das für lau schon eine recht interessante Sache.
vy73 Christof via A-DX