http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Alte-Telefunken-Schaetze-in-Gefahr-id38572492.html
Radio, selbst gemacht
Geschäftsführer von Radio Hamburg wechselt zum NDR
For the first time in 16 years, North Korea has started coded spy broadcasts again
Internet-Radio Pandora verliert Nutzer
New Details of North Korean Spy Radio Messages Emerge
Radio France mit Smartcast auf Kurzwelle
Cold War Clandestine Radio from Greece
Mediale Chaosstunden beim Amoklauf: journalistischer Aktionismus statt Nachrichtenfernsehen
Der Amoklauf von München – so war es in einer Nachrichtenredaktion
WDR 4 macht Helene Fischer stumm
IFA-Radiotreffen 2016
IFA-Radiotreffen 2016
Das traditionelle Radiotreffen zur Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) findet in diesem Jahr am Samstag, den 3. September 2016 statt. Es richtet sich an DX-er, Funkamateure, SWLs oder allgemein radiointeressierte Hobbyfreunde.
Wie schon in früheren Jahren nutzen wir dazu die Räume des Preußischen Landwirtshauses gleich in der Nähe des Messegeländes (Flatowallee 23, in 14055 Berlin, http://www.preussisches-landwirtshaus.de). Los geht’s dort ab 19:00 h.
Traditionell treffen sich viele Teilnehmer bereits pünktlich um 18:00 Uhr auf der IFA am Stand des Deutschlandfunks (DLF), um dann gemeinsam ins Landwirtshaus zu ziehen. Wer einen kleinen Fachvortrag vorbereiten möchte, findet an dem Abend ein interessiertes Publikum.
Günstige Speisen und Getränke werden den müden Messebesucher schnell wieder auf die Beine bringen. Die Teilnahme ist weder an den Messebesuch, noch an eine Mitgliedschaft in einer Hörervereinigung gekoppelt – jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, die Verkostung erfolgt zum Selbstkostenpreis, und die Örtlichkeit ist rolli-freundlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft den Organisatoren aber bei der Abstimmung mit der Location.
Rückfragen und Teilnahmehinweis jederzeit an daniel.moeller@fading.de
Herzliche Grüße aus Berlin – und bis 03.09.2014 um 18 Uhr am Stand des DLF oder dann um 19 Uhr im Preußischen Landwirtshaus!
Info via A-DX