Medientreffpunkt Mitteldeutschland: Länderübergreifende Radiokonzepte
Tag: Medien
Radiocamp am Bodensee | 1. bis 5. Juni 2011 in Markelfingen | Radioworkshops
Radiocamp am Bodensee | 1. bis 5. Juni 2011 in Markelfingen | Radioworkshops
http://medienmagazin.net/radiocamp-am-bodensee-1-bis-5-juni-2011-in-ma
Info via Twitter
Koalitionsvertrag in BaWü: “Eine Lanze für die Freien Radios brechen”
Koalitionsvertrag in BaWü: “Eine Lanze für die Freien Radios brechen”
http://medienmagazin.net/koalitionsvertrag-in-bawu-eine-lanze-fur-die
Info via Twitter
LOBLIED AUF DAS RADIO Bla bla? Bla bla bla
LOBLIED AUF DAS RADIO Bla bla? Bla bla bla
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/bla-bla-bla-bla-bla/
Info via Radioszene
Das Weltbild der Formatradios
Das Weltbild der Formatradios
Info via Facebook
RADIO KALIMA IN TUNESIEN Die Stimme der Revolution
RADIO KALIMA IN TUNESIEN Die Stimme der Revolution
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/die-stimme-der-revolution/#
Info via Facebook
Die Medienanstalten
Die Medienanstalten haben ihren gemeinsamen Außenauftritt modernisiert. Internetseite, Publikationen und alle Drucksachen tragen in Zukunft den Absender „die medienanstalten”. Unter dieser Dachmarke erscheinen in Zukunft auch die gemeinsamen Einrichtungen, wie z.B. ZAK, KJM und DLM. Damit verbunden ist ein groß angelegter Relaunch der Webseite, die jetzt unter der Adresse www.die-medienanstalten.de zu erreichen ist. Das Kürzel ALM wird in der Außendarstellung nicht mehr verwendet.
Info via RundfunkstationeninDeutschland
Elmar Hörig: “Gibt nur noch formatiertes Hosenscheißer-Radio”
Elmar Hörig: “Gibt nur noch formatiertes Hosenscheißer-Radio”
Info via Facebook
Radios gegen den Mainstream
Radios gegen den Mainstream
In Bayern haben es Bürgermedien bisher besonders schwer
http://www.neues-deutschland.de/artikel/189371.html
Info via Facebook
Wir wissen nicht, was die andern tun
Wir wissen nicht, was die andern tun
Nachrichten aus dem geteilten Medienland Belgien
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/wir_wissen_nicht_was_die_andern_tun_1.9210570.html
Info via Radioszene
Deutsche Welle wird neu ausgerichtet
Deutsche Welle wird neu ausgerichtet
http://www.tagesspiegel.de/medien/deutsche-welle-wird-neu-ausgerichtet-/3711704.html
Medienanstalten vergeben Zulassungen für DAB+
Medienanstalten vergeben Zulassungen für DAB+
http://www.teltarif.de/dab-plus-digital-radio-media-broadcast-technologie/news/41334.html
Zeitzeichen Geschichte des deutschen Rundfunks
22. Dezember 1920: Die erste Übertragung eines Konzerts im deutschen Rundfunk
http://medien.wdr.de/radio/zeitzeichen/WDR5_Zeitzeichen_20101222_0920.mp3
Info via Radioforum
Medienmagazin
Das Medienmagazin mit Mike Anderson 14-tägig sonntags ab 20 Uhr Ortszeit bei Radio Transsylvania International (www.rti-radio.de) und RFF 106.0 (www.radio-freeform.de).
Info via Net-Radio
Auf Sendung am Hindukusch
Auf Sendung am Hindukusch – afghanische Medien
http://www.tagesspiegel.de/medien/auf-sendung-am-hindukusch/1931560.html
Info via A-DX
Tagesspiegel bilanziert DAB
Tagesspiegel bilanziert DAB
Info via A-DX
Medienbote
Der Medienbote wird eingestellt. Die mehr als 21.300 Artikel, die im Medienboten erschienen sind, können ab sofort kostenfrei in voller
Länge auf der Webseite www.medienbote.de abgerufen werden.
Info via RHCI-Online
Zeugen Jehovas wollen Sendezeit bei DW
Zeugen Jehovas wollen Sendezeit bei DW
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/paragraf-17-solls-richten/
Info via A-DX
Französische Medien Die Hofnarren verstummen
Französische Medien
Die Hofnarren verstummen
Info via A-DX
Relays via 6005 Khz A10
Kall wird langsam das Ulbroka des Westens 🙂
Programme auf 6005 für die Sendeperiode A10
Stand: 26. April 2010
Alle Zeiten in UTC. Lokalzeit UTC + 2h
Generell:
==================================================
Montag-Sonntag 0700-0900 Radio Belarus
Montag-Sonntag 0900-1700 Radio 700
==================================================
** Mai 2010
Samstag 01.05. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 01.05. 1300-1400 Radio Gloria International
Sonntag 02.05. 0900-1000 Radio Joystick
Samstag 15.05. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 23.05. 0900-1000 Radio Gloria International
Samstag 29.05. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 29.05. 1300-1400 Radio Gloria International
==================================================
** Juni 2010
Samstag 05.06. 0900-1000 MV Baltic Radio
Sonntag 06.06. 0900-1000 Radio Joystick
Samstag 12.06. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 26.06. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 27.06. 0900-1000 Radio Gloria International
==================================================
** Juli 2010
Samstag 03.07. 1300-1400 Radio Gloria International
Sonntag 04.07. 0900-1000 Radio Joystick
Samstag 10.07. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 24.07. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 25.07. 0900-1000 Radio Gloria International
Samstag 31.07. 1300-1400 Radio Gloria International
==================================================
** August 2010
Sonntag 01.08. 0900-1000 Radio Joystick
Samstag 07.08. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 21.08. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 22.08. 0900-1000 Radio Gloria International
Samstag 28.08. 1300-1400 Radio Gloria International
==================================================
** September 2010
Samstag 04.09. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 05.09. 0900-1300 Radio Joystick (4 Stunden PX)
Samstag 18.09. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 26.09. 0900-1000 Radio Gloria International
==================================================
** Oktober 2010
Samstag 02.10. 0900-1000 Medienmagazin
Samstag 02.10. 1300-1400 Radio Gloria International
Sonntag 03.10. 0900-1000 Radio Joystick
Samstag 16.10. 0900-1000 Medienmagazin
Sonntag 24.10. 0900-1000 Radio Gloria International
==================================================
Info via A-DX
radio-broadcast.de
Medienmagazin Recherche
Das Medienmagazin des freien Radio Corax “Recherche”
hat ein neues Blog bei posterous:
http://medienticker.posterous.com/
Info via Net-Radio
20 Jahre RHCI
2010 März – 20 Jahre Radio-Hörer-Club-International = RHCI-Online
Geplant ist aus diesem Anlass ein Treffen am Sonnabend, den 27. März 2010.
Leipziger Internet-Zeitung – Leipzig,Germany
Andreas, Radio blau ist rund 15 Jahre alt – was würde fehlen, wenn es den Sender nicht mehr geben sollte? March: Es würden 49 Stunden engagiertes …
http://www.l-iz.de/Bildung/Medien/2009/10/Henkersmahlzeit-für-Bürgerfunker-Andreas-March.htm
Das Treffen soll weltweit via Radio BLAU (Stream) übertragen werden !!!!!
Info via RHCI
Medientage München
Über die Medientage München wird im Radioforum diskutiert:
DRadio Wissen
Über den im Januar 2010 startenden Sender DRadio Wissen berichtet die TAZ:
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/mit-einem-ohr-im-netz
Info via Net-Radio
Medienmagazine Podcasts
Hört Medienmagazine auf den verschiedenen Podcasts sowie diverse Medienmeldungen gibt es hier:
https://www.achimbrueckner.de/dxradio/php/wordpress/?page_id=2325
Medienmagazin Zuend FM
Medienmagazin
Hallo zusammen,
einige Hobbyfreunde haben es sicher bereits bemerkt: Der seit einem Jahr angestammte Sendeplatz für das Medienmagazin bei Radio 700 und Radio Transsylania International am Samstagnachmittag steht nicht mehr zur Verfügung. Es gibt nun neue Sendeplätze, auf denen die Sendung zum Teil bereits seit einiger Zeit parallel zu empfangen war.
Radio 700.info (http://streamserver.funkhaus.info:8210/listen.pls) strahlt das Medienmagazin alle 14 Tage sonntags um 01.00 und 11.00 Uhr Ortszeit aus. Die nächste Sendung gibt es am kommenden Sonntag.
Im Radio 700 Kurzwellendienst auf 6005 kHz im 49-m-Band läuft die Sendung jeweils am darauffolgenden Donnerstag um 19.00 Uhr Ortszeit. Parallel auch im Internet zu hören unter
http://streamserver.funkhaus.info:8310/listen.pls.
Der Podcast unter http://www.radio700.eu/podcasts/medienmagazin/medienmagazin.xml steht unverändert zur Verfügung. Bitte nicht wundern, dass es hier keinen Beitag vom vergangenen Wochenende gibt. Anfang Mai ist eine Sendung urlaubsbedingt ausgefallen, daher der vermeintlich fehlende Podcast.
Bei Radio Transsylvania International (http://rti-radio.de:8092/listen.pls) gibt es anstelle des bisherigen Medienmagazins an jedem ersten Sonntag im Monat ab 20.05 Uhr Ortszeit die RTI-Radioshow, bei der die Beiträge mit einfließen, die auch im Medienmagazin bei Radio 700 zu hören sind. Die erste neue Sendung bei RTI läuft am 7. Juni.
Info via Markus Weidner auf A-DX
Radiowelt Podcast
Radiowelt ist ein neues Medienmagazin, welches hier als Podcast zu hören ist.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
Medienmagazin Podcast
Das Medienmagazin von Radio 700 gibt es als podcast hier.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de