Voice Of Mongolia via Kall Sendezeiten

Und hier, wie versprochen, die Sendezeiten der Voice Of Mongolia im “Geburtstagsmonat”

01.September 2014 – 05. Oktober 2014

3985 kHz: 21:00 MESZ (19:00 UTC)
6005 kHz: 19:30 MESZ (17:30 UTC)
7310 kHz: 16:30 MESZ (14:30 UTC)

Empfangsberichte digital per: Vom_en@yahoo.com
Oder analog per:

Voice Of Mongolia
English Section
C.P.O.-Box 365
Ulaanbaatar-13
Mongolia

Info via A-DX

DokuFunk: Vorträge von der Ham Radio 2014

Das Dokumentationsarchiv Funk in Wien hat die ersten Vorträge von der Ham Radio 2014 in Friedrichshafen mit Bild und Ton auf seine Homepage gestellt:

Yagi- und Quad- Antennen für den Kurzwellenamateur
Martin Steyer, DK7ZB

The Enigma and Others famous Cipher Machines
Tom Perera, W1TP

FT5ZM- Amsterdam Island DXpedition
Ralph Fedor, K0IR

Die Reihe wird fortgesetzt.
Zugang, auch zu den Vorträgen der Vorjahre: http://www.dokufunk.org

Info via A-DX

Traditionelles IFA-Radiotreffen Berlin 2014

Traditionelles IFA-Radiotreffen

Das traditionelle Radiotreffen zur Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) findet in diesem Jahr am Samstag, den 6. September 2014 statt. Es richtet sich an DX-er, Funkamateure, SWLs oder allgemein radiointeressierte Hobbyfreunde.
Wie schon in früheren Jahren nutzen wir dazu die Räume des Preußischen Landwirtshauses gleich in der Nähe des Messegeländes (Flatowallee 23, in 14055 Berlin, http://www.preussisches-landwirtshaus.de). Los geht’s dort ab 18:30 h.
Traditionell treffen sich viele Teilnehmer bereits um 18 Uhr am Stand des Deutschlandfunks (DLF), um dann gemeinsam ins Landwirtshaus zu ziehen. Wer einen kleinen Fachvortrag vorbereiten möchte, findet an dem Abend ein interessiertes Publikum.
Eine reichhaltige Auswahl Speisen und Getränke werden den müden Messebesucher schnell wieder auf die Beine bringen. Die Teilnahme ist weder an den Messebesuch, noch an eine Mitgliedschaft in einer Hörervereinigung gekoppelt – jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, die Verkostung erfolgt zum Selbstkostenpreis, und die Örtlichkeit ist rolli-freundlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft den Organisatoren aber bei der Abstimmung mit der Location.
Rückfragen und Teilnahmehinweis jederzeit an daniel.moeller@fading.de
Herzliche Grüße aus Berlin – und bis 06.09.2014 um 18 Uhr !

Info via Facebook

Wertachtal-Video

Im Forum von ukwtv.de hat jemand einen Werbefilm der Firma gepostet, die um die Sendeanlage Wertachtal herum Solaranlagen aufgestellt hat.

Und obwohl’s nur Werbung ist, sieht man hier, wie herrlich hübsch der Sender Wertachtal doch ist. Noch jedenfalls.

http://vimeo.com/91393591

Info via A-DX

Domestic Broadcasting Survey DBS 16

Hallo Liste,

Anker Petersen vom Danish Shortwave Club International (DSWCI) hat auch heuer wieder seine Übersicht über lokale Stationen auf Kurzwelle herausgegeben. Früher war die Publikation als reines Tropical Bands Survey bekannt.
Das Werk ist in drei Teile aufgeteilt:
1) Tropical Bands Survey (2325 – 5580 kHz)
2) Domestic stations on international bands (5860 – 25900 kHz)
3) Statione betweeen 2 and 26 MHz deleted from the DBS since May 2009

Die gedruckte Version (DIN-A 4) hat 20 Seiten und kostet 8 Euro, incl. Versand.
Die PDF-Variante kostet 4 Euro.

Eine ausführliche Vorstellung in englischer Sprache durch den australischen DXer Rob Wagner kann unter http://www.youtube.com/watch?v=vVAuN9aSfGk angeschaut werden.

Bestellungen aus Deutschland und anderen Euro-Ländern sollten über mich erfolgen (schmidandy@aol.com).

73s, Andy

Info via A-DX