Rampisham SW masts demolished

Short Youtube video showing one of the last Rampisham SW masts being
demolished in January:

http://www.youtube.com/watch?v=jWgEyOKAnTs

A promotional film by British Solar Renewables, includes staff from the
transmitter site and plenty of old photos of the site, including its
rebuilding in the 1980s (the whole SW site is being replaced by solar
panels):

http://www.youtube.com/watch?v=a2pI9bkETiQ&feature=endscreen&NR=1

(Dave Kenny, Feb 4, BDXC-UK yg via DXLD)

DSWCI Tropical Bands Monitor

Der “Tropical Bands Monitor 2012” des Danish Shortwave Club International kann ab sofort von jedermann kostenlos heruntergeladen werden:

www.dswci.org/tbm

Die Ausgabe ist fast top-aktuell, d. h. bis Dezember 2012 nachgeführt.

Auch die Ausgaben der früheren Jahre stehen auf dieser Seite zur Verfügung.

Eine Riesenarbeit von Anker Petersen, welche die Empfangbarkeit von Tropenbandstationen im Verlauf des Jahres zeigt! Allerdings haben etliche Sender ihren Betrieb eingestellt, so dass die 2013er Liste bereits eine halbe Seite weniger umfasst als die 2012er Liste.

Die 2013er Ausgabe (welche derzeit nur den Monat Januar umfasst) ist für Benutzer der “Domestic Broadcasting Survey” reserviert und daher passwortgeschützt.

Viel Vergnügen und

Beste 73
Rolf Wernli

Info via A-Dx

6. bis zum 10. März 2013 Wintercamp der RADIOFREUNDE NRW

Hallo liebe YL und OM,

vom 6. bis zum 10. März findet das Wintercamp der RADIOFREUNDE
NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil
Solingen-Wald statt.

Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen
Beisammensein. Die 10 Plätze waren diesmal in einer guten Woche ausgebucht.

Tagesbesucher sind jederzeit willkommen, als bester Termin hat sich der
Samstag nachmittag erwiesen, das wäre diesmal der 9. Februar. Wer
einfach mal “reinschnuppern”, etwas fachsimpeln oder mal andere Leute,
Geräte und Antennen kennenlernen möchte: Einfach vorbeikommen, wir
freuen uns!

Wir werden neben den “üblichen” Geräten auch wieder je einen Reuter
RDR50B und einen RDR54C auf dem Camp haben. Wer sie noch nicht kennt,
kann auf dem Camp “Hand anlegen”.

Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@gmail.com schicken.

Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.

Info via Dx-Nrw

Australia: New QSL for Radio EDXP programs!

New QSL for Radio EDXP programs!

WEDNESDAY, JANUARY 16, 2013

Bob Padula

To commemorate the 17th birthday of the EDXP, a new QSL is now being offered for
correct postal-mailed reception reports of the weekly Australian DX Report programs
over various international broadcasters.

All necessary details are shown! The flip side shows a coloured pic of Australian birds
and animals.
Return postage is mandatory – US$2 for an airmailed reply. E-QSLs are free, from
http://edxp.org/

SOURCE:
http://swaus.blogspot.com/2013/01/new-qsl-for-radio-edxp-programs.html via
Yimber Gaviria