Geschenk-Tipp: Vier DABplus-Radios für unter 50 Euro
http://www.teltarif.de/dab-dab-plus-radio-multimedia/news/44982.html
Geschenk-Tipp: Vier DABplus-Radios für unter 50 Euro
http://www.teltarif.de/dab-dab-plus-radio-multimedia/news/44982.html
Radio 700 die neuen Streams:
KW 3995 kHz: http://broadcast.funkhaus.info/kurzwelle-3995
KW 5980 kHz: http://broadcast.funkhaus.info/kurzwelle-5980
KW 6005 kHz: http://broadcast.funkhaus.info/kurzwelle-6005
KW 6085 kHz: http://broadcast.funkhaus.info/kurzwelle-6085
Info via A-DX
Radio Australia “renovating” its website, and adds a shortwave frequency due to Papua New Guinea crisis.
John Cusack to star in new movie: THE NUMBERS STATION
http://swling.com/blog/2011/12/the-numbers-station-a-new-movie-john-cusak/
Video killed the radio star: Virginia National guardsman finds new use for old radio technology in Afghanistan
Rai International raises voice to politicians
Productions for Italians abroad will shut down as of January 1, 2012 after funding cuts
http://corrieretandem.com/viewstory.php?storyid=11790
Info via Twitter
BR Alpha 29 Dezember 2011 1200-1300 MEZ
Rundfunkgeschichte(n)
Radio Munich
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/programmkalender/sendung175876.html
Info via A-DX
25 Jahre ffn: „Am Anfang war das Wort – und das Wort hieß Grüß Gott!“
Oscar, die fliegende Blechdose
Übersicht Sendestarts Deutschland
Test: Digitalradio Pure Sensia – Musik-Allzweckwaffe
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/46135/0/Test-Digitalradio-Pure-Sensia-Musik-Allzweckwaffe
Niedersachsens ältestes Privatradio wird 25
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/Niedersachsens-aeltestes-Privatradio-wird-25
Hallo!
Der Radio Tirana Hörerklub mit Neuigkeiten:
Der RTHK Mitgliederrundbrief Nr. 46 (Dezember 2011) und ein neues Faltblatt sind erschienen. Beides steht über die Web Site des Radio Tirana Hörer Klubs zum Herunterladen bereit.
Info via A-DX
“Radio ist konkurrenzlos, weil es auf die Ohren gehtâ€
http://www.radioszene.de/32612/radio-ist-konkurrenzlos-weil-es-auf-die-ohren-geht.html
PRESS RELEASE
The new 2012 (23rd) edition of Radio Stations in the UK is now available from the British DX Club.
Radio Stations in the UK is a comprehensive 76-page guide to BBC,commercial, community and low power AM/FM services on MW and FM, with lists in frequency order and by station name. It includes transmitter power and site details, plus contact information and a new digital radio section. Frequencies are cross-referenced to help you find parallels.
It comes with a separate guide covering Radio Stations in the Republic of Ireland.
Radio Stations in the UK is a must for anyone interested in UK domestic radio. This edition will bring you right up to date with all the changes since the last edition published almost two years ago, including many station mergers and new community radio services.
Despite the extra pages and higher postage rates, we have held all prices this year, including the special offer for two copies.
PRICE per copy (includes postage):
to UK addresses – 4.00 pounds.
to Europe – 5 GBP, 7 Euros* or 8 IRCs
to Rest of World – 6 GBP, 10 US dollars* or 9 IRCs
**SPECIAL PRICE for 2 copies: UK: 7 pounds / Europe: 10 Euros*
Please send orders to:
British DX Club
10 Hemdean Hill
Caversham
Reading RG4 7SB
UK
UK Cheques/POs payable to British DX Club.
*Dollar/Euro payments by Paypal or cash only*
Paypal payments or email enquiries to bdxc[at]bdxc.org.uk
Full details also on the BDXC-UK web site – www.bdxc.org.uk
Info via dxld
das Australian Bureau of Meteorology überträgt über den Sender VMW in Wiluna (Western Australia) Wettervorhersagen und -warnungen in englischer Sprache auf Kurzwelle. Heute konnte ich die Station ab 1330 UTC auf 12362 kHz USB mit O=3 hören. Die Schwesterstation VMC aus Charleville (Queensland) ist etwas schwächer auf 12365 kHz USB zu hören.
Info via A-DX
Dienstag, 3. Januar
19:15 Das Feature
Der Pate war Adenauer
Deutschlandfunk: ein ver-späteter Sender
Von Rupert Neudeck und
Hermann Theißen
Produktion: DLF 1987
Als vor 50 Jahren der
Deutschlandfunk auf Sendung
ging…..
(bis 20:00)
Deutschlandfunk
Info via A-DX
Dienstag, 27. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Radiozeiten Folge 1 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha
Mittwoch, 28. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Gleichschaltung Folge 2 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha
Donnerstag, 29. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Radio Munich Folge 3 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha
Freitag, 30. Dezember
12:00 Rundfunkgeschichte(n)
Fernsehfieber Folge 4 von 4 Doku-Reihe 1999
(bis 13:00)
BR-alpha
Info via A-DX
VOA Program ‘Buenos Dias America’ Marks 50th Anniversary
Info via dxld
China Radio International celebrates 70th anniversary
http://blogs.rnw.nl/medianetwork/china-radio-international-celebrates-70th-anniversary
EiBi Kurzwellen-Hörfahrplan (Winter 2011-2012)
50 Jahre Deutschlandfunk: Tagung “Der Ort des Politischen in der digitalen Medienwelt”
Tagung: 06.01.2012 in Köln
Info via A-DX
HFCC Expands Focus Beyond Shortwave
http://www.radioworld.com/article/hfcc-expands-focus-beyond-shortwave/50832
International Broadcasters Call For Action Over Jamming
Info via Twitter
CQ DL Spezial: Amateurfunk digital
http://darcverlag.de/CQ-DL-Spezial-Amateurfunk-digital
Info via A-DX
Sähr windisch
WDR-Spezialität bei der Fußballberichterstattung: der britische Telephontrick
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512194.html
Info via A-DX
Hallo DX-Freunde,
wie ihr sicher schon wißt, richtet der Rhein-Main-Radio-Club die Europäische DX-Konferenz 2012 in Deutschland aus.
Es wird ein Treffen europäischer DXer, wie ein gehobenes DX-Camp, wo man sich mit Freunden trifft, den einen oder anderen Vortrag hört, diese oder jene Sehenswürdigkeit
besichtigt, aber vor allem sich in gemütlicher Runde unterhält.
Weitere Informationen auf
Eingeladen sind alle DX-Clubs und alle DXer.
Harald Gabler
RMRC Vorstand
Rhein-Main-Radio-Club, Frankfurt
Info via A-DX
Journalismus in Afghanistan
Warlords herrschen im TV
http://www.sueddeutsche.de/medien/journalismus-in-afghanistan-warlords-herrschen-im-tv-1.1227356
Info via Twitter
Hallo zusammen,
heute erschien die erste Folge des neuen Amateurfunk-Podcasts “CQ Niederrhein”. Dieser wird von Uwe Leigraf, DL2UL, aus Krefeld gestaltet. In diesem wurde unter anderem auch ich interviewt.
Wer sich den Podcast anhören mag, kann dies unter
http://www.dl2ul.de .
73,
Michael “Meikel” Wlochinski
Info via DX-Nrw