Redaktionsfunker – Nachrichtendienste abhören
Info via A-DX
Redaktionsfunker – Nachrichtendienste abhören
Info via A-DX
Die neue Art, gutes Radio zu hören!
http://goodtaste-magazin.de/2013/02/die-neue-art-gutes-radio-zu-horen/
Short Youtube video showing one of the last Rampisham SW masts being
demolished in January:
http://www.youtube.com/watch?v=jWgEyOKAnTs
A promotional film by British Solar Renewables, includes staff from the
transmitter site and plenty of old photos of the site, including its
rebuilding in the 1980s (the whole SW site is being replaced by solar
panels):
http://www.youtube.com/watch?v=a2pI9bkETiQ&feature=endscreen&NR=1
(Dave Kenny, Feb 4, BDXC-UK yg via DXLD)
Bilder und Botschaften des SWR wecken die Neugier
Info via A-DX
Gittermast soll alte Sendeanlage ablösen
Info via Twitter
TEUFELSBERG (AUF DEUTSCH)
Erkundungen an der Radarstation des Kalten Krieges (26’02’’)
http://www.arteradio.com/son/616164/teufelsberg__auf_deutsch__/
Info via Net-Radio
Der “Tropical Bands Monitor 2012” des Danish Shortwave Club International kann ab sofort von jedermann kostenlos heruntergeladen werden:
Die Ausgabe ist fast top-aktuell, d. h. bis Dezember 2012 nachgeführt.
Auch die Ausgaben der früheren Jahre stehen auf dieser Seite zur Verfügung.
Eine Riesenarbeit von Anker Petersen, welche die Empfangbarkeit von Tropenbandstationen im Verlauf des Jahres zeigt! Allerdings haben etliche Sender ihren Betrieb eingestellt, so dass die 2013er Liste bereits eine halbe Seite weniger umfasst als die 2012er Liste.
Die 2013er Ausgabe (welche derzeit nur den Monat Januar umfasst) ist für Benutzer der “Domestic Broadcasting Survey” reserviert und daher passwortgeschützt.
Viel Vergnügen und
Beste 73
Rolf Wernli
Info via A-Dx
What’s interfering with my DAB radio?
http://www.telegraph.co.uk/technology/advice/9604298/Whats-interfering-with-my-DAB-radio.html
Info via A-DX
Gerade bin ich über ein Bild von der Zerlegung der Sendestation von CVC in
Chile gestolpert. Vielleicht einen kleinen Blick wert:
http://lagalenadelsur.files.wordpress.com/2012/08/cvccaleradet_16_nov_2012.jpg
Webseite dazu:
Info via A-DX
Now You can listen AIR FM GOLD DELHI online. To listen AIR FM GOLD DELHI online just click on the following link and enjoy beautiful music from India and stay connected with Indian culture 24×7.
http://allindiaradio.gov.in/allindiaradio/jquery/FMGold.html
Info via Net-Radio
When is local radio not local?
http://www.radiotimes.com/news/2013-02-02/when-is-local-radio-not-local
Sender und Frequenzen 1. Nachtrag 2013
Radioking Austria – alte Radios
Hallo liebe YL und OM,
vom 6. bis zum 10. März findet das Wintercamp der RADIOFREUNDE
NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil
Solingen-Wald statt.
Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen
Beisammensein. Die 10 Plätze waren diesmal in einer guten Woche ausgebucht.
Tagesbesucher sind jederzeit willkommen, als bester Termin hat sich der
Samstag nachmittag erwiesen, das wäre diesmal der 9. Februar. Wer
einfach mal “reinschnuppern”, etwas fachsimpeln oder mal andere Leute,
Geräte und Antennen kennenlernen möchte: Einfach vorbeikommen, wir
freuen uns!
Wir werden neben den “üblichen” Geräten auch wieder je einen Reuter
RDR50B und einen RDR54C auf dem Camp haben. Wer sie noch nicht kennt,
kann auf dem Camp “Hand anlegen”.
Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@gmail.com schicken.
Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.
Info via Dx-Nrw
Seht, seht, eine gut gemachte Sendeplandarstellung des HFCC.
Gute Auswahlmöglichkeiten, schöne Grafik! Tipp via dx-unlimited.de
Info via A-Dx
AM Stereo in use by Ireland rock station
http://radiotoday.co.uk/2013/01/am-stereo-is-use-by-ireland-rock-station/
Mit dieser Web-Site hier http://www.haus-des-rundfunks.de/ ist -als Vorschau auf die TV-Sendung- eine virtuelle Show zur Historie und Baustil zu sehen!
Info via A-DX
Eine großartige Sammlung “World-Wide Streaming DX” von Thomas Adam aus unserer NET-RADIO Liste
Info via Net-Radio
Andree Bollins QSL Seiten
Experts Warn of Massive Solar Storm in 2013
http://video.foxnews.com/v/2095996748001/experts-warn-of-massive-solar-storm-in-2013
Info via dxld
QSL site
New QSL for Radio EDXP programs!
WEDNESDAY, JANUARY 16, 2013
Bob Padula
To commemorate the 17th birthday of the EDXP, a new QSL is now being offered for
correct postal-mailed reception reports of the weekly Australian DX Report programs
over various international broadcasters.
All necessary details are shown! The flip side shows a coloured pic of Australian birds
and animals.
Return postage is mandatory – US$2 for an airmailed reply. E-QSLs are free, from
http://edxp.org/
SOURCE:
http://swaus.blogspot.com/2013/01/new-qsl-for-radio-edxp-programs.html via
Yimber Gaviria
Helmut Kopetzky: Radiojahre – Vom linearen Zeitalter in die vernetzte Welt
Texte 1971-2012
“Dieses Buch erscheint vorerst in digitaler Form und kann kostenlos heruntergeladen werden.”
http://www.radiojahre.de/radiojahre_web.pdf
Info via A-DX
RTL Radio Luxemburg Chronik
Dr. Hansjörg Biener – Neulichtenhofstr. 7 – DE-90461 Nürnberg
Werte Empfänger,
verbunden mit Neujahrsgrüßen und -wünschen möchte ich auf eine
Sonderaktion der Lutherischen Stunde hinweisen, die ich angeleiert habe.
Man ist dort besorgt, dass man auf der nunmehr alleinigen 693 kHz einen
Reichweiteneinbruch erlebt, den man sich als kleine Radioarbeit (1
Vollzeitmitarbeiterin) nicht leisten kann. Also habe ich angeboten, um
den Preis, dass man sich eine Sonder-QSL überlegt, mittels einer
QSL-Aktion die Empfangsexperten um Hilfe zu bitten. Wer also die Zeit
einsetzen kann, möge das tun.
Deutschland: Die zum 1. Januar 2013 in Kraft tretenden Reduzierungen bei
der Stimme Russlands treffen auch die Untermieter des deutschen
Programms. Die Lutherische Stunde (Postfach 1162, 27363 Sottrum,
www.lutherischestunde.de) betrachtet den Januar 2013 darum als
Probemonat. Um sich einen Überblick über den Empfang der letzten
verbliebenen Frequenz zu verschaffen, bittet man um aussagekräftige
Empfangsberichte über die Januar-Sendungen und verspricht dafür eine
Sonder-QSL.
Der Sendeplan lautet:
17.55-18.00 UTC: 693 Mo Mi Sa
Mi 2.1./Sa 5.1. Heute hier, morgen dort…
Mo 7 .1./Mi 9.1./Sa 12.1. Hier geht’s lang! … (zum Monatsspruch)
Mo 14.1./Mi 16.1./Sa 19.1. Christen, die bestgehassten Leute?
Mo 21.1./Mi 23.1./Sa 26.1. Sturz des Adlers
Mo 28.1./Mi 30.1. Böses suchen…?
Zur Entlastung der weitestgehend ehrenamtlich arbeitenden Medienmission
(1 Vollzeitkraft) mögen die Empfangsberichte an Dr. Hansjörg Biener
gehen, der die Aktion angestoßen hat: Dr. Hansjörg Biener / QSL-Aktion,
Neulichtenhofstr. 7, 90461 Nürnberg, Deutschland,
Hansjoerg_Biener@yahoo.de. Die Ausstellung der QSLs wird nach Auswertung
der Aktion ab März erfolgen. (Dr. Hansjörg Biener)
Mit der Bitte um Resonanz und Weiterverbreitung
und mit Dank im Voraus,
Hj. Biener
Info via A-DX
Nils Schiffhauers “Kurzwellenempfang heute”. Da wird vieles, vieles erklärt. Verständlich erklärt!
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3881808728/kurzwellenemp-21
Info via A-DX
Das Forum http://www.dx-unlimited.de und die A-DX Mailingliste haben sich
wieder gemeinsam entschlossen, ein Rätselspiel für alle Hobbyfreunde zu
veranstalten. Anders als im Vorjahr haben wir die Aktion nicht in die
stressige Vorweihnachtszeit oder den wohlverdienten Weihnachtsurlaub
gelegt, sondern starten mit unserer Aktion im und ins neue Jahr 2013! Auch
wird es anders als im Vorjahr nicht ein einziges Rätsel, sondern im Laufe
des Januar im Abstand von jeweils 2-3 Tagen jeweils einzelne Aufgaben, die
zusammengenommen den eigentlichen Lösungssatz ergeben werden, geben. Es
wird neben Rätsel- und Rechercheaufgaben auch gezieltes Hören des einen
oder anderen Auslandsdienstes zu den Aufgaben gehören.
Auch dieses Mal sind wieder einige schöne Preise, darunter Fachliteratur,
nützliches Hobbyzubehör, sowie auch einige kleine Stationssouvenirs zu
gewinnen. Mit der rechtzeitigen Einsendung der richtigen Lösung nimmt
wieder jeder Teilnehmer an der Verlosung der Preise teil.
Das Preisrätsel wird im Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2013 stattfinden,
die einzelnen Rätselaufgaben werden im offenen, jedermann zugänglichen
Bereich des Forums http://www.dx-unlimited.de jeweils zur gleichen Zeit
(19:00 UTC / 20:00 MEZ) freigegeben.
Näheres zum Rätselspiel sowie die genauen Teilnahmebedingungen finden sich
in Kürze auf den bekannten Webseiten und
http://www.ratzer.at.
Wir freuen uns schon auf diese neue gemeinsame Rätselaktion und sind auch
dieses Mal wieder sehr auf die Resonanz gespannt und wünschen schon jetzt
viel Spaß bei der Teilnahme und viel Glück bei der Preisvergabe!
Beste 73 aus Lorsch, Mannheim und Salzburg,
Heiko Priess / Claus Galow http://www.dx-unlimited.de
Christoph Ratzer http://www.a-dx.at