https://www.br.de/nachrichten/bayern/br24zeitreise-bombenanschlag-auf-radio-free-europe-1981,SPSYFzQ
Month: February 2021
United Kingdom on Shortwave
SWR2 Musikpodcast #zusammenspielen für die freie Klassikszene
Zwei Tweets für eine Schlagzeile: Die Krawallgier der Clickbait-Medien
80s80s peinlich: Tagelang keine Nachrichten
MEDIUM WAVE: SIGNALS MAY TELL SUNRIS/SUNSET AT THEIR TRANSMITTER’S SITE
OBECA: Erster Empfänger für 5G Broadcast
QSL CARD FROM TIME SIGNAL STATION RBU MOSCOW, 66.66 KHz
Die HAM Radio 2021 soll stattfinden
Gemeinsam auf Distanz – Wiedersehen mit Freunden: Ham Radio 2021 soll vor Ort stattfinden
Amazon Alexa: Hörfilme über Sprachbefehl abrufbar.
Auch 2021 Jährliche Sendung von „Radio Öömrang“
Radio Algeria International on mediumwave
“Tagesthemen”-Chef: Größeres Meinungsspektrum abbilden
QSL CARD FROM RAI LIGURIA 1575 KHz
Auch Kanada will gegen Facebook vorgehen
Regiocast mit Streaming-Problemen
Niedergang der Scheibenwelt: DVD/Blu-ray, Streaming-Dienste und Corona
Joyn, RTL+ & mehr: teltarif.de-Talk zum Thema Streaming
“Saal 101”: ARD-Kulturwellen senden Dokumentarhörspiel über den NSU-Prozess
FluxFM Programm-Aktion zum heutigen Jahrestag Hanau
RADIO BOB!: „Wir bieten eben mehr als ‚Playlists‘“
Trust Barometer: Die Medien haben versagt
Arrow Classic Rock feiert 25. Geburtstag
Statt Besucherführungen MDR bietet virtuelle Tour durchs Sendezentrum an
Panasonic entwickelt Roboter für die Seele
Satzentrale 28. Februar 2021
Die SATzentrale (https://www.satzentrale.de) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. In einer Sondersendung blickt das Satelliten- und Medienportal auf seine Anfänge zurück und wirft einen Blick in die Zukunft. Das Special läuft am 28. Februar 2021 um 13 Uhr auf der Kurzwellenfrequenz 6070 kHz. Der Empfang wird mit einer e-QSL Karte bestätigt.