https://netzpolitik.org/2016/facebooks-medienmacht-acht-fragen-zum-kampf-gegen-clickbait/
Category: Deutsch
Flüchtlinge machen Radio
Radio meest vertrouwde nieuwsbron in Europa
BBC iPlayer in Deutschland: Alle BBC-Programme für die Hosentasche
Feuerwehr befreit Monteur aus Funkturm am Köterberg
Shortwave Service Empfangen
WDR und IRT stellen App für DVB-T2 auf Smartphones vor
Ein Besuch bei den somaliländischen Kollegen
Im amerikanischen Radiohimmel
Österreich-Musik: FM4 hängt Ö3 wieder klar ab
Der Berliner Fernsehturm
SATzentrale DXer Magazin 6070 Khz 8./9. August 2016 2100 Utc
Achtung. Die 28. Ausgabe des SATzentrale DXer Magazin wird heute am 08.08. und am 09.08.2016 um 21 Uhr UTC (23 MESZ) auf Kurzwelle 6070 KHz ausgestrahlt. Empfangsberichte werden mit einer e-QSL Karte belohnt.
Info via Facebook
Terror und Medien Soziale Medien müssen den Missbrauch durch Terroristen ernst nehmen
„Ich bin live.“ – „Das ist ganz schlecht.“
Zuhause im Urlaub Radio Heimat
Zender Radio Maria uit door verstoring van klooster
M’era Luna FM – The Dark Wave Of Life
50.000 Hörer seit Anfang des Jahres! DAS Coachingradio
Radio Karlopolis, Kinderradio von die neue welle, geht auf Sendung
Guten Morgen, Radiowelt: Das Geheimrezept einer guten Morningshow
14. August 2016 Mitgliederversammlung der ADDX
Moin Hobbykollegen,
zusätzlich zum schon angekündigten Pocket RDR kann am Sonntag, den 14. August im Rahmen der Mitgliederversammlung der ADDX
auch ein Elad FDM-DuoR “begutachtet” werden. Danke hier für an OM Christof von den Radiofreunden NRW,
der den RX für diesen Tag zur Verfügung stellt und auch selbst anwesend sein wird und Fragen zum FDM-DuoR beantwortet.
Hier nochmal die Termindaten:
Sonntag, 14. August, ab 14 Uhr im
RadioMuseum Köln
Walther Straße 49-51, Haus 32
51069 Köln-Dellbrück.
(Falls das Navi die Adresse nicht kennt: Diepeschrather Str. 2, Köln, führt auch zum Ziel,
dort bitte ins Gewerbegelände reinfahren, nach 150 m links halten bis Haus 32.)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S 11 von Köln Hbf Richtung Berg. Gladbach bis H Köln-Dellbrück.
Stadtbahnlinie 18 bis H Dellbrücker Hauptstr., ca. 400 m Fußweg
Buslinien 154, 435, 436 bis H Dellbrück S-Bahn.
Das Museum ist normal geöffnet, die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder zugänglich.
Wir freuen uns auf ganz viele Hobbyfreunde!
73, Joachim DH4JG
Info via Facebook
30 Jahre Radio
Öffentlich-rechtliche Sender: Reflexionsniveau einer Streichholzschachtel
Britische Radioreichweiten: Digitalradio wächst, junge Briten hören weniger Radio, BBC Radio 4 kann dank Brexit-Debatte zulegen
MW-List – Suchfunktion
Für alle Mittelwellenspezialisten gibt es jetzt eine schöne neue Suchfunktion bei der MW-List:
Es lassen sich so für jede Frequenz die “Offsets” der einzelnen Stationen aus der umfangreichen und aktuellen MW-List anzeigen. Danke an Günter Lorenz für die Umsetzung!
Beispiel: http://www.mwlist.org/mwoffset.php?khz=1190
Info via A-DX
Gewalt und Medien: Keine Bühne für die Täter
Danmarks Radio muss bangen
Seit 60 Jahren funkt die Uni
„Ein Hobby der Völkerverständigung“
Telstar Radio
Liebe Radiofreunde,
im August 1986 habe ich erstmals mit einem UKW-Sender-Bausatz von Kemo experimentiert. Wenige Wochen später ging mit Radio Obertshausen International mein erstes Radioprojekt auf Sendung.
Wer halbwegs gut im Kopfrechnen ist wird feststellen: Ich feiere in diesem Jahr mein 30-jähriges Radiojubiläum. Wie es der Zufall will, findet im Funkhaus Nordspessart am heutigen Samstag, 6. August, eine Radio- und Grillparty statt.
Ab 12 Uhr mittags gibt es auch Liveprogramm bei Telstar Radio. Es wird viele Mitschnitte aus 30 Jahren Radioaktivitäten geben. Wer möchte, kann gerne auch kurzfristig noch vorbeikommen.
Ansonsten besteht natürlich die Möglichkeit, das Programm im (WLAN-)Radio zu verfolgen. Telstar Radio ist bei TuneIn Radio und Radio.de zu finden. Auch in vielen WLAN-Radio-Verzeichnissen sind wir ein gutes halbes Jahr nach dem (Neu-)Start vertreten.
Ansonsten: www.telstarradio.de
oder direkt der Stream: http://stream.laut.fm/telstar
Natürlich könnt Ihr Euch gerne auch am Programm beteiligen:
Telefon und WhatsApp: 06050-694944
E-Mail: post@telstarradio.de
Facebook: www.facebook.com/telstarradio
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Markus