Programmhinweis:
N24 am 28. Februar 13:05-14.00h
History – Die Geschichte der Deutschen “Fernsehen unter dem Hakenkreuz”
Info via Radioforum ukwtv.de
Programmhinweis:
N24 am 28. Februar 13:05-14.00h
History – Die Geschichte der Deutschen “Fernsehen unter dem Hakenkreuz”
Info via Radioforum ukwtv.de
Donnerstag | 26.02.2009 | 18.05 Uhr Bayern2
Kürzere Wellen für besseren Klang :
60 Jahre UKW-Radio
Vor 60 Jahren wurde aus einer Notlage heraus das UKW-Rundfunksystem in Deutschland entwickelt. Ein Glück für die Hörer: Denn UKW brachte ihnen vieleVorteile. Ein Feature von David Globig
Info via Paul Gager auf A-DX
Über die Oldenburger Kurzwellenfreunde wurde folgender Artikel verfasst.
Info via Radioforum ukwtv.de
Deutschsprachige Auslandsdienste können jetzt auch als Livestream via Radio 700.info gehört werden. Programmplan und mp3-stream sind auf der Webseite zu finden. Eine schöne Ergänzung zum schon hervorragenden Podcast-Angebot.
TV-Tip Mi, 4. Feb · 21:00-22:25 MEZ · arte
Liebesgrüße nach Moskau – Radio Freies Europa und der Kalte Krieg
Wiederholung am Samstag 7. Februar um 14.00 MEZ
Info via Roger auf A-DX
Bei Heise ist ein Artikel über den derzeitigen Sonnenfleckenzyklus mit dem Titel Die Sonne schwächelt erschienen.
BR2 strahlt am 25. Januar 2009 um 1305 MEZ die Sendung 60 JAHRE BAYERISCHER RUNDFUNK – Funkstille im Volksempfänger – Das Ende des Reichssenders München (1945) in der Sendereihe radioZeitreisen aus. Bayern 2 Stream.
Info via Roger auf A-DX.
Die HCJB Sendung für DXer ist auch als Podcast anhörbar via http://feeds.feedburner.com/FuerDxer.
Info via A-DX
Viele deutschsprachige Auslandsdienste sind über die Plattform radio700.info als Podcast anhörbar. Ein klasse Angebot.
Die DLF-Produktion Achtung: Fünnef, zwo, null, null, Trennung
Geheimdienste auf Sendung aus 2003 wird am 27. November 2008 um 2200 MEZ auf MDR Figaro ausgestrahlt.
Bei Heise Online ist ein Artikel über den Sonnenwind und die langanhaltende Talsohle der Sonnenaktivität erschienen.
Bei teltarif.de ist ein Artikel mit dem Titel Radio aus aller Welt mit dem WLAN-Empfänger hören erschienen.
Ein feature zu 60 Jahre Rundfunk in Hessen läuft am 21.09.08 um 1805 MESZ auf HR2. Teil 2 am 28.09.08 um 1805 MESZ.
Info via Radiohörerforum ukwtv.de
Bei Heise ist ein Artikel mit dem Thema “Neue Hoffnung fürs Digitalradio” erschienen.
Zum 75 jährigen Jubiläum des Volksempfängers ist u.a. beim Spiegel ein Artikel erschienen.
Das Medienmagazin mit Mike Anderson läuft alle 14 Tage auf Radio 700 um 1500 MESZ. Erste Ausstrahlung ist am 31.5.2008.
Programmhinweis WDR 4 für Liebhaber Schellack-Schätzchen “Hallo! Hallo! Hier Radio.” Der Rundfunk auf Schellack Montag 14.04.2008 2105 MESZ.
Info via ukwtv.de
Wie man per Telefon sein eigenes Internetradio betreiben kann steht im Artikel bei onlinekosten.de.
Heise.de berichtet darüber, daß Kabel Deutschland die ARD-Hörfunkprogramme digital und unverschlüsselt einspeist. Gemeint ist hier wohl der ARD-Hörfunktransponder.
Über das Aus von DAB-Radio berichten heise.de und teltarif.de.
Keine mails kommen seit gestern abend von der A-DX-Liste. Unter Kosten findet sich jetzt der Hinweis, daß jährlich 5 Euro fällig werden für Serverbetrieb und um missbräuchlicher Verwendung vorzubeugen.
Die A-DX Liste ist ein ausgezeichneter Begleiter für Rundfunkfernempfang und darüber hinaus.
Update: Die A-DX-Liste läuft wieder.
Ein neuer Zyklus der Sonnenaktivität hat begonnen. Darüber berichtet heise.de. Das Maximum wird für 2011 / 2012 erwartet.
Das Medienmagazin von Mike Anderson auf Radio Transsylvania International gibt es jetzt als podcast.
Info via ukwtv.de Radiohörerfroum
Auf Nordwestradio läuft am 30. Dezember 2007 um 0905 MEZ mit Wiederholung am 2. Januar 2008 um 1905 MEZ das Feature
Stimme der ersten Stunde – Die Radiolegende Axel Eggebrecht.
Dank an Paul Gager auf A-DX
Auf Nordwestradio läuft am 29. Dezember 2007 um 2005 MEZ das Feature Das Beste zum Schluß – 60 Jahre Radio Bremen.
Dank an Paul Gager auf A-DX
Radio 700 will am 25.12.2007 von 0800 – 1000 Utc wieder auf 6005 Khz senden.
Info via ukwtv.de Radioforum
Radio Bremen ist in ein neues Funkhaus umgezogen. NDR3-TV berichtet darüber um 0000 Uhr am 22.12.07. Mehr zur Sendung unter Ortswechsel.
Info via Paul Gager auf A-DX
Anschauliche Beispiele was Powerline (PC-Vernetzung/Internet via Steckdose) auf Kurzwelle anrichtet gibt es hier zu sehen/hören:
http://www.youtube.com/watch?v=G7DfdxjRkpU
http://youtube.com/watch?v=Eu7Wptlx5U8
Dank an Renato Bagattini und Willi Stengel auf A-DX