Auf der Jagd nach Radio Balaton, dessen Stammfrequenz die 6300 Khz geworden ist, empfing ich heute Radio Lowland auf der 6301 Khz um 1830 Utc. Das Signal war brauchbar mit S=9 und O=3. Es gab ein paar Polkas auf die Ohren und viele IDs in Niederländisch, Deutsch und Englisch. Als email-Adresse wurde die radiolowland@hotmail.com angesagt. Die Station hat nichts mit dem Radio Lowland International zu tun, welches in den 90er Jahren aktiv war.
Zender Digital
Zender Digital fährt heute ein Joint-venture mit einem FM-sender auf der 6302 Khz. Um 1500 Utc ist der Empfang O=3/4 mit etwas Rauschen auf der Frequenz. Die Station ist meistens mit QSOs in der Luft. Als SMS-Hotline wurde 0615444219 durchgesagt.
Radio Malaisy
Radio Malaisy ist heute stark auf der 6310 Khz gegen 1440 Utc zu empfangen. Es gibt nonstop Pop-songs auf die Ohren unterbrochen von gelegentlichen IDs. Adresse ist SRS Deutschland, Malaisy, Postfach 101145, 99801 Eisenach.
Britain Radio International
Bei den heutigen long-skip Bedingungen kam Britain Radio International ganz brauchbar auf der 6244 Khz an. Gegen 0815 Utc mit O=2/3, die Frequenz war manchmal etwas gestört. Es gab viele Berichte über Radio Caroline und andere offshore-Stationen im Programm. BRI ist eine der am Längsten aktiven Stationen, Roger Davis und seine Programme habe ich schon in den 80er Jahren gehört. Damals war die Station häufiger zu hören, jetzt ist sie nur noch ein seltener Gast in meinen Empfänger. Die email-Adresse ist britainradio@hotmail.com.
Orion Radio
Orion Radio testete heute auf der 5725 Khz um 0840 Utc. Der Empfang war mit S=7 und O=2/3 durchschnittlich, viel Rauschen auf der Frequenz. Insgesamt sind heute wieder long-skip Bedingungen, im 48m Band konnte ich Orion Radio nicht empfangen. So dürfte die 5725 Khz mit dem kommenden Sonnenfleckenminimum immer bessere Empfangschancen bieten und ist eine interessante Frequenz. Die Station kann via email info@orionradio.nl erreicht werden und hat die gut gestaltete website http://www.orionradio.nl.
Spaceman
Spaceman kracht heute abend wieder auf der 3927 Khz in die Lautsprecher. S=9+10dB mit etwas Fading auf der Frequenz. Zu hören gibts nen schönen Mix aus Rock und Country.
Pirate Music
Pirate Music spielt heute auf der 6881 Khz seine nonstop Pop-Platten. ID konnte ich keine hören, aber die 6881 Khz wurde als neue Frequenz gemeldet. Signal ist deutlich besser als früher und den ganzen Tag konstant S=8. Die Frequenz ist auch freier als die alte Frequenz 6878 Khz. Die Station ist erreichbar via piratemusic@hotmail.it.
Radio Underground
Radio Underground faded um 2240 Utc in auf der 3940 Khz. Das Signal ist noch recht schwach mit O=2 könnte aber im Lauf der Nacht noch stärker werden. Die Station bringt viele interessante Mitschnitte von Programmen europäischer Stationen oder auch aus der UK-Szene.
Laser Hot Hits
Laser Hot Hits spielt heute abend gegen 2230 Utc auf der 6219 khz und 6285 Khz mit O=3 recht gut. Die 6285 Khz kommt hier etwas stärker an. Die Station bringt oft anspruchsvolle Programme von diversen DJs und läuft im 24-Stunden Betrieb.
Radio Balaton International
Heute abend gegen 2245 Utc war die ungarische Station Radio Balaton International mit Pop-Musik und vielen Ansagen in Englisch etwas über der Grasnarbe auf der 6300 Khz zu empfangen. Die Station ist erreichbar via rbishortwave@gmail.com oder auch RBI, PO Box 109, Blue Ridge Summit, PA 17214, USA.
Radio Balaton ist morgens 0600-0900 Utc oder abends ab ca 1730 Utc auch unter der Woche auf 6300, 6275, 6264 und 6400 zu hören. Gehört wurde die Station schon mehrfach auf der 6300 Khz, am Besten dürfte das Signal zur Zeit ab 1900 Utc einfallen.
Radio Balaton wurde von einem nordamerikanischen DXer gegründet und wird zur Zeit zusammen mit 2 FR DJs während des Urlaubs in Ungarn in die Luft gebracht. Die Sendeleistung beträgt 10 watt.
Radio Borderhunter
Radio Borderhunter war heute auf der ungewöhnlichen Frequenz 3927 Khz aktiv. Das Signal war sehr stark und es gab einen breiten Mix aus dem Pop-Bereich zu hören. Die Station hat seit längerem eine neue email Adresse borderhunterradio(@)hotmail.com.
Radio Diamond
Radio Diamond drehte auf der 6308 Khz heute nachmittag seine Pop-Platten. Das Signal war an der Grasnarbe mit O=2 und S=6, so richtiger Hörgenuss kam dabei leider nicht auf.
Radio Casanova
Radio Casanova drehte heute auf der 6260 Khz seine Platten. OP Ludwig nahm auch Hörer live via Telefon auf den Sender. Anfangs nur O=2 wurde das Signal später besser und wurde dann nur noch durch das Bandrauschen getrübt. Wie sehr die Empfangsbedingungen sonntagmorgens im Keller sind macht der Empfang dieser Powerstation deutlich. Ist halt das Sommerloch und das Bandrauschen wird erst im Herbst wieder weniger werden.
Radio Borderhunter
Radio Borderhunter war heute auf der 6210 Khz aktiv, wegen dem starken Bandrauschen hier mit O=3 gehört. Sendeschluß war um 0930 Utc und es gab wieder einen schönen Mix aus melodischer Pop-Musik.
QSO-Runde 6275 Khz
Zum sonntäglichen Nachmittagsplausch auf der 6275 Khz trafen sich Zender Quintus, Nachtbraker und Saturnus. Alle drei Stationen kamen brauchbar an und das Bandrauschen war deutlich geringer als am Vormittag.
Laser Hot Hits
Abends um 2000 Utc sind zur Zeit super UK-Bedingungen. Heute kommt Laser Hot Hits auf seiner neuen Stammfrequenz 6285 Khz mit O=3 und S=9 stark an. Die Parallelfrequenz 6219 Khz ist bei mir durch lokale Störungen immer deutlich schlechter. Die website der Station ist unter Laser Hot Hits erreichbar.
Laser Hot Hits setzte kürzlich 500 Euro Kopfgeld für Informationen zu Mystery Radio aus. Mystery Radio stört auf der 6220 Khz die Programme des Laser Hot Hits Senders auf 6219 Khz.
Radio Mazda
Die Antenne zum Glühen brachte heute abend Radio Mazda. Das Signal fiel auf der 6305 Khz mit S=9+10dB und O=4/5 ein. Es gab schöne Polkas auf die Ohren unterbrochen von gelegentlichen Ansagen. Die Station kann via email radiomazda(@)hotmail.com erreicht werden.
The Bogus Man
Auf der 6295 Khz spielte heute mit starken S=9 eine zuerst unidentifizierte UK-Station. Das Programm bestand aus langen Redepassagen und fetziger Rockmusik. Die Verständlichkeit litt etwas durch den hohen Rauschpegel und Gewitterstörungen. Im Alfalima-Forum wurde die Station als The Bogus Man identifiziert.
Radio Caroline
Radio Caroline ist mit einer Übernahme des Internetstreams zur Zeit auf der 9290 Khz zu empfangen. Es gibt schöne Rocksongs auf die Ohren. Der Internet Stream ist erreichbar via Radio Caroline Internetstream. Die email-Adresse des Studios ist studio(@)radiocaroline.co.uk.
Radio Spaceshuttle International
Radio Spaceshuttle International konnte ich heute auf der 9280 Khz in beachtlicher Qualität um 2010 Utc empfangen. Dies ist jetzt wohl die richtige Frequenz, nachdem die 15810 Khz oft drüber hinwegstrahlt. Das Programm bestand aus heftigerer Rockmusik und Ansagen in Englisch. Bisher hatte ich die Station auf der 13865 Khz im Oktober 2003 morgens empfangen. Die Programme werden in der Betriebsart LSB ausgestrahlt.
Crazy Wave Radio
CWR kam heute bombenstark auf der 6260 Khz an. O=4 und S=9, solche Signale ist man sonst nur von Mystery Radio im 48m Band gewohnt. Das Programm bestand aus guter alter deutscher Rockmusik und wurde moderiert von Chris Ise. Das 5l Bierfaß stand im Studio. Die Station kann zur Zeit nur via email shortwave(@)gmx.de erreicht werden.
Radio Underground
Radio Underground kann oft auf der 6311 Khz abends um 1800 Utc gehört werden. Das Programm besteht aus vielen off-air Mitschnitten und Logmeldungen. Manchmal stört Radio Malaisi auf der 6310 Khz. Überhaupt ist zur Zeit der beste Empfang gegen 1800 Utc im 48m Band.
Tower
Tower drehte diesmal seine Platten auf der 6302 Khz, das Signal war gewohnt stark und wurde nur etwas durch das starke Rauschen auf dem Band getrübt. Im Programm wurden einige Hörer on air genommen.
Antonio Radio
Antonio Radio drehte auf seiner Stammfrequenz 6260 Khz ein paar Oldies. Die Frequenz war frei, aber wegen dem starken Bandrauschen und Fading reichte es nur zu einer O=2.
Radio Geronimo Shortwave
Radio Geronimo Shortwave wurde heute via Latvia auf der 9290 khz gehört. Dave Scott spielte ältere rock songs und berichtete über die weiteren Stationspläne. Zudem wurde auf Hörerzuschriften eingegangen. Die Station kann via email geronimoshortwave(@)hotmail.com erreicht werden.