Radio Ukraine auf Deutsch: http://nrcu.gov.ua/index.php?id=774
Info via A-DX
Radio Ukraine auf Deutsch: http://nrcu.gov.ua/index.php?id=774
Info via A-DX
Nordkorea: Digitale Gegenöffentlichkeit ohne digitales Netz
http://breitband.dradio.de/digitale-gegenoffentlichkeit-ohne-digitales-netz/
Info via Twitter
Das abgehörte Erdbeben
Gab es vor dem Tohoku-Beben Warnzeichen in der Ionosphäre?
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1430974/
Info via A-DX
RADIO KALIMA IN TUNESIEN Die Stimme der Revolution
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/die-stimme-der-revolution/#
Info via Facebook
Sperrfeuer für DAB+ vor dem Start
http://www.rein-hoeren.de/content/sperrfeuer-f%C3%BCr-dab-vor-dem-start
Info via Facebook
Demnächst sendet das bereits aus der Weihnachtszeit bekannte Radio Gloria (aus der Schweiz) wieder auf Kurzwelle. Der Regelbetrieb via Kall-Krekel auf 6085 kHz beginnt am 01.05.2011, Sendezeit 0600-1630 UTC. Als Besonderheit ist neben dem regulären Programm (siehe http://www.radiogloria.ch & Astra-Digital) auch eine Hobbyecke für DXer und die Freunde des internationalen Hörfunks angedacht.
Info via A-DX
SCHALLPLATTEN Äther leicht gewellt
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46413955.html
Info via Facebook
Bremer Polizei fasst “Jack Sparrow”
http://weser-ems.business-on.de/bremen-polizei-internet-radio-dj-beamten-_id17486.html
Niederlande: Unsichere Zukunft für den Auslandsdienst
Radio Lippe feiert 20. Geburtstag mit vielen Gästen
Stimme Russlands neu ab 1. April 2011 auf 558 Khz aus der Schweiz
http://german.ruvr.ru/radio_broadcast/4007478/48286561.html
Info via A-DX
40 Jahre BAYERN 3 – Eine Reise durch die Jahrzehnte
http://www.br-online.de/schnipsel/id/zeitstrahl/129723548877/index.html
zu den bei Radio 700.info verfügbaren Podcasts zählt jetzt auch das deutschsprachige Programm von Radio HCJB. Infos zum Programm und den Podcast-Link findet man hier:
http://radio700.info/index.php?option=com_content&view=article&id=56&Itemid=64
Info via A-DX
DAB-Standard: Das Radio, das keiner hören will
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1131252#
Info via Facebook
TKG-Novelle: Keine DAB-Pflicht für Radio-Empfänger
http://www.teltarif.de/tkg-novelle-radio-keine-dab-pflicht/news/42127.html
Die neue ARD-Infonacht startet am 1. April – Erstmals senden sechs ARD-Nachrichtenradios ein gemeinsames Nachtprogramm
Die VOI streamt jetzt auch in AACplus
http://203.130.239.115:11785/ ( Indonesian language program )
http://203.130.239.115:9525/ ( English language program )
http://203.130.239.115:15150/ ( Arabic, Mandarin, Japanese, German, French and Spanish language program ).
Info via Net-Radio
Videoreport von den Radiodays Europe 2011 in Kopenhagen
Niederlande: Radiolizenzen an Digitalisierung gekoppelt
Radio 6150 testet ab sofort “für die nächsten 24 Stunden” auf, ja, 6150 kHz.
Es wird die neue Antennenanlage allerdings mit anderer Richtung als zuletzt verwendet.
Korrekte Berichte an qsl@radio6150.de werden mit einer QSL-Karte bestätigt.
Info via A-DX
Belgien: UKW-Frequenzen in der deutschsprachigen Gemeinschaft ausgeschrieben
Info via Facebook
Radio-Betreiber wegen Volksverhetzung vor Gericht
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=7795708/1iws17k/
Info via Facebook
14 Sender starten in bundesweitem DAB+-Ensemble
http://www.teltarif.de/dab-digital-radio-klassik-radio-deutschlandradio/news/42070.html
Hallo !
Beobachtungen ab ca. 1945 UTC:
675 kHz Free Libya Benghazi
972 kHz “Pro-Gaddafi Sonderprogramm” mit Mitteilungen an die Bevölkerung von Benghazi (lief nachmittags auch auf 8500 kHz)
1053 kHz LJB Main Programm
1125 kHz Free Libya El Beida
1251 kHz LJB Voice of Africa
1449 kHz “Allahu akhbar”-Schleife; nach kurzer Pause wieder on-air
73,
Info via Patrick auf A-DX
Kartellamt untersagt gemeinsame Video-Plattform
http://www.dwdl.de/nachrichten/30575/kartellamt_untersagt_gemeinsame_videoplattform/
Info via Facebook
die Software ist jetzt auch im Binär Format downloadbar.
http://sourceforge.net/projects/drm/files/drm/
Info via A-DX
Sonntag, 13.03.11, 19:00- ca. 20:15h: Radio Ropa Info mit Manfred Böhm und seinen DX-Sendungen gehörte zum absoluten Ohrenschmaus für uns Radiofreaks und DXer. FM Kompakt erinnert an den DX Report, an den ersten Beitrag von Markus Weidner im Studio bei Manfred (am 01.11.92), Manfred Böhm zur Einstellung des DX Reports (11.09.94), Hinweis zu Radio Ropa auf UKW in Rheinland Pfalz, der letzte DX-Report vom 25.09.1994, die Geschehnisse rund um RR Info (15.11.96), Peter Faust berichtet über die Rundfunkszene in Südtirol vom Herbst 1996-inkl. diverser Mitschnitte- (Wh. Mi. 16.03. ab 22:00h) – und das alles zu hören auf dem Radio-Brenner-Erinnerungsradio : http://www.laut.fm/kompakt
Info via Net-Radio