Autoradio Dual DAB Car 1 jetzt auch in Deutschland zu erwerben
Tag: DAB
Digital Audio Broadcasting (DAB) Beleidigung der technischen Intelligenz
Digital Audio Broadcasting (DAB)
Beleidigung der technischen Intelligenz
Viele Bewerber für bayernweites DABplus
Viele Bewerber für bayernweites DABplus
http://www.radioszene.de/25748/viele-bewerber-fuer-landesweites-dabplus-in-bayern.html
Neues DAB/WLAN-Internetradio Contour von Pure
Neues DAB/WLAN-Internetradio Contour von Pure
http://www.teltarif.de/internetradio-multimedia-iphone-dab/news/42706.html
Bundesweites DAB: Radio Horeb statt 2. NORFOM-Programm
Bundesweites DAB: Radio Horeb statt 2. NORFOM-Programm
http://www.radioszene.de/24812/bundesweites-dab-radio-horeb-statt-2-norfom-programm.html
Die DAB-Entscheidung schlägt Wellen: Bei der ARD
Die DAB-Entscheidung schlägt Wellen: Bei der ARD
http://www.dxaktuell.de/?p=1677
http://www.rein-hoeren.de/content/alle-ard-programme-kommen-auf-dab
Info via Twitter
DAB? UKW? Internet? Fragen zum Radio der Zukunft an Tino Utassy (Hitradio RTL/SLP)
DAB? UKW? Internet? Fragen zum Radio der Zukunft an Tino Utassy (Hitradio RTL/SLP)
Info via Twitter
MDR will alle Hörfunksender ab August über DAB+ ausstrahlen
MDR will alle Hörfunksender ab August über DAB+ ausstrahlen
http://www.teltarif.de/dab-plus-radio-multimedia/news/42527.html
DAB plus vor dem Start – mit ungewissen Erfolgsaussichten
DAB plus vor dem Start – mit ungewissen Erfolgsaussichten
http://www.radiowoche.de/meldungen/1/10474/dab-plus-vor-dem-start-mit-ungewissen-erfolgsaussichten/
ERF-Broschüre zu DAB+-Empfang
ERF Radio schaltet zum Jahresende seine Mittelwelle ab – Empfang künftig über DAB+
ERF Radio schaltet zum Jahresende seine Mittelwelle ab – Empfang künftig über DAB+
Sperrfeuer für DAB+ vor dem Start
Sperrfeuer für DAB+ vor dem Start
http://www.rein-hoeren.de/content/sperrfeuer-f%C3%BCr-dab-vor-dem-start
Info via Facebook
DAB-Standard: Das Radio, das keiner hören will
DAB-Standard: Das Radio, das keiner hören will
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1131252#
Info via Facebook
TKG-Novelle: Keine DAB-Pflicht für Radio-Empfänger
TKG-Novelle: Keine DAB-Pflicht für Radio-Empfänger
http://www.teltarif.de/tkg-novelle-radio-keine-dab-pflicht/news/42127.html
14 Sender starten in bundesweitem DAB+-Ensemble
14 Sender starten in bundesweitem DAB+-Ensemble
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-klassik-radio-deutschlandradio/news/42070.html
Neue DAB+-Empfänger von JVC und Denver Electronics
Neue DAB+-Empfänger von JVC und Denver Electronics
Zum Neustart des digital-terrestrischen Radios gibt es zahlreiche Empfänger
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-unterhaltungselektronik/news/41914.html
Radio Serbien
Unter
http://glassrbije.org/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=58&I
temid=205 hat das Internationale Radio Serbien eine Bildergalerie mit Fotos von seinen beiden Sendestationen Bijeljina und Stubline veröffentlicht. Sehr schöne Aufnahmen sind dabei. Zu sehen sind u.a. auch Fotos aus der Geschichte von Bijeljina (Bosnien-Herzegowina, 6100 kHz) und einen Blick darauf, wie die Station in Stubline nach einem Bombenangriff 1999 aussah bzw. heute aussieht (und auch wieder sendet, 9505 kHz).
Den Sendeplan findet ihr unter
http://glassrbije.org/N/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=21
&Itemid=46. Auf dieser Seite gibt es auch einen Livestream bzw. Audio on Deamand & Videonachrichten. Empfangsberichte bestätigt man nach meist etwas längerer Wartezeit mit einer hübschen QSL-Karte (am besten Rückporto beilegen).
Info via A-DX
Politik kündigt verhaltene Unterstützung für DAB-Neustart an
Politik kündigt verhaltene Unterstützung für DAB-Neustart an
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-technikneutralitaet/news/41451.html
Kenwood bringt DAB+ Receiver fürs Auto nach Deutschland
Kenwood bringt DAB+ Receiver fürs Auto nach Deutschland
http://www.rein-hoeren.de/content/kenwood-bringt-dab-receiver-f%C3%BCrs-auto-nach-deutschland
Info via Facebook
Medienanstalten vergeben Zulassungen für DAB+
Medienanstalten vergeben Zulassungen für DAB+
http://www.teltarif.de/dab-plus-digital-radio-media-broadcast-technologie/news/41334.html
Wumpus-Gollum-Forum – Aktion analog Radio
Wumpus-Gollum-Forum – Aktion analog Radio
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum
Wumpus-Gollum-Forum. Das Fachforum für Sammler alter Radios
und sonstiger alter Unterhaltungselektronik. Online seit 1999 !
Über 3100 Themen ! Über 850 Nutzer !
Die Lizenzen für die deutschen FM-Rundfunksender auf laufen 2015 aus. Es kann wohl nur im Ausnahmefall für ein Jahr verlängert werden! Grundlage hierzu ist § 63 Abs. 5 TKG (Telekommunikationsgesetz) (Abschaltung des UKWFM-Rundfunks 2015, ausnahmsweise eine Verlängerung bis 2016 zu, unabhängig
davon, ob es DAB oder DAB+ oder DAB++ geben wird).
Gleichzeitig ist aus heutiger aktueller Sicht auch die Zukunft des
digitalen terrestrischen Rundfunks (DAB / DRM) keinenfalls sicher (StandJanuar 2011).
Im ungünstigstem Fall kann es passieren (wenn Kostengründe auch das Aus für den AM-Rundfunk auf LW, KW, KW bedeuten, vielleicht schon vor 2015) – daß sozusagen aus Versehen – 2016 KEIN terrestrischer Rundfunk mehr existiert !
In diesem Unterforum kann über Für und Wider diskutiert werden und ob man versuchen soll, sich gegen den drohenden Verlust des klassischen Rundfunks zu wehren.
In einem weiteren Unterforum ist Platz für geplante oder laufende Aktionen.
Info via RHCI
Weitere Privatradios starten bundesweit via DAB+
Weitere Privatradios starten bundesweit via DAB+
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-dab-ndr-media-broadcast/news/41082.html
90 Jahre Rundfunk aus Königs Wusterhausen
90 Jahre Rundfunk aus Königs Wusterhausen
Als am 22. Dezember 1920 auf dem heutigen Funkerberg in der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen erstmalig ein Weihnachtskonzert ausgestrahlt wurde, dürfte den Beteiligten nicht bewusst gewesen sein, welche historisch bedeutende Leistung sie vollbrachten. Im Sommer 1920 hatten sie begonnen, in der Hauptfunkstelle der Deutschen Reichspost Sprache und Musik per Funkwellen zu übertragen. Im Ergebnis dieser Versuchsreihe wurde am 22. Dezember 1920 erstmalig in Deutschland ein Weihnachtskonzert gesendet. Seit diesem Tag gilt Königs Wusterhausen als die Wiege des Rundfunks in Deutschland.
Aus Anlass des historischen Ereignisses findet am 18. Dezember 2010 eine Festveranstaltung “90 Jahre Rundfunk aus Königs Wusterhausen” statt.
Ganz in der Tradition der ersten Rundfunksendung von 1920 wird im diesjährigen Weihnachtsprogramm live gesprochen, gesungen und musiziert. Den Veranstaltern ist es gelungen, für das diesjährige Jubiläum ein ganz besonderes, Generationen übergreifendes Programm zu gestalten. Die Zuschauer können das erste Weihnachtskonzert nacherleben, die Produktion eines Hörspiels über die Rundfunkwiege beobachten und natürlich Musik der zwanziger Jahre genießen. Wie dann die Brücke in die heutige Zeit geschlagen wird – das wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Für alle Radiofreunde, die nicht vor Ort dabei sein können, bieten der Förderverein “SenderKW” und Radio 700 ein ganz besonderes Highlight. Am 22. Dezember 2010 um zwei Uhr Mittags wird, exakt 90 Jahre nach dem ersten Weihnachtskonzert, auf Kurzwelle 6005 kHz das Weihnachtskonzert amplitudenmoduliert und in voller Länge Europaweit übertragen. Weitere Wiederholungstermine sind an den Weihnachtstagen geplant.
Informationen auf http://www.funkerberg.de/90Jahre und http://www.shortwaveservice.com.
Empfangsberichte werden mit eine Sonder QSL Karte bestätigt.
Info via A-DX
Bis 2015 Digital Radio in jedem Hörfunkempfänger
Bis 2015 Digital Radio in jedem Hörfunkempfänger
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-internetradio/news/40268.html
Digitales Radio: Neue Gnadenfrist für DAB+-Neustart
Digitales Radio: Neue Gnadenfrist für DAB+-Neustart
http://www.teltarif.de/gnadenfrist-dab-neustart-digitales-radio/news/40218.html
DAB-Neustart steht auf der Kippe
DAB-Neustart steht auf der Kippe
http://www.teltarif.de/dab-plus-neustart-auf-der-kippe/news/40155.html
Tagesspiegel bilanziert DAB
Tagesspiegel bilanziert DAB
Info via A-DX
Privatsender und Media Broadcast streiten über DAB+
Privatsender und Media Broadcast streiten über DAB+
Französische Medien Die Hofnarren verstummen
Französische Medien
Die Hofnarren verstummen
Info via A-DX
1. Mittelwellenfreunde Contest
1. Zeitraum
Die Mittelwellenfreunde veranstalten in der Zeit vom 17. Juli bis 01. August 2010 ihren 1. Diplomcontest.
2. Zielgebiet
Das diesjährige Zielgebiet ist SPANIEN. Rund 80 Frequenzen werden von spanischen Sendern belegt, so dass Spanien als klassisches europäisches Mittelwellenland bezeichnet werden kann.
3. Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann jeder Hobbyfreund, unabhängig von einer Klub- oder Forumsmitgliedschaft.
Die Logs sind nach Contestende als Mail an die mittelwellenfreunde@web.de zu senden.
WICHTIGE HINWEISE:
a. Logs per Email bitte in folgendem Format:
Frequenz-Tag-Uhrzeit (UTC)-ITU-Sender-Sprache-SIO-Programmdetails
b. Die Empfangszeit (mit Ausnahme der Regional- und Lokalprogramme sollte rund zehn Minuten betragen).
c. Aus dem Log muss die Identifikation der Station und das Sendeformat (Zentral-, Regional- und Lokalprogramm) hervor gehen. Globale Aussagen wie ID, Lokalprogramm, werden nicht gewertet.
4. Wertung
Gezählt werden alle Stationen vom spanischen Festland, den spanischen Inseln oder spanischen Enklaven. Dabei gibt es folgende Punkteregelung:
a. 1 Länderpunkt – Logs von Zentralprogrammen ohne eindeutige Stationszuweisung
(z. B.: 1.287 kHz – SER Radio various mit Standorten in Lleida, Castilla und Lugo)
b. 2 Länderpunkte – Logs von Zentralprogrammen mit eindeutiger Stationszuweisung
(z. B. 909 kHz – Radio Nacional 5, Palma de Mallorca)
c. 3 Länderpunkte – Logs von eindeutig zuzuweisenden Regional- oder Lokalprogrammen
(z.B. – 1.224 kHz – COPE Albacete)
5. Diplom
Das Diplom wird in drei Stufen vergeben:
Bronze – bis einschließlich 20 Länderpunkte
Silber – bis einschließlich 50 Länderpunkte
Gold – ab 51 Länderpunkte
Viel Spaß beim Bummel über die Mittelwelle.
Friedhelm Wittlieb
Contestmanager
Info via A-DX via Mittelwellenfreunde