22.09.-26.09.2010 DX-Camp der Oldenburger KW-Freunde in Sandkrug
Info und Anmeldung: Karl-J.Conrads(at)t-online.de
Ort: http://www.haus-maranatha.de/html/kontakt_anreise.html
Vollpension? Tagesgast? Egal. Offen für alle.
Info via A-DX
22.09.-26.09.2010 DX-Camp der Oldenburger KW-Freunde in Sandkrug
Info und Anmeldung: Karl-J.Conrads(at)t-online.de
Ort: http://www.haus-maranatha.de/html/kontakt_anreise.html
Vollpension? Tagesgast? Egal. Offen für alle.
Info via A-DX
Einladung zum 46. DX Camp des Rhein-Main-Radio-Clubs
Das mittlerweile 46. RMRC – DX – Camp findet traditionell im Naturfreundehaus auf dem Wingertskippel in 63505 Langenselbold bei Hanau vom 27.September bis zum 3.Oktober 2010 statt.
Die ersten Camp-Tage sind wie immer vorwiegend zum Hören. Hier gibt es Grasnarben DX mit unterschiedlichen Antennen.
Der RMRC stellt eine Langdrahtantenne und einen Tropenbanddipol von Keleman zur Verfügung.
Weitere Antennen können selbstverständlich aufgebaut werden.
Der RMRC bietet allen Teilnehmern des Camps Anschluss an die Antennen über einen Antennenverteiler.
Wir haben auch einen DSL-Anschluss (WLAN) und werden live im Internet zu sehen sein.
Zum geplanten Programm:
Fr. Abend: Dr. Dish berichtet über den Aufbau und den Kampf um DrDish-TV
– dazu gibt es ein warmes und kaltes Buffet und Freibier
Sa. Abend: Präsentation des neuen QSL-Kalenders 2011.
Einzelheiten sind auf der Webseite des RMRC unter der Rubrik
DX-Camp zu finden.
Teilnehmer, die mit der Bahn kommen, können nach Voranmeldung vom Bahnhof Langenselbold abgeholt werden.
Anmeldung bitte über Email an mail@rmrc.de oder telefonisch unter 0177-2374326.
Wir freuen uns über jeden DXer, der teilnehmen möchte.
H.Gabler RMRC Vorstand
Info via A-DX
Vom 15. September bis zum 19. September 2010 findet zum 6. Mal das DX-Camp der Kurzwellenfreunde Rhein/Ruhr im Naturfreundehaus Holzerbachtal statt. Das Haus liegt ruhig und verkehrsgünstig am Rande von Solingen, nahe der Autobahn A46.
Es können 10 DX-Plätze aufgebaut werden. Der Verein stellt drei Antennen (HF30, YA-30, und Kelemen-Tropenbanddipol) über Antennenverteilverstärker (RFT AVV01) und Internetzugang
über UMTS / WLAN zur Verfügung. Platz für eigene Antennen ist ebenfalls vorhanden.
Die Unterbringung erfolgt entweder in Ein- oder Mehrbettzimmern oder einem Matratzenlager unter Dach. Vollpension ist inclusive, es ist nur noch das eigene Empfangsequipment, Spaß am Hobby und gute Laune mitzubringen.
Infos, Teilnahmebedingungen und Preise: Michael Wlochinski, kwfr-web(at)arcor.de Tel.: 02161-696838 (AB)
73, Michael Wlochinski KWFR
Info via A-DX
http://www.mediumwave.info/news.html
FINLAND
Radio Hami, Räyskälä, Finland will be broadcasting on 15th – 18th July 2010 on 104.9 FM,1584 AM and 6120 SW.
More information can be found at: http://radiohami.fi/in-english.shtml
Radio Hami is temporary radio station, that operates yearly from The Finnish Amateur Radio League summer camp. Usually transmissions can be heard locally on FM and more internationally on 49 and 187 meter bands. The station has the address: Radio Hami / SRAL, PL 44, 00441 Helsinki, Finland.
73s Hannu Romppainen, Finland via mwcircle yg (29/6-2010) via A-DX
Hallo,
bekanntlich findet vom 17. bis zum 21. Mai das KWFR-DX-Camp im Naturfreundehaus Holzerbachtal in Solingen-Wald statt. Wer noch Zeit und Lust hat, es sind noch 3 Plätze frei! Auch Tagesbesucher sind willkommen.
Am Mittwoch, dem 19.5. wird OM Willi Passmann einen Vortrag zu dem bekannten SDR “Perseus” halten. Wer hier in der Liste schon viel von dem Gerät gehört, es aber noch nie in Natura gesehen hat, hat die Gelegenheit, es kennen zu lernen. Aber auch für “alte Hasen” hat Willi sicher noch Neues zu bieten.
Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist selbstverständlich frei.
http://kwfr.de/
http://www.naturfreundehaus-holzerbachtal.de/
Anfahrt: http://filearea.christof-proft.de/files/http/Anfahrt.pdf
Info via A-DX
Hallo liebe YL und OM,
vom 17. Mai bis zum 21. Mai findet zum 5. Mal das DX-Camp der
Kuzwellenfreunde Rhein/Ruhr im Naturfreundehaus Holzerbachtal statt. Das Haus liegt ruhig und verkehrsgünstig am Rande von Solingen, nahe der Autobahn A46.
Es können 10 DX-Plätze aufgebaut werden. Der Verein stellt drei Antennen (HF30, YA-30, und Kelemen-Tropenbanddipol) über Antennenverteilverstärker (RFT AVV01) und Internetzugang über UMTS / WLAN zur Verfügung.
Platz für eigene Antennen ist ebenfalls vorhanden.
Die Unterbringung erfolgt entweder in Ein- oder Mehrbettzimmern oder einem Matratzenlager unter Dach. Vollpension ist inclusive, es ist nur noch das eigene Empfangsequipment, Spaß am Hobby und gute Laune mitzubringen.
Infos, Teilnahmebedingungen und Preise: Christof Proft, dx-camp(at)kwfr.de oder cproft(at)cproft.de, Tel.: 0241-902827 (AB)
vy73
Christof Info via A-DX
Hallo Freunde und Radiofreaks,
der Rhein-Main-Radio-Club lädt ein zum 45. DX-Camp in Langenselbold 19.4.-25.4.2010
Die ersten Tage sind etwas Besonderes, weil wir uns da dem Extrem-DX widmen und vor allem die Nacht zu Tag machen bei Kaffe und Rotwein.
Am Freitag 23.4.2010 ein besonderes Highlight:
Wir besuchen Radio Andernach, das Betreuungsradio der Bundeswehr
Wir treffen uns 12.00 am Tor
Zentrum für operative Information
Kurrenberger Steig 34, 56727 Mayen
Eingeladen sind alle interessierten DXer, die Teilnehmer des DX-Camps in Langenselbold und alle RMRC Mitglieder
Führung ca. 2 Stunden,
Kosten 10 Euro, RMRC Mitglieder kostenlos.
Achtung!!!! Anmeldung erforderlich (max. 12 DXer)
Da die Einrichtung sicherheitsrelevant ist, sind Ausweise ebenfalls erforderlich.
Harald Gabler
RMRC Vorstand
www.rmrc.de
Info via A-DX
Shortwave Radio Meetings – 2010
Date: February 27 (1430-1700 BST)
Location: Reading International Solidarity Centre (RISC), 35-39 London Street, Reading RG1 4PS, England
Organization: Reading International Radio Group
Expected Attendance: 20
More info: www.bdxc.org.uk
Note: these Reading DX meetings are held with 1-2 months interval. Next ones: 10 April, 5 June, 24 July
Dates: March 5-6
Location: Kulpsville, PA, USA
Organzation: Winter SWL Fest
Expected Attendance: 200
More Info: www.swlfest.com
Dates: May
Location: Ontario, Canada
Oganisation: National Association of Shortwave Broadcasters
More Info: www.shortwave.org (pages under construction)
Dates: May 14-16
Location: Dayton, Ohio, USA
Organization: Dayton Hamvention
Expected Attendance: 20,000
More Info: www.hamvention.org
Dates: June 4-6
Location: Vejers Beach, Jutland, Denmark
Description: The annual general meeting of DSWCI and listening camp
Organization: Danish Short Wave Club International
Expected Attendance: 30
More Info: www.dswci.org
Dates: June/July
Location: Sweden
Description: The annual DX-Parliament of Swedish DXers
Organization: Swedish DX Federation
Expected Attendance: 30
More Info: www.sdxf.org
Dates: June 25-27
Location: Friedrichshafen, Germany
Description: Ham Radio, biggest annual hamfest in Europe
Dates: July
Location: Mexico
Description: The Annual Mexican DX Meeting
Expected Attendance: 50
More Info:
Dates: August 6-8
Location: Haapavesi, Central Finland
Description: The Annual Summer Meeting
Organization: The Finnish DX Association
Expected Attendance: 70
More Info: www.sdxl.org
Dates: August 21-23
Location: Tokyo, Japan
Organization: Tokyo Ham Fair
Expected Attendance: 30000
Dates: September 3-8
Location: Berlin, Germany
Name: IFA Internationale Funkausstellung
Description: Consumer Electronics Fair – Including Radios
Dates: September 10-14
Location: Amsterdam, Holland
Name: IBC Expo,
Description: Media trade show
Dates: September 30-October 3
Location: Ankara, Turkey
Description: European DX Conference
Organization: European DX Council/Voice of Turkey
Expected Attendance: 50
More Info: www.edxc.org
Info via Risto Vahakainu on HCDX
Hello friends,
From September 28. until October 4. there will be the 44. DX-Camp
of the Rhein-Main-Radio-Club in Langenselbold near Frankfurt.
As usual during the first days we’ll stick our ears and antennas out to the airwaves for real hardcore DXing, supported by lots of coffie or not so much of red vine or free beer. On friday we offer a warm or cold buffet and on saturday a warm snack.
Fr. and Sat. evening will be some lessons from Manfred Rippich about visiting broadcasting station all over the world Robert Kipp about Radio St. Helena and the St. Helena-Day Nov.09 Harald Gabler shows pictures of the new QSL-Calendar 2010
And the next sensation: The brain new DSP-High-End Receiver RDR54C1 we have got from Fa. Reuter Elekronik for some tests.
All that is the normal procedure every year, one might say, but this year is special. For the first time everyone may watch everthing happening via the magic internet!
Tuesday – Saturday 18.00- 24.00 UTC
on www.rmrc.de
got to: RMRC Webcam
if you will be asked for password: rmrc
Livestream is without audio at webpage
Livestream with audio go for: Link
(only, if there is no test-picture)
Some of our members or other enthusiastic DXers would like to
take part, but can’t, because of various reasons like work, time,
illness or simply ’cause of a to far distance.
For the first time you and any DXer can click in to the DX-Camp and watch, what’s going on. There will be a chat, to talk to DXers present on the event. You may ask them all sorts of questions, like what the hear and where it’s coming from. You may even follow some lectures with your own eyes and ears, even if you’re hundreds of miles away from the meeting. Chats are held in german and englisch and perhaps a mixture of everything european including hands and feet, due to the use of video. And you will get a QSL-Card from this event.
This is following the ideas of Thomas Moeller and Harald Gabler and
realisation Lutz Winkler and they hope to find lots of interested DXers to either come to the meeting, or watch it via the internet.
klick www.rmrc.de to find more about us and our club RMRC.
best 73
Harald Gabler
RMRC CEO
Rhein-Main-Radio-Club, Germany
Info via PlayDX
Das DX-Camp Schwangau findet vom 24. Juli bis zum 8. August 2010 statt. Näheres unter http://www.dxcamp.org/. Was auf UKW dieses Jahr dort gehört wurde gibts in diesem Bandscan.
Info via Radioforum
Das RMRC Frühjahrs-DX-Camp findet vom 27.4. bis 2.5. 2009 statt. Vorgestellt werden Perseus SDR und Pappradio sowie das Radiomuseum Linsengericht wird besucht. Infos auf rmrc.de.
Info via Radioforum
Das nächste und vorerst LETZTE FMK-Radiotreffen wird in Verbindung mit dem DX-Camp des Rhein-
Main-Radio-Clubs in Langenselbold stattfinden.
FM KOMPAKT wird
vom Freitag, dem 03. 10. (spätmittags),
bis Sonntag, dem 05. 10. 2008,
“vor Ort” sein.
Für Samstag, dem 04. 10., haben sich u.a. Roger Kirk, Nick Barker, Christian Brülhart, Bruno (R.Waveshape) und Jens Hofstadt angekündigt.
Auch der Moderator der Yahoogroup “Geschichte-FR” wird an diesem Tag zugegen sein.
Nähere Infos unter: fmkompakt(ät)web.de
Info via Geschichte-FR
Radio 700 ist mit seiner Sondersendung vom RMRC-DX-Camp in Langenselbold auf 6005 Khz um 0930 Utc mit SINPO 54444 zu hören. Gesendet wird via Wertachtal.
Unser 40. DX Camp findet vom Mo. 17. bis So. 23.3.08 im Naturfreundehaus in Langenselbold bei Hanau statt.
DXer und Radiofreunde sind herzlich eingeladen.
Die Höhepunkte:
Die ersten Tage sind wie immer vorwiegend zum Hören.
Erstmalig haben wir jetzt auch **DSL-Anschluß **für jedermann über einen WLAN-Zugang.
Und wir haben eine *neue Discone*, eine Antenne, die auch höhere Bereiche als die KW abdeckt.
Die Sensation überhaupt:
Der weithin bekannte und allseits beliebte DX-Moderator des früheren RÖI *Prof Wolf Harranth* wird am Freitag unser Gast sein. Er wird am Nachmittag einen Vortrag über das “Ende des Kurzwellenrundfunks” halten, wir werden das Thema diskutieren und es wird auch Zeit sein sich mit ihm zu unterhalten.
Am Sa. 22.3. werden wir **2 Stunden live vom DX Camp** auf KW 9290 kHz senden von 17.00 bis 19.00. Die Sendung wird nicht nur in Europa, sondern auch bis Japan und in den USA gehört.
Am Sa. Abend wird Thomas Möller uns ausführlich den neuen* *SDR Empfänger “Perseus”* *vorstellen, demonstrieren und erklären.
Und natürlich werden wir auch das 40. DX-Camp ordentlich mit einem Freibier begießen.
Nähere Information und Anmeldung auf unserer HP www.rmrc.de
beste 73
Harald Gabler RMRC Vorstand auf A-DX
Der Terminkalender des UKW/TV-Arbeitskreises ist hier erreichbar. Dort sind Termine vom Arbeitskreis aber auch von Messen und DX-camps verzeichnet.
Quelle: dxbruelhart im Radioforum ukwtv.de
Hallo Freunde,
wie bereits bekannt findet dieses Jahr ein Sommer DX-Camp in Langenselbold statt. 25.-30.7.07
Freitag Vormittag werden wir von dort aus das neue AWR Sendezentrum in Darmstadt besuchen.
Am Wochenende wird die Fa Starwaves ihr neues DRM Autoteil zeigen und vorführen.
Ein neuer Tropenbanddipol von Kelemen wird erstmalig zur Verfügung stehen.
Ansonsten werden wir bei hoffentlich schönem Wetter auch draußen Spaß haben und viel hören. Freibier und ein paar gute Flaschen Rotweine stehen bereit und die neuen RMRC-Aufkleber werden verteilt. Gute Laune bitte mitbringen.
Info via Harald Gabler RMRC Vorstand auf A-DX
Der SWLCS-Vorsitzende Peter Hell ist am 29. Mai 2007 verstorben. Er war ein großer Aktivposten der DX-Szene und maßgeblich an der Ausrichtung des DX-Camps in Merchweiler beteiligt. Ein Nachruf ist bei Willi Stengel sowie bei Radio Doctor Tim zu lesen. Dazu gibt es einen Thread im Radioforum ukwtv.de. Ein weiterer Nachruf ist auf der Hauptseite des SWLCS zu lesen.
Kurze Erinnerung an das RMRC Oster DX-Camp in Langenselbold 2.4.-8.4.07 im Naturfreundehaus, also ab Montag, wie immer eine ganze Woche lang mit sensationellen Highlights .
Mo-Do ist Grasnarben DX angesagt mit verschiedenen Antennen, Antennenverteiler
Fr. Vorführung und Test des SDR-Receivers Elad FDM 77 vom Elad-Chef persönlich, ein Empfänger mit einigen Vorzügen gegenüber anderen vergleichbaren Empfängern incl. DRM
Sa. Nachmittag 14.00 Vortrag und Diskussion über DRM mit Herrn P. Senger, Chef des intern. DRM-Konsortiums über den Stand der Dinge bei DRM, anschließend Diskussion mit P. Senger und V. Jolkver
Sa. Abend Horst-Schmidt-Abend mit Bildern und Geschichten, Versteigerung seines DX Nachlasses u.a. KWZ 30
Warmes und kaltes Buffet,
Weitere Infos auf unserer Homepage www.rmrc.de
Eingeladen sind alle DXer und Radiofreunde.
Der RMRC freut sich besonders Herrn P. Senger (DRM), Frau V. Jolkver (DM) und Herrn F. Milan (Elad) begrüßen zu dürfen.
Info via Harald Gabler RMRC Vorstand auf A-DX
Die neu gestaltete Homepage der Kurzwellenfreunde Rhein/Ruhr ist unter http://www.kwfr.de/ erreichbar. Dort sind eine allgemeine Einführung in das DX-Hobby und die Vereinsaktivitäten inklusive DX-camps abrufbar.
Einladung
Der Rhein-Main-Radio-Club läd ein zum DX – Camp 2.- 8.10.06 in Langenselbold.
Ausführliche Einladung auf der Homepage www.rmrc.de
Anmeldung erforderlich.
Di. 3. 10. wird Dirk Oberjasper eine Einführung in das speziell für FM, UHF und VHF- DXing interessante Programm “Radio mobile” geben und zeigen, wie man es nutzen kann und was man alles für phantastische Sachen damit machen kann.
Am Freitag Abend 6.10. bis Samstag wird uns Stefan Brockmann von Winradio den Software defined Receiver Winradio WR-G313e mit DRM vorstellen und an den verschiedenen Antennen testen lassen. Er wird uns Gelegenheit geben, ihn mit Fragen zu löchern.
Ebenfalls auf dem DX-Camp wird der neue QSL-Karten Kalender 2007 präsentiert, dessen Auflage bereits fast komplett ausverkauft ist.
RMRC-Mitglieder erhalten den QSL-Kalenders 2007 für 10 Euro. (statt 14,80 Euro Verkaufspreis).
Eingeladen sind alle DXer. Freibier steht bereit. Gute Laune muß selbst mitgebracht werden.
Harald Gabler
RMRC Vorstand
Quelle: A-DX-Liste