http://funkperlen.blogspot.de/2016/04/mit-dem-strom-schwimmen-nur-tote-fische.html
BBC Predicts Internet-Only Radio in the Future
Leipziger Hörfunkwerkstatt sucht für neue Redaktion Unterstützung
Auf dem Weg zum Schulradio
Veterans Spotlight: Dave Benedict’s ham radio hobby put him in high demand during WWII
COMPARING THE FUNCUBE DONGLE PRO+, AIRSPY/SPYVERTER AND SDRPLAY ON SHORTWAVE
AMATEURFUNK
Markos Medien-Podcast Der kritische Medienkommentar
Radio silence kills news, entertainment in Wana
Defying The Digital Revolution: Radio Still Rules The Road
The Voice of Greece: April 8, 2016
Could radio save Syria?
Rock Out to 12 Decades of Obscure Music With the World Radio Map
HOTEL NOVEMBER EUROPE DX GROUP
Morsen ist fast wie eine neue Fremdsprache
One year with the TitanSDR
DAB Plus: Lokalfunkverband will weitere Kapazitäten verhindern
Blattkritik: Martin Kunz, Chefredakteur der “ADAC Motorwelt”, über Detektor.fm.
Erstes 24-Stunden-Radio-Fernsehen in Deutschland am Start
DSWCI Domestic Broadcasting Survey 18
Die (wohl letzte) Domestic Broadcasting Survey des DSWCI ist ab sofort erhältlich.
Deutschlands kleinstes UKW-Radio gestartet
Klassik Radio musss sparen
DAB+-/UKW-Radio im Miniformat für unterwegs
Rundfunkbeitrag : Stellen wir die Systemfrage
Signale ins U-Boot – aus 352 Metern Höhe
Von Velbert zum Südpol funken
GRUNDIG UND NÜRNBERG Ein Traditionskonzern verlässt seine Heimat
Ham radio club is still making waves after 50 years
100 Jahre Medienwissenschaften Eine merkwürdige Distanz zwischen Forschern und Journalisten
As TXFM (formerly Phantom) closes, here’s how the net killed radio
http://www.independent.ie/entertainment/music/as-txfm-formerly-phantom-closes-heres-how-the-net-killed-radio-34588675.html