Schwarzer Tag für die Medienfreiheit in Ungarn

Heute ist ein weiterer schwarzer Tag für die Medienfreiheit in Ungarn. Das selbstverwaltete, nichtkommerzielle CIVIL RÁDIÓ – FM 98 muss heute Nacht zum Sonntag um 2 Uhr nach 25 Jahren seine UKW-Frequenz 98,0 MHz in Budapest aufgeben und im Internet weitersenden. Die Medienbehörde hatte die UKW-Lizenz nicht verlängert.

Damit wird eines der letzten noch verbliebenen Freien Radios in Ungarn von UKW verdrängt. Noch vor zwanzig Jahren gab es in Ungarn mit weitem Abstand die meisten nichtkommerziellen, lokalen und unabhängigen Community Radios in einem osteuropäischen Land, mit einem liberalen Mediengesetz das Bürger- und Alternativmedien klar unterstützte. Unter Orban sind nun mittlerweile alle diese Stimme verstummt oder wurden stark eingeschränkt. Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert in Ungarn kaum noch.

https://www.freie-radios.net/97870
https://www.freie-radios.net/97837
https://freiesradio-nms.de/2019/ungarisches-freies-radio-bald-ohne-ukw-frequenz/
https://kronika.civilradio.hu/

Info via Facebook