Australian DX Report 14 Minutes Podcast available via:
Info via Cumbre DX
Radio Australia celebrates 70 years in December 2009.
http://dxersguide.blogspot.com/2009/09/radio-australia-celebrates-70.html
A recent BBC1 One Show report about the Skelton transmitting station and wartime radio is now on YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=4Yu8DDBq3ws
Info via DXLD
1. Tag der offenen Tür im Sender München-Ismaning.
Einfahrt gegenüber Zengermoos, aus der B388 Erdinger Str, über
Brennermühlstr. und Senderstr.
Im Jahr 1999 gab es noch die ehemaligen Reichspost/VOA Sender zu sehen, die 35 kW Collins, die 75 kW Reichspostschätzchen gebaut in Prag bei Radioslavia AG[später Tesla] und bei Thomson Vorläufer CSF? in Paris. Und die VOA MW Sendeanlage 1196 kHz aus 1949 stand auch noch.
Tag der offenen Tür im Sender Ismaning
Samstag 19.09.2009 ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Beschreibung: Tag der offenen Tür im Sender Ismaning
Ausstellung: “Hier spricht die Freiheitsaktion Bayern – Ismaning im
Widerstand” (Hauptgebäude)
Führungen durch den Sender
Lesung mit Felix Heidenberger – aus seinem Buch “Mau Yee – Münchner
Freiheit” um 12 und 15 Uhr in der Kantine
Filmvorführung “Der vergessene Rebell” aus dem Jahr 2003 um 11, 13 und 14 Uhr in der Kantine
Wo?: Senderanlage
Strasse: Senderstraße
PLZ/Ort: 85737 Ismaning
Landkreis: München
Info via A-DX via Radioforum
Peter Schwarz DX-Tagebuch ist erreichbar via:
Schwerpunkt UKW-DX.
Thomas M Rösners QSL-collection can be viewed via:
http://freenet-homepage.de/troesne/dl8aam.html
Info via A-DX
Nils Schiffhauer hat einige hörenswerte Audiomitschnitte ins Netz gestellt:
http://web.mac.com/nils.schiffhauer/Website/H%C3%B6ren/Eintr%C3%A4ge/2009/9/9_Eintrag_1.html
Info via A-DX
Schlechte Zeiten für Wellenjäger:
http://www.epd.de/rheinland_pfalz_saarland/rheinland_pfalz_saarland_index_67826.html
Info via A-DX
Zur Geschichte des Seefunks gibte es eine interessante Seite:
Info via A-DX
In den kommenden Woche wird es einige Testsendungen für den portugisischen und deutschen Dienst von Radio HCJB über die Sendeanlagen von CVC in Chile geben.
Das Zielgebiet ist Südamerika bzw der Norden Brasiliens. Wer es hier in
Deutschland auch mal probieren möchte:
07. – 11.09.2009:
2300-2400 UTC, 9865kHz
0000-0100 UTC, 11755kHz
Info via A-DX
There are predictions that sunspots might disappear completely:
http://www.southgatearc.org/news/august2009/sunspots_will_disappear_completely.htm
Also listen to the latest podcast at http://podcast.hfradio.org/.
Another NASA Scinece News:
http://science.nasa.gov/headlines/y2009/03sep_sunspots.htm?list1066436
Info via DXLD
WDR 5: Dienstag, 01. Sept., 10.05-10.55 Uhr
“Hier spricht Dein liebster Feind”. Vor 70 Jahren begann der 2. Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Geheime Radiosender sollten die Kampfmoral des Feindes untergraben….
Info via Radiohörerforum
Auf http://www.wdr5.de/ ist die Sendung anhörbar.
Info via A-DX
60 Jahre Bayrischer Rundfunk läuft heute auf Bayern 2 um 1705 MESZ.
Info via A-DX
ORF in Not: Der Letzte macht das Sendelicht aus.
Info via A-DX
ITALY This year in October 20, 2009 the Italian Club GARS – Gruppo Ascolto Radio dello Stretto – marks the 30th anniversary of its foundation.
In this occasion our Club organise a cultural contest, to reply 8 questions.
Request the leaflet-contest to:
GARS c/o Giovanni Sergi – Via Sibari 40 – 98149 Messina – Italy.
E-mail:
To see our web site: www.polistenaweb.it/gars
17 & 18 October 2009 convention in Napoli – Naples – Neapel
http://www.polistenaweb.it/gars/gars_a_napoli.html
Participation, free of charge, is until 20 of September.
My best wishes for this anniversary to all our supporters.
Giovanni Sergi, GARS Coordinator, Messina, Italy (Aug 22)
Info via A-DX
Videos about transmitter site Issoudun:
http://www.youtube.com/watch?v=CEhV0_pgO5Y antenna switch
http://www.youtube.com/watch?v=W_1iOqxcx5M promotion film
Info via A-DX
Fernmeldeturm in Gartow gesprengt:
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/6619264.html
http://www.youtube.com/watch?v=FMkW8_0DnP0 NDR Beitrag
http://www.n24.de/news/newsitem_5344172.html
Info via A-DX
Diskutiert wird darüber auch im Radioforum sowie auch HIER.
Aktuelle Logs auf Basel DX:
Radio St. Helena Day 2009 will be on Saturday, 14. November 2009.
The “Party On-The-Air” will have the following schedule.
Time in UT Target Area(s)
2000–2100 India / Southeast Asia
2100–2200 Japan / Asia
2200–2330 Europe
2330–0100 North America / Central America / Caribbean
The transmission will be on 11092.5 kHz in Upper Side Band, as usual.
Radio St. Helena is very pleased to announce that the newly designed RSD 2009 QSL cards will be sponsored by the highly respected Japan Short Wave Club. This good news has been reported by Mr. T. Ohtake of the JSWC. It can truly be said, that without the very generous help of the JSWC, there would not have been a RSD Revival in 2006.
To get a QSL from Radio St. Helena, you must send a written and
verifiable reception report by AIRMAIL and include sufficient return
postage. Email-reports will be not be verified. Recordings will not be
returned. In EURO-countries, please send a 5-Euro banknote. Otherwise, please send 3 or more US dollar banknotes to cover the required return postage.
Radio St. Helena
P. O. Box 93
Jamestown, St. Helena
STHL 1ZZ
South Atlantic Ocean
———— ——— ——–
via AIRMAIL
via United Kingdom & Ascension
———— ——— ——— ——— ———
The last two lines of the above address are very important and should be written as shown. Be sure to use sufficient postage on your letter to RSH. Ask at your local post office for the correct AIRMAIL postage for your letter to go all the way to St. Helena.
Emails and telephone calls from DXers everywhere are very welcome during the broadcasts. A special email address for RSD 2009 will, probably, be announced in October.
Gary Walters and his Team at RSH wish everyone excellent listening
conditions, hope that you enjoy the programming, and hope that the
sunspots will be kinder to us this year.
With best 73’s, (Robert Kipp, Aug 14, DX LISTENING DIGEST)
Source: HCDX Mailingliste
Info via A-DX via HCDX via DXLD
RAMADAN is almost upon us as it precesses earlier and earlier by the Western calendar: approximately Aug 22 to Sept 20, and you know what that means for SW broadcasts from Islam-dominated countries.
(Glenn Hauser-OK-USA, dxld Aug 13)
Info via A-DX via DXLD
Watch this video about radio in the 1930s:
http://www.youtube.com/watch?v=B7VGLVgxkLM&feature=related
Info via DXLD
TV-Tip – Zeiten in MESZ:
10.08.09 21:30 3sat hitec: Gefährlicher Stern – Die Erforschung der Sonnenstürme
10.08.09 03:00 3sat hitec: Gefährlicher Stern Die Erforschung der Sonnenstürme (W)
16.08.09 16:00 3sat hitec: Gefährlicher Stern Die Erforschung der Sonnenstürme (W)
17.08.09 19:30 ZDF-Doku hitec: Gefährlicher Stern – Die Erforschung der Sonnenstürme (W)
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/hitec/136099/index.html
Info via A-DX
Einladung zum Hörertreffen während der Internationalen Funkausstellung 2009
“Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird es auch in diesem
Jahr zur Internationalen Funkausstellung, für alle die am Radio-Hobby
interessiert sind, in Berlin ein Treffen geben.
Wir laden alle Hobbyfreunde am 05. September 2009 nach Berlin zu einem Austausch zu unserem gemeinsamen Steckenpferd nach Berlin ein. Wir treffen uns ab 17 Uhr (natürlich MESZ) und das voraussichtliche Ende wird dann gegen 23 Uhr (MESZ) sein.
Treffpunkt ist dieses Mal das Restaurant “en passant”, Schönhauser Allee 58 in 10437 Berlin.
Es ist leicht mit S- und U-Bahn zu erreichen. Ihr Fahrt bis zum S- bzw.
U-Bahnhof “Schönhauser Allee” und von da sind es nur wenige Meter bis zum Restaurant “en passant”.
Unter dem Link: http://maps.google.de und dem Suchbegriff: en passant, Prenzlauer Berg, Berlin erfahrt Ihr, wie man am besten den Weg dorthin findet.
Zu Gast wird dieses Mal Thomas Schubaur, Vorsitzender der adxb-DL, sein. Denn der adxb-DL ist Ausrichter eines Gewinnspiels und Sponsor der Gewinne. Er wird aber auch den adxb-DL vorstellen, da es wohl noch einige wenige gibt, die diesen Verein von Kurzwellenhörern noch nicht kennen.
Einige Radiostationen, wie Radio Vatikan, die Stimme Vietnams, Radio
Canada International und Radio Rumänien International, haben
Stationssouvenirs für dieses Hörertreffen gestiftet. Vielleicht wird es
auch noch den einen oder anderen Überraschungsgast geben.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und wünschen Euch allezeit gut DX und Beste 73 und 55 aus Berlin
Die beiden Organisatoren
Mario König und Andreas Mücklich
Info via RHCI-Online
All India Radio will broadcast running commentary of Flag Hoisting Ceremony to be held at Red Fort, New Delhi between 0135-0240 UTC on 15th August 2009 as per the details given below:
0135-0240 UTC Hindi
6030 (Kingsway), 6155 (Khampur), 9595 (Khampur), 11620 (Aligarh), 15135 (Kingsway)
0135-0240 UTC English
4860 (Kingsway), 11830 (Kingsway), 13620(Bangalore), 15050(Khampur)
The regional shortwave transmitters will start earlier than usual on the 7 / 6 MHz frequencies providing unusual reception.: The schedule is as follows:
BHOPAL
0025-0115 UTC 4810
0130-0448 UTC 7430
CHENNAI
0015-0115 UTC 4920
0130-0415 UTC 7380
HYDERABAD
0020-0115 UTC 4800
0130-0430 UTC 7420
IMPHAL
0030-0115 UTC 4775
0130-0400 UTC 7335
KOLKATA
0025-0115 UTC 4820
0130-0400 UTC 7210
PORT BLAIR
0000-0115 UTC 4760
0130-0400 UTC 7390
SHIMLA
0025-0400 UTC 6020
SRINAGAR
0025-0500 UTC 6110
THIRUVANTHAPURAM
0020-0115 UTC 5010
0130-0400 UTC 7290
Reception reports on the above broadcast should be sent to :
Spectrum Management & Synergy Division, All India Radio,New Delhi by email at: spectrum-manager8at)air.org.in
Info via CumbreDX
Interesting article about radio propaganda:
http://www.economist.com/world/international/displaystory.cfm?story_id=14098593
Info via A-DX
Das DX-Camp Schwangau findet vom 24. Juli bis zum 8. August 2010 statt. Näheres unter http://www.dxcamp.org/. Was auf UKW dieses Jahr dort gehört wurde gibts in diesem Bandscan.
Info via Radioforum
Kalter Krieg im Radio läuft im MDR Fernsehen am 11. August um 2205 MESZ.
http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+43208000273815.html
Info via A-DX
Interessante Senderfotos aus Issoudon, Andorra, Luxemburg gibt es auf dxaktuell.de.
Info via A-DX
A nice blog about NDB changes can be reached at http://ndbchangeblog.blogspot.com/.
Info via A-DX