https://germanydxermarco.music.blog/2019/01/10/eqsl-card-from-radio-febc-on-12120-khz/
Tag: dx
RadioUser Contributor appointed EDXC Secretary-General
SIZZLINGLY HOT DX TIPS! January 5, 2019
QSL Cards from Radio Marti on 5980 khz and 6030 khz
QSL Card from WWVH on 5000 khz
QSL Card from Voice of Vietnam on 9730 khz German Service
QSL Card from Radio Taiwan Int on 15465 khz
QSL Card from The Overcomer Ministry on 5900 khz
QSL Cards from NHK World Radio Japan in 6155 khz 6165 khz 15290 khz
QSL Card from RBU Moscow on 66,6 khz
QSL Card from Adventist World Radio on 7225 khz
2019 EDXC Conference Andorra
DX QUICK TIPS – December 30, 2018
Ultra-Rare DX: Logging Radio Kahuzi in the DRC
Chinas gigantischer ELF-Sender in einem dicht besiedelten Gebiet
QSL Cards from Radio Free Asia from 8.11.2018 and 18.11.2018 on 7540 khz and 7545 khz
QSL Card from Reach Beyond Australia in 11945 khz
QSL Card from Italcable in 10000 khz
Wolfman Jack On KRLA
Facebook Like Button working again
To be informed on new postings of this site Like my page on Facebook:
https://www.achimbrueckner.de/dxradio/php/wordpress/?page_id=3661
QSL Card from ALL India Radio on 9910 khz ,9950 khz,13695 khz,15410 khz,15770 khz
QSL Card from Radio Taiwan Int on 5900 khz German Service
AM new European stations on 1476 & 1500 kHz
QSL Cards from (BCE )RTL Luxembourg on 234 khz
QSL Card from KBS World Radio on 6045 khz
»Meine österreichischen Hörer und Hörerinnen!« Wilhelm Hamburger-Hendricks (1917–2011) und die alliierte Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg
RADIO DARC sendet seine 200. Sendung
Radiostimme des DARC e.V.
RADIO DARC sendet seine 200. Sendung
“Die Sendung am kommenden Sonntag den 16.12.18 ist unser Jubiläum, es ist genau das 200. Programm” so Chefredakteur Rainer Englert DF2NU. Gestartet am 22. März 2015 hat sich der Deutsche Amateur Radio Club e.V. mit einen regelmäßigen Kurzwellen- und Funktechnik-Magazinen mittlerweile eine feste Hörerschaft in der KW-Szene erarbeitet. Im Laufe der bisherigen Sendetätigkeit wurden bisher mehr 2000 Arbeitsstunden aufgewendet und rund 8000 QSL-Karten an Hörerinnen und Hörer verschickt, in 43 Länder.
RADIO DARC ist neben der Clubzeitschrift CQ DL, einem YouTube-Channel und dem Internetangebot des Vereins das vierte Medium, um Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit über das spannende Hobby „Amateurfunk“ zu informieren.
Das Rundfunkangebot des DARC wird über Kurzwelle, diverse Bürger-Radios und auch per Webstream verbreitet und ist in dieser lockeren Magazinform weltweit einmalig. Es ist nach Einstellung aller staatlichen Verbreitungswege unterhalb von UKW auch eines der wenigen überhaupt noch verbliebenen Kurzwellenprogramme aus Deutschland.
Das Redaktionsteam hat zur Jubiläums-Sendung ein paar interessante Fakten zusammen gestellt um die Historie der vergangenen vier Sendejahre etwas zu beleuchten. Darüber informiert Rainer Englert, DF2NU.
(DARC Facebook) via A-DX