http://www.radioszene.de/103466/julia-porath-paul-panzer.html
Category: Deutsch
ARD und Deutschlandradio kündigen Audiothek-App an
RBB kündigt DAB+-Ausbau in Brandenburg an
ARD und Deutschlandradio starten DAB+-Werbekampagnen und neuen Markenauftritt
BMP 2017 – Abstimmung zum Publikumspreis
Radiostationen versagen bei Eigenwerbung – bis auf diese
THE RAY COKES SHOW ab 8. April auf FluxFM
Telekom startet unbegrenztes mobiles Streaming
Musik im Netz Boom der Streamingdienste
Amateurfunker: HB9NBG ruft die Welt
DAB+, WLAN und TimeShift: Das braucht ein modernes Radio
Jürgen Mayer: „Mal was Verrücktes auf der Antenne machen!“
Lokalfunk-Chefredakteure wollen lokale Radio-Marken in NRW stärken
Horst Seehofer bekommt ein neues Lokalradio
Keine Limits mehr: Radioplayer wird erster #StreamOn-Radio Partner bei der Telekom
Stauschau in Echtzeit – Ergänzungen zum Verkehrsfunk im Radio
Als das Radio ins Hinterland kam
Traditionelle Medien trotzen dem Internet
„Europa-Park Radio“ – Deutschlands größter Freizeitpark ist „on air“
Radio-AG der Geschwister-Scholl-Schule: Sie gehen auf Sendung
“Medienvertrauen so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr”
Internet-Spartenradio für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde
Bye, bye Sitkūnai: Die Sendetermine
Hallo zusammen,
das bereits angekündigte Special in englischer Sprache zur Abschiedsendung aus Sitkūnai läuft an folgenden Tagen:
TO WESTERN EUROPE
1701-1800 UTC April 16th on 9400 kHz via SpaceLine, Bulgaria
TO NORTHERN EUROPE/BALTICS
1800-1900 UTC April 16th on 7465 kHz via Noratus, Arminia
TO NORTH AMERICA
0000-0100 UTC April 17th on 9395 kHz via WRMI, USA
TO SOUTH AMERICA
2200-2300 UTC April 15th on 5950 kHz via WRMI, USA
2130-2230 UTC April 16th on 9955 kHz via WRMI, USA
0300-0400 UTC April 17th on 9955 kHz via WRMI, USA
Sendungen Richtung Asien, Afrika und Australien sind z.Z. aus Budgetgründen nicht geplant.
Wie bereits erwähnt gibt es eine Sonder-QSL-Karte für die Sendung. Das sind die Regeln:
– es wird nur gedruckte QSL Karten geben, keine eQSLs
– es werden nur Empfangsberichte beantwortet, denen Rückporto in Form von Briefmarken, frankierten Rückumschlägen oder Münzen beiliegt (bitte KEINE IRCs, das ist ein Drama bei unserer Post)
– wenn frankierte Rückumschläge, dann bitte DIN-lang Format. Sonst müsste die QSL geknickt werden, weil Breitformat.
– Empfangsberichte, die nur “Details”, wie “Man talks, Music, Man talks” enthalten werden nicht berücksichtigt.
– mehrere Empfangsberichte auf unterschiedlichen Frequenzen werden auf einer QSL Karte gebündelt beantwortet.
– der Versand der QSLs beginnt frühstens im Juni 2017.
QSL-Adresse: Shortwaveservice – Kuchenheimer Straße 155 – D-53881 Euskirchen
Vielleicht findet der/die Eine oder Andere die Regeln “shyce”, aber ich hab in die Reise, Produktion und Ausstrahlung relativ viel Zeit und Geld investiert. Mir ist wichtig, dass der Inhalt für den Rezipienten eine höhere Wertigkeit hat, als die bloße Pappkarte. Drum: #Isso 🙂
Trotzdem viel Spaß beim Hören.
Liebe Grüsse Christian
Info via A-DX