http://www.radio-wird-digital.de/kultradio-erfolgreich-gestartet/
Category: Deutsch
Radio Horeb: bereits 33.000 Radiogeräte ausgeliefert
Deutsche Welle und dpa starten neuen Fremdsprachendienst
ARD schaltet Lang- und Mittelwelle ab
AM/MW Sender Ravensburg (Wilhelmskirch) DLF 756MHz
ARD-RADIOSENDER Aus für die Mittelwelle! Wird UKW auch bald abgeschafft?
Segler verärgert NDR versenkt Mittelwelle
Antenne Bayern- Der Stau gehört sofort ins Programm
Archiv der lesenswerten „Funkperlen“
Radioempfang: NDR schaltet seine Mittelwellensender ab
Österreich: Ein Player für alle Radiosender
Fast alle ARD-Radiosender stellen Mittelwelle ein
Stadtradio Stuttgart 107,7 Stay ALIVE ON AIR und “The End” in Bernies Studio
Sender Zehlendorf: Geschichte, 360 Meter hoch
Reset Folge 2 2011 SDR Special
Zwei neue Radiosender in Luxemburg geplant
NDR stoppt Programmverbreitung über Mittelwelle
Schätze im Tonarchiv von Radio Vatikan So klingt Papst
Du funkst? Ist das nicht etwas veraltet?
RIAS ARD Ring-Sendung 40 Jahre Rundfunk vom 28.10.1963
http://www.rias1.de/sound4/rias_/riashistory/631028_20_uhr_ard_ring_sdg_40_jahre_rundfunk.html
“RIAS ARD Ring-Sendung 40 Jahre Rundfunk vom 28.10.1963 (01:56:43)
Die zwölf in der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten (ARD) zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten gedenken in einer gemeinsamen Sendung des 40jährigen Rundfunkjubiläums.”
Alleine die Nennung der angeschlossenen Anstalten dauert über zwei Minuten. Schließlich spielt jede ihr Pausenzeichen.
Info via A-DX
RUNDFUNKGESCHICHTE Golden Days of Radio
Eine Lange Nacht über Sternstunden des US-amerikanischen Radios
31.12.2014: Abschaltung der Langwelle
Ausblick: Digitalradio und Internetradio im Jahr 2015
Auflistung Mittelwellensender Deutschland (Stand: 01.01.2015)
177 kHz Deutschlandradio Kultur, Abschaltung des Langwellensenders Zehlendorf
Rundfunk auf Lang- und Mittelwelle stirbt aus
Jubiläumssendung “SWR1 Leute” feiert 30. Geburtstag
Kunos Radiothek und FM Kompakt goes DX und wird International !
Radio HCJB wird ab 03.01.15 jeweils an den ersten drei Samstagen eines Monats innerhalb der Sendung “Für DXer” einen Beitrag aus der Reihe Kunos-Radiothek ausstrahlen.
Sendezeiten
06:30-07:00 / 08:30-09:00 / 17:00-17:30 / 20:00-20:30 / 23:00-23:30 MEZ
Frequenzen
3995 & 7365 khz
Sender Weenermoor (Deutschland)
& Podcast via http://www.vozandes.net/scripts/ALP.php
Damit übernimmt Kuno die bisherigen Sendungen der ADDX, welche von Hans Werner Lange produziert wurden.
Info via Facebook FM-Kompakt