2012 (23rd) edition of Radio Stations in the UK

PRESS RELEASE
The new 2012 (23rd) edition of Radio Stations in the UK is now available from the British DX Club.

Radio Stations in the UK is a comprehensive 76-page guide to BBC,commercial, community and low power AM/FM services on MW and FM, with lists in frequency order and by station name. It includes transmitter power and site details, plus contact information and a new digital radio section. Frequencies are cross-referenced to help you find parallels.
It comes with a separate guide covering Radio Stations in the Republic of Ireland.

Radio Stations in the UK is a must for anyone interested in UK domestic radio. This edition will bring you right up to date with all the changes since the last edition published almost two years ago, including many station mergers and new community radio services.

Despite the extra pages and higher postage rates, we have held all prices this year, including the special offer for two copies.

PRICE per copy (includes postage):
to UK addresses – 4.00 pounds.
to Europe – 5 GBP, 7 Euros* or 8 IRCs
to Rest of World – 6 GBP, 10 US dollars* or 9 IRCs

**SPECIAL PRICE for 2 copies: UK: 7 pounds / Europe: 10 Euros*

Please send orders to:

British DX Club
10 Hemdean Hill
Caversham
Reading RG4 7SB
UK

UK Cheques/POs payable to British DX Club.
*Dollar/Euro payments by Paypal or cash only*

Paypal payments or email enquiries to bdxc[at]bdxc.org.uk

Full details also on the BDXC-UK web site – www.bdxc.org.uk

Info via dxld

Australian Bureau of Meteorology VMW VMC

das Australian Bureau of Meteorology überträgt über den Sender VMW in Wiluna (Western Australia) Wettervorhersagen und -warnungen in englischer Sprache auf Kurzwelle. Heute konnte ich die Station ab 1330 UTC auf 12362 kHz USB mit O=3 hören. Die Schwesterstation VMC aus Charleville (Queensland) ist etwas schwächer auf 12365 kHz USB zu hören.

Info via A-DX

DLF Feature Der Pate war Adenauer

Dienstag, 3. Januar
19:15 Das Feature
Der Pate war Adenauer
Deutschlandfunk: ein ver-späteter Sender
Von Rupert Neudeck und
Hermann Theißen
Produktion: DLF 1987
Als vor 50 Jahren der
Deutschlandfunk auf Sendung
ging…..
(bis 20:00)
Deutschlandfunk

Info via A-DX

TV-Tip: BR Alpha Rundfunkgeschichten

Dienstag, 27. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Radiozeiten Folge 1 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha

Mittwoch, 28. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Gleichschaltung Folge 2 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha

Donnerstag, 29. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Radio Munich Folge 3 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha

Freitag, 30. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Fernsehfieber Folge 4 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha

Info via A-DX

EDXC 2012

Hallo DX-Freunde,

wie ihr sicher schon wißt, richtet der Rhein-Main-Radio-Club die Europäische DX-Konferenz 2012 in Deutschland aus.
Es wird ein Treffen europäischer DXer, wie ein gehobenes DX-Camp, wo man sich mit Freunden trifft, den einen oder anderen Vortrag hört, diese oder jene Sehenswürdigkeit
besichtigt, aber vor allem sich in gemütlicher Runde unterhält.

Weitere Informationen auf

www.edxc.de und www.rmrc.de

Eingeladen sind alle DX-Clubs und alle DXer.

Harald Gabler
RMRC Vorstand
Rhein-Main-Radio-Club, Frankfurt

Info via A-DX

CQ Niederrhein Podcast

Hallo zusammen,

heute erschien die erste Folge des neuen Amateurfunk-Podcasts “CQ Niederrhein”. Dieser wird von Uwe Leigraf, DL2UL, aus Krefeld gestaltet. In diesem wurde unter anderem auch ich interviewt.

Wer sich den Podcast anhören mag, kann dies unter
http://www.dl2ul.de .

73,
Michael “Meikel” Wlochinski

Info via DX-Nrw