RADIO DAY 2011: Die Morning-Show der Zukunft
http://www.radioszene.de/29975/radio-day-2011-die-morning-show-der-zukunft.html
RADIO DAY 2011: Die Morning-Show der Zukunft
http://www.radioszene.de/29975/radio-day-2011-die-morning-show-der-zukunft.html
Anlässlich des 25. Jubiläums der Deutschen Redaktion von
Radio Taiwan International veranstaltet der RTI Hörerclub
Ottenau wieder eine Contestdiplomaktion: Zu hören sind die
RTI Direktsendungen aus Tainan am: 7.10, 8.10., 9.10,
10.10. (Freitag bis Montag) und 14.10, 15.10, 16.10
(Freitag bis Sonntag) um 1700 bis 1800 Uhr UTC und / oder
die RTI Hörerbriefkästen am 7.10. und 14.10. Zudem sollte
die Sondersendung von Radio 700 am Tag der Deutschen
Einheit gehört werden oder eine andere R700 Sendung im
Zeitraum vom 03.10. bis zum 16.10.; jeweils ein
Empfangsbericht reicht für den Erhalt des von Christoph
Preutenborbeck erstellten Diploms aus. Kostenlose Diplome
als Worddatei sind erhältlich unter Preuti@aol.com; Diplome ausgedruckt und per Post verschickt gibt es bei Beilage des Portos 2€ Deutschland und 4 € Ausland bei Christoph Preutenborbeck Straßerhof 20 D-51519 Odenthal BRD. Genaue Informationen folgen im RTI Hörerbriefkasten am 30. 09.2011 durch den RTI Clubpräsidenten Bernd Seiser. Christoph Preutenborbeck RTI Hörerclub Ottenau Clubsekretär
Info via Wellenforum
Springtime on Italian MW
http://fromdctodaylight.splinder.com/post/25572751/springtime-on-italian-mw
RADIO DAY 2011: Ein Tag alle Antworten
http://www.radiowoche.de/meldungen/1/10916/radio-day-2011ein-tag-alle-antworten/
Der Rhein-Main-Radio-Club läd ein
zum **Herbst DX-Camp in Langenselbold 3.-9.10.2011**
Die ersten Tage und Nächte Mo-Mi. wie immer zum intensiveren Hören bei Kaffee, Bier oder Rotwein.
Wir werden auf dem DX-Camp die neueste mpfängerentwicklung der Fa. Reuter zum testen und ausprobieren haben und aller Voraussicht nach wird uns Fr. oder Sa. Herr Dennis Walter den neuen Receiver Bonito Jet 1102S vorstellen und erläutern.
Fr. und Sa. wieder warmes und kaltes Buffet.
Einzelheiten und Anmeldung über die Homepage www.rmrc.de
Eingeladen sind alle RMRC-Mitglieder, alle DXer und Radiofreaks.
Mitzubringen sind Empfänger, Kopfhörer und gute Laune.
Harald Gabler
RMRC-Vorstand
Rhein-Main-Radio-Club, Frankfurt
Info via A-DX
10th Anniversary of DX India – Contest
10th Anniversary of DX India
DX India is a email based group of radio hobbyists specializing on broadcasting in India.
It was founded on October 1, 2011. Several activities are scheduled to celebrate the 10th anniversary of DX India.
DX India Contest
The details of the contest are as follows:
Contest Period: From 0000 UTC 1 October 2011 to 2359 UTC 10 October 2011.
Monitor as many SW stations of All India Radio (AIR) as possible.
Prepare Reception Reports for each AIR station on separate sheets.
Download the reception report format here : http://tinyurl.com/43o2mwk
Points are calculated depending upon the location of the Dxer as follows:
Asia/Oceania : 1 point per AIR station
Europe & Africa : 2 Points per AIR station
North & South America : 3 points per AIR station
Prizes: Awards for Top scoring Three Entries
– World Radio TV Handbook 2012 for top scoring entry from South Asia
– Danish SW Club Intl’s Domestic Broadcasting Survey-13
– Book “This is All India Radio” by U.L.Baruah
– Joe Carr’s Antenna Handbook
– DX India 10th Anniversary T-Shirts
– Special Postal covers from India on Communication
– Rare special cover on platinum jubilee of All India Radio
– Other prizes to be announced soon
In addition a Participation Certificate will be issued to all those who send entries.
The Reception reports received will be forwarded to All India Radio for possible QSL’ing.
Send the entries by post/email postmarked before 31st October 2011
Email: dxindia10@gmail.com
Address: DX India 10th Anni. Contest, PO Box 4914, New Delhi 110029, India.
Results will be declared in December 2011.
Note: Out of 29 AIR SW stations, 25 are currently active. The detailed schedules are available at:
http://qsl.net/vu2jos/sw/loc.htm
http://qsl.net/vu2jos/sw/freq.htm
http://qsl.net/vu2jos/es/time.htm
Sponsors :
– World Radio TV Handbook www.wrth.com
– The Danish Shortwave Club International www.dswci.org
– DX India www.qsl.net/vu2jos
– Radioactivity http://alokeshgupta.blogspot.com/
DX India special broadcast via AWR Wavescan
In the AWR Wavescan program to be broadcast on 2nd October 2011, there will be a special segment about 10th Anniversary of DX India.
The schedule of AWR Wavescan is:
1200-1230 UTC 17535 Wertachtal
1330-1400 UTC 11880 Guam
1430-1500 UTC 11720 Guam
1500-1530 UTC 11720 Guam
1530-1600 UTC 15255 Wertachtal
1600-1630 UTC 11805 Guam, 12035 Guam
1630-1700 UTC 11740 Guam
Also via WRMI.
Special QSL Cards will be issued for the same. Send your reception report at :
Address: DX India 10th Anni. QSL, PO Box 4914, New Delhi 110029, India.
Email: dxindia10@gmail.com
DX India special via Amateur Radio
BCDXers who are hams are requested to be on band for a friendly meeting on air on 1st October 2011, Saturday(10th anniversary of Dx India) and contact / monitor VU2JOS as follows.
0130-0200 UTC (7.00 am to 7.30 am IST) : 7073 kHz, LSB
1230-1300 UTC (6.00 pm to 6.30 pm IST) : 14160 kHz USB
Special QSL Cards will be issued for the same. Send your reception report at :
Address: DX India 10th Anni. QSL, PO Box 4914, New Delhi 110029, India.
Email: dxindia10@gmail.com
Looking forward to your participation !
Jose Jacob & Alokesh Gupta
DX India YG
http://groups.yahoo.com/group/dx_india/
MY SHORT-WAVE QSL CARDS (1968-1980)
http://shortwavedxer.blogspot.com/p/my-short-wave-qsl-card-museum.html
120-Meter langer NDR-Sendemast umgelegt
Info via A-DX
Radiohören über das Internet liegt im Trend
http://www.radioszene.de/29645/radiohoeren-ueber-das-internet-liegt-im-trend.html
20 Jahre Radio Primaton
Das neueste RMRC Medienmagazim von Markus Weidner und Heinz Schulz gibt es ab sofort als Podcast.
Liebe Radiofreunde,
am Samstag, den 14.04.2012 findet der nächste FMK-Radiotag statt !
Dank der Unterstützung von Jörn Krieger wurde erneut ein ganz besonders interessanter Ablauf zusammengestellt – diesesmal treffen wir uns in der Region Fürth/Nürnberg :
11:00 Uhr : Besichtigung des Rundfunkmuseums Fürth http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de/german/index.htm – mit einem SPEZIELL für FMK veranstalteten Programm im Museum in Kombination mit einer Technikführung – der Preis für unsere Gruppe beträgt PRO Teilnehmer 4,00 Euro (statt 5,–€) -Dauer ca. 1 Stunde.
12:15 Uhr : Möglichkeit zur Einkehr in die Cafeteria innerhalb des Rundfunkmuseums.
15:00 Uhr : Besichtigung Funkhaus Nürnberg http://www.funkhaus.de/business/index.php – Besonders interessant, dass sich hier gleich FÜNF Privatsender unter einem Dach befinden (Hit Radio N1, Charivari, 97,1 Gong, Radio F, Pirate Gong)
Und als ganz besonderes Schmankerl machen wir den Ausklang des Tages in der Rockin Radio – Die Kneipe http://www.rockin-radio.de/ !!! Speziell für unsere Runde wird es eine GROSSE Essensauswahl geben und wir bekommen auch Gelegenheit, ins Studio während der Live-Sendung zu gehen.
Ich freue mich schon heute auf s Wiedersehen, Kennenlernen neuer Hobbyfreunde und natürlich auf informative Stunden und viel Spass beim geselligen Beisammensein !
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt > Deshalb bitte ich ALLE Interessenten, sich möglichst bald unter fmkompakt@web.de anzumelden ! Ihr erhaltet dann rechtzeitig weitere Infos zum exakten Ablauf.
Mit radioaktiven Grüssen,
Thomas Kircher
fmkompakt.de
PS: FMK präsentiert sich seit kurzem auch auf Facebook – Übers “Anklicken” würd ich mich freuen !!!! 😉 http://www.facebook.com/pages/FM-Kompakt/114167005333646?ref=ts
Digitalradio: Kein erneutes „Tal der Ahnungslosen“
Some recordings of Kim’s “Communications World” program on VOA, 15 September 2001.
Hallo allerseits,
anlässlich des 10. Jahrestag der Anschläge des 11. September 2001 (“9/11”) wird in diesen Tagen ausgiebig berichtet. Für Radiofreunde ist vielleicht interessant, wie sich das Geschehen aus der Sicht einer Radiostation an der Westküste der der USA darstellte, also dort, wo man vom eigentlichen Geschehen fast 4000 km entfernt war.
KFI sendet in Los Angeles auf 640 kHz. Die Station gehört zu den am meisten gehörten Mittelwellensendern im ganzen Land, in Los Angeles selbst ist sie absoluter Marktführer.
Das Format ist klassisches Talkradio, es wird also in der Regel nur gesprochen. KFI verfügt, und das unterscheidet es von vielen Talkradiostationen, über eine eigene Nachrichtenredaktion sowie eine Reihe von Reportern. Diese Journalisten befassen sich aber in der Regel nur mit lokalen und regionalen Ereignissen.
Morgens steht bei KFI in der Zeit von 05:00 bis 09:00 Ortszeit (das entspricht 08.00 bis 12:00 an der Ostküste) die Bill Handel Show auf dem Programm. Bill Handel ist eine schillernde Persönlichkeit, neben seinem Beruf als Talkshow-Moderator ist er Rechtsanwalt und der Eigentümer der größten Agentur für die Vermittlung von Leihmüttern in den USA.
Die Bill Handel Show bedient die im Radio-Jargon als “morning drive” bezeichnete Zeit, in der die Hörer aufstehen und sich auf den Weg zur Arbeit machen. So hört man neben neben den Nachrichten ausgiebige Verkehrslage- und Wetterberichte. Schwerpunkt der Sendung ist im übrigen die Kommentierung der Tagesereignisse durch Bill Handel und sein Team, wobei das ganze zwischen Satire, derben Scherzen und ernsthafter Berichterstattung schwankt.
Der erste der Anschläge des 11. September erfolgte um 08:46 Ostküstenzeit, also um 05:46 an der Westküste, während der ersten Sendestunde der Bill Handel Show. Der Einschlag des ersten Flugzeuges tauchte dann als eine von mehreren Meldungen in den 06:00 Nachrichten auf.
Wenig später wurde das Ausmaß des Geschehens offenkundig, in der Folge widmete sich die Sendung ausschließlich den dramatischen Ereignissen, Werbung wurde keine mehr gesendet.
KFI gehört zu Clear Channel Communications; dieses Unternehmen betreibt landesweit mehr als 1200 Radiostationen.
In Anbetracht der Ereignisse unterbrachen viele der Clear Channel Stationen ihr normales Programm und übernahmen, zunächst in Kalifornien, und dann nach und nach landesweit die Bill Handel Show auf KFI in Los Angeles. Was also zunächst nur wie eine gewöhnliche lokale Radiosendung an einem x-beliebigen Werktag anfing, wurde letztlich landesweit ausgestrahlt.
Bill Handel stellte sich in den Stationsansagen den Hörern vor, die ihn bisher nicht kannten. Um 09:00 Westküstenzeit wäre dann eigentlich die Bill Handel Show zu Ende gewesen. Auf dem Programm vieler zu Clear Channel gehörender Stationen (und darüber hinaus) hätte dann der konservative Talker Rush Limbaugh gestanden. Der konnte jedoch aufgrund der Anschläge sein Studio nicht erreichen, Und so setzte dann Bill Handel die Berichterstattung für mehrere Stunden fort und sprang für Limbaugh ein.
Bereits vor 5 Jahren, anlässlich des fünften Jahrestages der Anschläge, stellte KFI die ungeschnittenen Aufzeichnungen der Originalberichterstattung in seinem Podcast zur Verfügung. Ich habe die Links zu den einzelnen Dateien mal hier zusammengestelt:
Jeder Link entspricht von oben nach unten einer Sendestunde, beginnend um 05:00 Ortszeit (08:00 Ostküstenzeit, 12:00 UTC).
Gruß
Wolfgang
Info via A-DX
IFA 2011 Fotos von Markus Weidner
http://www.markusweidner.com/schnappschuesse/2011/110902/index.htm
Interview with head of Polish Radio External Service
http://blogs.rnw.nl/medianetwork/interview-with-head-of-polish-radio-external-service
Digitalradio macht Schule – Radiowerkstatt: Schüler bauen Digitalradios
Radiopreis 2011 wird gemeinsam von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern übertragen
KBC radio to broadcast on shortwave from 30 Oct
http://blogs.rnw.nl/medianetwork/kbc-radio-to-broadcast-on-shortwave-from-30-october
Info via A-DX
Einzigartig in Deutschland: Radiopreis wird gemeinsam von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern übertragen
Neue Programmvielfalt auf DAB+? RADIOSZENE hat durchgehorcht
http://www.radioszene.de/29322/neue-programmvielfalt-auf-dab-radioszene-hat-durchgehorcht.html
NPR: Voice Of America’s Role In Internet Age
http://swling.com/blog/2011/09/npr-voice-of-americas-role-in-internet-age/
IFA: Media Broadcast kündigt massiven DAB+-Netzausbau an
http://www.teltarif.de/digitalradio-netzausbau-media-broadcast/news/43850.html
DAB+ auf dem iPhone und iPad:
http://www.youtube.com/watch?v=9pCAReo4iV8&feature=player_embedded
Info via Twitter
IFA 2011 Trends
RADIO BOB! ab 5. September bundesweit über Digitalradio
http://www.radioszene.de/29217/radio-bob-ab-5-september-bundesweit-ueber-digitalradio.html
KTWR Guam testing in DRM mode
http://alokeshgupta.blogspot.com/2011/09/ktwr-guam-testing-in-drm-mode.html
Philips erweitert seines Streamium-Serie
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Philips-erweitert-seines-Streamium-Serie-1335079.html