https://www.persoenlich.com/medien/medienvielfalt-fehlt-dossierwissen-noch-mehr
Day: September 21, 2019
Eine Herausforderung für Ohren und Kopf: ein Podcast wie ein Rausch
Firmenjubiläum in Viersen : Seit 60 Jahren an den Empfangsgeräten
Werbeumsätze August 2019: Radio behauptet knappes Plus
Bulgarian Lawmakers To Set Up Probe To Investigate Crisis At Public Radio
Database of ham radio stations in Japan
Notrufe aus aller Welt
Ham radio operators play vital role in crises
What Does Alternative Rock Radio Sound Like in the Age of Spotify?
Reihe „Radio aktiv“ Hörfunk und seine Technik
HACKABLE HAM RADIO MULTITOOL CONTRIBUTES TO LONG TERM SURVIVAL OF THE HOBBY
Internetradio im Auto
RadioChico – diese Woche im Einsatz für den Frieden
Sprachassistenten : Wo die Musik spielt
Podcast,Factchecking,Themenfindung-RadiowerkstattfürjungeMedienmacher
558 Funkverbindungen in 32 Länder
Wellen, die verbinden
VELBERTER FUNKAMATEURE FEIERN DAS 70-JÄHRIGE BESTEHEN Freudig feiernde Funker
Jetzt wollen auch sie den Ton angeben: Schweizer Medienhäuser setzen auf Podcasts
Offener Brief an den Bundesrat: Warum wir gemeinnützigen Journalismus brauchen
Peter Frey vs. Oliver Weber Sind politische Talkshows überflüssig?
Antenne Bergstraße geht wieder auf Sendung
Demokratie und Verständigung Das Ende alter Gewissheiten
WMR QSL card surprises Dan
FDP fordert gesetzliche Regelungen für digitales Erbe
“ARD-Medienlese” in Berlin ARD setzt auf Vertrauen und mehr Platz für “Brisant”
All India Radio’s special transmission for “Mahalaya 2019”
Meet Amit Ranjan Karmakar, the radio man of Kumartuli
Rock Antenne sendet live vom Münchner Oktoberfest
LRA36 Radio Nacional San Gabriel 21 September 2019
Liebe Freunde,
am heutigen Samstag, den 21. September 2019 wird vom argentinischen Antarktisstützpunkt “Base Esperanza” aus eine Sondersendung von LRA36 Radio Nacional San Gabriel ausgestrahlt, und zwar von 13.00 bis 14.15 Uhr UTC auf 15476 kHz im 19 m Band.
Empfangsberichte sind an lra36@hotmail.com zu senden. Die richtigen Empfangsberichte werden mit einer Sonder-E-QSL-Karte bestätigt.
(Die Station begeht übrigens am 20. Oktober ihr 40-jähriges Jubiläum!)
Für diese Sondersendung zuständig sind die Ansagerinnen von LRA36 Sabrina Alanis, Beatriz Costilla und Karina Muñoz, die José Calpanchay in der Technik unterstützen wird.
73+55
Rayén Braun
Info via Facebook RHCI Online