Islamisten im Norden Malis verbieten weltliche Musik im Radio
http://derstandard.at/1345164905302/Islamisten-im-Norden-Malis-verbieten-weltliche-Musik-im-Radio
Info via A-DX
Islamisten im Norden Malis verbieten weltliche Musik im Radio
http://derstandard.at/1345164905302/Islamisten-im-Norden-Malis-verbieten-weltliche-Musik-im-Radio
Info via A-DX
SR1 Top 75 vom 29.08.1984 mit Wolfgang Hellmann – Komplettmoderation
Utility DX Forum
Klaus-Peter Wiese sendet Oldie-Show im Internet
Sendemast umgekippt
Polskie Radio, Radia WolnoÅ›ci: The video documentary by Rimantas Pleikys about radio jamming during the Cold War, and since then, is now available at Polskie Radio’s Radia WolnoÅ›ci website. It is fifty minutes, in English with Lithuanian subtitles (thanks for this to Kim Andrew Elliott).
“The jamming of the RFE Polish Service began shortly after the first broadcast which aired in 1952. The necessary equipment was already at hand because broadcasts from Madrid and Washington had been jammed before.”
http://www.polskieradio.pl/129/2265/Artykul/648107,Jamming-of-the-Western-radios
Info via dxld
Christian Vision to Turn Off Shortwave in Latin America
http://www.rwonline.com/article/christian-vision-to-turn-off-shortwave-in-latin-america/214932
Info via dxld
Radiobranche setzt auf DAB+ und neue Empfangsgeräte
Hallo Radiofreunde,
der nächste Hobbytreff der Radiofreunde NRW steht wieder vor der Tür.
Er findet am Sonntag, den 05.08.2012 ab 16 Uhr in der Marktschänke in Essen-Steele statt.
Infos und Anfahrt: http://marktschaenke.essen-steele.de/
Bitte unbedingt vorher anmelden unter radiofreunde.nrw@googlemail.com
oder direkt bei Heinrich Gudhardt, hgudhardt@t-online.de , da ein Tisch mit möglichst genauer Teilnehmerzahl reserviert werden muss.
Ich würde mich freuen, viele von Euch dort zu treffen!
73+55,
Info via A-DX
Hallo allerseits,
in diesen Minuten beginnen, bereits zwei Tage vor der Eröffnungsfeier, die sportlichen Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2012 in London.
Den Auftakt bildet das Fußballspiel Großbritannien – Neuseeland (Damen) in Cardiff.
Wie es ausschaut, ist die Übertragung bei BBC Five Live (der Nachrichten- und Sportstation der BBC) auch außerhalb des Landes zu hören, z. B. der AAC-Stream:
http://www.bbc.co.uk/radio/listen/live/r5l_aaclca.pls
Info via Net-Radio
Auf Spiegel-Online gibt es einen Artikel zum Thema alte Autoradios:
Oldtimer-Radios
Das Beste aus den 60ern, den 70ern und von vorgestern
Info via A-DX
Hallo,
das heutige Kalenderblatt des DLF hat Guglielmo Marconi als Thema:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/1812829/
Info via A-DX
Oliver Kalkofe: “Bekloppte spielen Bescheuerte nach”
Streit um erweiterte Schutzrechte für Rundfunkanbieter
The websdr twente is offline as you read here: http://websdr.ewi.utwente.nl:8903/
However there is a websdr at twente university covering afu bands full coverage planned:
Stets empfänglich
Ein alter Reisekumpel bleibt nun zu Hause
Info via A-DX
Hallo liebe YL und OM,
vom 3. bis zum 7. Oktober findet das Herbst-DX-Camp der RADIOFREUNDE
NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil
Solingen-Wald statt.
Infos und Preise:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Herbstcamp_2012.pdf
Website des Naturfreundehauses:
http://www.naturfreundehaus-holzerbachtal.de/
Teilnahmebedingungen für das Camp:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Teilnahmebedingungen.pdf
Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen
Beisammensein. Nachdem unser erstes Camp im Januar ein voller Erfolg
war, mit Vorstellung neuer Empfänger und sehr vielen Tagesbesuchern am
Samstag (die “Hütte” war gerammelt voll), werden wir es diesmal etwas
ruhiger angehen lassen.
Tagesbesucher sind jederzeit willkommen, als bester Termin hat sich der
Samstag nachmittag erwiesen, das wäre diesmal der 6.10. Wer einfach mal
“reinschnuppern”, etwas fachsimpeln oder mal andere Leute, Geräte und
Antennen kennenlernen möchte: Einfach vorbeikommen, wir freuen uns!
Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@gmail.com schicken.
Anmeldeformular:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anmeldeformular_He_12.pdf
Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.
vy73
Christof Proft
Info via DX-Nrw
Und nun gibt es für alle Daheimgebliebenen wieder bunte Bilder aus Friedrichshafen:
http://www.ratzer.at/ham2012.html
73 Christoph
Info via A-DX
Hallo Liste
Der UKW/TV-Arbeitskreis hat dieses Jahr nach längerer Pause wieder einen Stand auf der Ham Radio. Wir sind in Halle A1, am Standplatz A1-546, direkt gegenüber der ADDX, anzutreffen.
Neben der Vorstellung unseres Spezialgebiets, des Überreichweitenempfangs auf UKW und TV, bieten wir live
UKW-Empfängervergleiche an in der Halle aufgebauten Antennen, u.a. von Perseus mit FM+ und Perses-Konvertern, Sony XDR-S3 und Funcube Dongle.
Zudem können die Besucher FMLIST am Stand ausprobieren und sich die Feinheiten dieser Senderdatenbank von den Entwicklern selbst erklären lassen.
Wer diese Daten auch in Papierform haben möchte, kann sich am Stand die Neuauflage der Sendertabelle kaufen, in der auf 488 Seiten alle UKW-Rundfunksender Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Tabellen und Karten aufgelistet sind. Messe-Sonderpreis: 12 Euro.
Als besonderes Angebot gibt es das brandneue und 372 Seiten dicke Technikbuch, in dem die interessantesten Artikel aus REFLEXION der letzten Jahre zu den Themen Wellenausbreitung, Antennen, Gerätetests,
Modifikationen und Computeranwendungen zusammengefasst sind.
Messe-Sonderpreis: 15 Euro.
Wir würden uns freuen, möglichst viele UKW- und TV-DXer am Stand begrüssen und kennenlernen zu können.
73
Udo, HB9ERD / DL3GN
Leiter des UKW/TV-Arbeitskreises der AGDX e.V.
Info via A-DX
Heinrich Hertz
Vom Funkensprung zur Radiowelle. Das Blog zur Sonderausstellung im Deutschen Museum Bonn 25. April 2012 bis 13. Januar 2013
Info via Wellenforum
Hallo liebe YL und OM,
vom 13. bis zum 17. Juni findet wieder das Frühjahrs-DX-Camp der RADIOFREUNDE NRW im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen, Ortsteil Solingen-Wald statt.
Dort treffen sich bis zu 10 DXer zum Hören, Fachsimpeln und gemütlichen Beisammensein. Nachdem unser erstes Camp im Januar ein voller Erfolg war, mit Vorstellung neuer Empfänger und sehr vielen Tagesbesuchern am Samstag (die “Hütte” war gerammelt voll), haben wie auch diesmal ein
“Highlight” zu bieten:
Am Samstag, dem 16. Juni werden Dennis und Peter Walter von Bonito
den Bonito RadioJet vorstellen und Rede und Antwort stehen.
http://www.bonito.net/radiojet/infos/de_rj10_home.htm
Die Beiden werden am späten Vormittag eintreffen, mit uns gemeinsam zu Mittag essen und am Nachmittag das Gerät im Rahmen eines Vortrages vorstellen. Dennis und Peter sind sehr am Gepräch mit uns DXern, an Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen aus der “Gemeinde” interessiert. Wer sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen möchte,
einmal mit den “Machern” persönlich zu reden, schaut am Besten am Samstag mal vorbei. Wer mittags oder abends mit uns essen möchte, auch dies ist zu zivilen Preisen im Naturfreundehaus möglich. Dies bitte bei mir kurz per Mail anmelden, damit unser Hauswart -Herr Irmer- planen kann.
Wir werden neben dem RadioJet auch einen Afredi-SDR und einen QS1R auf dem Camp haben (wahrscheinlich auch einen PERSEUS). Daneben natürlich auch “konventionelle” Empfänger.
http://4z5lv.net/index.php/afedri-sdr-net-description
http://qs1r.wikispaces.com/
Website des Naturfreundehauses:
http://www.naturfreundehaus-holzerbachtal.de/
Anfahrtskizze zum Naturfreundehaus:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Anfahrtskizze_Holzerbachtal.pdf
Wir haben derzeit sogar noch freie Plätze für das Camp,
Kurzentschlossene bitte einfach bis Montag abend eine Mail an mich schreiben.
Infos und Preise:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Fruehjahrscamp_2012.pdf
Teilnahmebedingungen für das Camp:
http://filearea.christof-proft.de/files/pub/rfnrw/Teilnahmebedingungen.pdf
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Einfach eine Mail per reply oder an christof.proft@googlemail.com schicken.
Wir würden uns freuen, den Einen oder Anderen aus dieser Runde begrüßen
zu können.
vy73
Christof
Info via DX-NRW
Neuer Kurzwellensender in Deutschland: Weenermoor testet
Engineering Radio Blog on spy numbers stations
Info via FRC
RMRC Sendung – EDXC Conference 2012
Samstag 09.06.12 um 01.00-02.00 UTC Richtung USA auf 11900 kHz
Sonntag 10.06.12 um 14.00-15.00 UTC Richtung Europa auf 6180 kHz
Sonntag 10.06.12 um 17.30-18.30 UTC Richtung Japan/Asien auf 11900 kHz
Info via rmrc.de via radiopiraten
In wenigen Tagen ist es soweit. Am 8. Juni beginnt nicht nur die Fußball EM in Polen und der Ukraine, sondern auch der adxb-DL Fußball EM 2012 Kontest.
Er findet zwischen dem 8.6. und 1.7.2012 statt. Zu hören ist mindestens ein Sender aus den teilnehmenden Ländern.
Mehr Infos unter www.adxb-dl.de. Dort findet ihr die Kontestunterlagen als PDF- und Word-Dokument.
Als Joker könnt ihr die AGDX Sendung via Radio HCJB am 23.06.2012 einsetzen.
Jeder Teilnehmer, alle Hobbyfreunde sind eingeladen, erhält eine Urkunde und die besten drei jeweils einen Preis.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg und neben der hoffentlich spannenden Fußball EM viel Erfolg beim DXen.
vy 73
Thomas
Info via A-DX
Interessanter Thread über historische Geheimsender:
The 125 metre high mast at Kvitsoy for 1314 was demolished yesterday, video and report on this page in Norwegian. Says last broadcast from the site was November 30 2011. Remaining masts to be demolished this week.
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks/Her-sprenges-den-125-meter-hoye-masten-6840414.html
Second link is a 2 and a half minute video in Norwegian from December 2011 on the closure of the site.
http://www.aftenbladet.no/tv/Kvitsysenderen-skrudd-av-for-godt-2901364.html
Info via dxld
Arte ist seit 20 Jahren auf Sendung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arte-ist-seit-20-Jahren-auf-Sendung-1585566.html
Historische Deutschlandfunk-Kurzwelle wird nicht wieder eingeschaltet