Obwohl ich den ganzen Morgen und Nachmittag immer mal wieder übers 48m Band gedreht habe, habe ich keine holländische Station empfangen. Das Erdmagnetfeld ist etwas gestört, aber so schlecht waren die Bedingungen schon lange nicht mehr. An Logs wurde Radio Valencia auf 6310 Khz gemeldet, hier kein Signal.
Category: Deutsch
Piratencontest wellenforum.de
vom Freitag 10. bis Sonntag 12. März 2006 machen wir für alle Interessierten ein “Piratenwochenende”.
Bedeutet:
Wer in dieser Zeit die meisten Logs von Piratenstationen im Frequenzbereich 525kHz bis 30000kHz logt erhält eine entsprechende PDF-Urkunde. Die Plätze 2 und 3 werden natürlich auch prämiert, für alle anderen gibt es: Nichts !
Gewertet werden natürlich diesmal auch wieder nur die Logs die jeder ins Forum schreibt !
Bitte diese Logs, nach Ende der Aktion, zusammen als E-Mail an mich mailen, bitte nicht als Anhang, sondern direkt in der Mail !
Nach der Auswertung bekommen die 3 Erstplazierten Ihre Urkunden als PDF-File zugemailt !
Auswertung:
Jede Station kann nur 1mal gewertet werden.
Es gibt 1000 Grundpunkte, die durch die Anzahl der Logs
geteilt wird, bedeutet:
1000 Grundpunkte : 12 Hörer = 83,333 = 83 Punkte für jeden.
Der erste Hörer, laut Eintrag im Forum, erhält nochmal 100
Punkte für seinen Eintrag, damit ist dann gewährleistet das man nach seinem Eintrag nicht benachteiligt wird und andere Leute nur “nachhören”.
Bedeutet für das Beispiel oben:
Der erste der die Station im Forum einträgt erhält 183 Punkte gutgeschrieben, jeder Weitere Eintrag erhält 83 Punkte.
Deswegen ist bei diesem kleinen “hausinternen” Contest wirklich schnelligkeit gefordert.
Teilnehmen kann an dieser Aktion jeder registrierte wellenforum Teilnehmer…
Die Auswertung werde ich dann hoffentlich am darauf folgenden Wochenende hinbekommen und das komplette Ergebnis
hier posten, so kann zumindest jeder nachlesen welchen Platz
er errungen hat…
Die ganze Aktion wird dann in unregelmässigen Abständen und Variationen wiederholt.
Na, dann viel Jagderfolg !
Dietmar in http://www.wellenforum.de
Radio Casablanca WS
Auch Radio Casablanca WS nutzt seit vorigem Jahr das Lettland-Relais und war heute von 11.00 bis 12.00 Uhr UTC auf 9290 kHz zu empfangen. Angesagt wurde auch folgende Web-Adresse: www.radio-casablanca-ws.2.ag.
Radio Rasant
Radio Rasant ist am kommenden Wochenende wie folgt zu hören:
Samstag, 25.2.06 08.00 – 10.00 UTC auf 13.840 kHz.
Sonntag, 26.2.06 21.00 – 23.00 UTC auf 5.775 kHz.
Kontaktdaten:
Radio Rasant
Rotbuschweg 28
59846 Sundern Tel: 02933 77021/ 22
Fax:02933 77073 eMail: info(-a-)radiorasant.org
Internet: http://www.radiorasant.org
Quelle: Klaus Führlich in der A-DX Liste.
Radio Tornado
Radio Tornado ist um 0900 Utc auf 6276 Khz mit O=3/4 aufzunehmen. Gespielt wird schöne instrumentale Musik und man ist mit einem kleinen Test on air.
Heute sind super Bedingungen, das ganze Band ist rappelvoll, wenig Rauschen und starke Signale.
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio ist am Sonntag, dem 5. Februar 2006, um 13 Uhr UTC
im 49 m-Europa-Band, 6130 KHz wieder auf Sendung.
Im Programm diesmal u.a. Konzert der BluesCaravan in Schwerin, die Band 4LYN
auf
Europatour und natürlich wieder Infos aus Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Klaus Führlich in A-DX.
Orion Radio
Orion Radio bringt sein Weihnachtsprogramm auf der 6395 Khz. Der Empfang ist um 0800 Utc ausgezeichnet mit O=4, etwas Fading aber nicht stark störend. Im Programm gibt es viele Weihnachtslieder.
Radio Marabu X-mas Day on 9290 Khz
Radio Marabu sendet am Weihnachtstag, dem 24. Dezember 2005, von 11.00 bis 17.00 Uhr MEZ auf Kurzwelle 9290 kHz ein Weihnachtssonderprogramm mit EuropesAlternativeMusic und handverlesenen Weihnachtsklassikern. Das Programm präsentieren Marcel Fischer, Frank Göbel und Julia B. Zu gewinnen gibt es wie jedes Jahr eine Menge CD´s.
Unser Weihnachtsprogramm ist des weiteren über die Weihnachtsfeiertage auch zu verschiedenen anderen Zeiten auf unterschiedlichen Kurzwellenfrequenzen zu hören, auch natürlich auf 1602 kHz täglich ab 19.00 Uhr und Mittwochs ab 00.00 Uhr auf diversen Frequenzen bei Radio Caroline. Einfach einmal reinhören.
Radio Marabu broadcast Christmas day on 9290 kHz from 10.00 up to 16.00 hours UTC. The program is to be presented by Marcel Fischer, Frank Göbel and female voice Julia B. Take a listen.
RADIO MARABU e.V. – Postfach 1166 – D 49187 Belm – Germany
Tel.: 05406/899484 — Fax: 05406/899485
E-mail: marabu@radio-marabu.de — Homepage: www.radio-marabu.de
Europe´s radio station for alternative music
Long-skip Bedingungen
Heute morgen ist außer 6240 Khz und 6285 Khz, wo Jolly Roger bzw Laser Hot Hits meistens senden, das 48m-Band wie leer gefegt. Es sind viele Stationen mit ihren Tests Richtung USA in der Luft, aber davon ist hier nichts zu hören.
Die Bedingungen sind sehr schlecht: Es herrscht long-skip und der atmosphärische Geräuschpegel ist sehr hoch.
Radio Caroline Eifel auf 9290 Khz
Radio Caroline Eifel auf/on 9290 kHz
Am 18. Dezember 2005 läuft um 10:00 – 11:00 UTC ein Programm
von Radio Caroline Eifel über “Krebs TV” in Ulbroka, Lettland – der
Sender hat 100kW – die Sendung ist für die Musik der 50er & 60er
Jahre gewidmet. Freu mich über jeden Zuhörer 🙂
Empfangsberichte sind sehr willkommen. Reception reports are
very welcome.
Rückporto / return postage:
2 x 0,55 ct Briefmarken (D)
Inside Europe: 1 Euro
Outside Europe: 1 or better 2 USD or 1 IRC
Kontakt:
radio-caroline-eifel@web.de
www.radio-caroline-eifel.de.vu
SRS Deutschland
– R Caroline Eifel –
Postfach 101145
99801 Eisenach
Deutschland/Germany
OP Roman u. SRS Deutschland
Radio Markies
Radio Markies ist um 1035 Utc auf der 6290 Khz aufzunehmen. Der Empfang ist mit O=3 gut verständlich. Eine SMS geht an +31 641321211 und eine email an markies62(-a-)hotmail.com.
Radio Waves International
RWI Radio Waves International feiert im November seinen 22. Stationsgeburtstag. Dazu gibt es Sendungen über die 9290 Khz in Lettland und Sendungen im 48m Band sowie auf der alten Stammfrequenz 11401 Khz.
Los geht es auf der 9290 Khz am 1. November um 0800 Utc. Den kompletten Sendeplan bekommt man unter http://go.to/rwi mit einem Klick auf den On Air-Button zu sehen.
MV Baltic Radio auf 6045 Khz
MV Baltic Radio sendet jeden ersten Sonntag im Monat via Jülich auf 6045 Khz von 12.00 Utc bis 13.00 Utc. So wird am 2. Oktober auch wieder das Sendeschiff in See stechen. Die Station hat eine interessante website unter http://www.mvbalticradio.de/.
Radio Starship International
Die Internetstation Radio Starship International war am Sonntag 25-09-05 ab 1300 Utc via Lettland auf 9290 Khz gut aufzunehmen. Die website der Station ist unter http://www.backtobasicsradio.co.uk/ erreichbar, dort finden sich weitere Infos zu dem Projekt. Als email-Adressen werden dort studio(-a-)radiostarship.com bzw info(-a-)backtobasicsradio.co.uk genannt.
Vielleicht funktioniert ja auch diese Strassenadresse: Back To Basics Radio 120 Goring Road Colchester, Essex CO4 4DB.
QSL von Radio Balaton
Die email-QSL von Radio Balaton ist eingetroffen. Eine schön gestaltete Karte mit einem Segelboot auf dem Plattensee im Hintergrund und im Vordergrund die Empfangsdetails nebst Wappen und dem Schriftzug Radio Balaton International in den ungarischen Nationalfarben. Sicherlich ein Highlight in der QSL-Sammlung, der erste ungarische Kurzwellenpirat. Wer einen PDF-Reader installiert hat, kann sich die QSL unter QSL Radio Balaton anschauen.
Relays auf 9290 Khz
Neben EMR sind dieses Wochenende auch noch andere Stationen via Lettland auf 9290 Khz aktiv:
17 September
Radio Six 6.00 – 7.00UTC
Radio Casablanca 10.00 – 11.00UTC
18 September
EMR 8.00 – 9.00UTC
Radio Six 11.00 – 12.00UTC
EMR 16.00 – 17.00UTC
Orion Radio auf 5715 Khz
Am 12. September um 1730 Utc testet Orion Radio ein weiteres Mal auf der 5715 Khz. Man feiert den 1-jährigen Stationsgeburtstag. Bleibt zu hoffen, daß sich die Bänder bis dahin etwas beruhigt haben.
Sonntagmorgen im 48m Band und Samstagnacht konnte ich keine Piratensender aufnehmen. Da hat der X Class Flare wohl voll zugeschlagen.
Relays auf 9290 Khz
Dieses Wochenende laufen via Lettland folgende Relays auf 9290 Khz:
September 10
Radio six 6.00 – 7.00UTC
September 11
Radio Six 11.00 – 12.00UTC
Radio 73 13.00 – 14.00 UTC
Radio 73 auf 9290 Khz
Mit der zweiten Sendung via Lettland auf 9290 Khz ist Radio 73 am 11. September um 1300 Utc aktiv. Die Station ist auch im web erreichbar unter http://www.radio73.de/.
Radio Mi Amigo auf 15725 Khz
Samstags ab 0800 Utc ist auf 15725 Khz Radio Mi Amigo zu hören. Die Sendung wird über den Italian Radio Relay Service ausgestrahlt. Im Programm gibt es schöne Oldies aus den 60ern bis zu Musik aus den 90ern. Die Station hat die email-Adresse radiomiamigo@amserve.com.
Relays auf 9290 Khz
Nächstes Wochenende gibt es wieder einige Stationen auf der 9290 Khz via Lettland zu hören:
September 3
Radio Six 6.00 – 7.00UTC
Radio Joystick 9.00 – 10.00UTC
Radio Marabu 13.00 – 19.00UTC
September 4
Radio City 9.00 – 10.00UTC
Radio Six 11.00 – 12.00UTC
Q103 12.00 – 14.00UTC
Radio City habe ich auf der 9290 Khz noch nicht gehört. Die Programme sind auch mit einfachen Radios gut zu empfangen.
25 Jahre FRS Holland
Der FRS Holland feierte am 31. August sein 25jähriges Bestehen auf der Kurzwelle. In den 80iger und 90iger Jahren gab es viele schöne Programme. Die letzten Jahre gab es nur noch sporadisch Sendungen, zuletzt nutzte man das Relay in Lettland auf der 9290 Khz. Die Adresse der Station lautet: FRS-Holland, POBox 2702, 6049 ZG Herten, The Netherlands.
Telefonanrufe
Gleich zwei Stationen brachten heute Telefonanrufe direkt auf den Sender und es klingelte zahlreich das Telefon. Bei Power 41 stand das Telefon kaum still und Radio Tower brachte ebenfalls Call ins auf den Sender. Bei Radio Tower war eine Party am Gange mit Gästen im Studio und man sendete auch noch um 1645 Utc wobei der fortgeschrittene Alkoholgenuss sich zu dieser Zeit im Programm bemerkbar machte.
Insgesamt waren die Bedingungen aus HOL und D recht gut, was aber nicht von so vielen Stationen genutzt wurde.