Laser Hot Hits ist um 2020 Utc auf 6275 Khz gut mit O=3 zu hören. Gespielt wird Mike Oldfield und das Fading stört auch nicht zu sehr.
Eine weitere Station höre ich im 48m Band auf 6401 Khz mit Interferenzen, zu schwach um zu identifizieren.
Radio Spaceman
Radio Spaceman hat sich heute eine andere Frequenz ausgesucht. Um 1930 Utc ist man auf der 3923 Khz aktiv, der Empfang ist stark mit O=4/5. Zur Zeit laufen holländische Schlager, später wird es sicherlich wieder englische Titel von Major Tom geben.
Radio Skywire
Radio Skywire ist um 1910 Utc auf 6306 Khz mit O=3 zu hören. Gespielt werden schöne alte Scheiben der Dire Straits.
The Bogus Man (tent)
Tentativ The Bogus Man ist auf 6295 Khz um 1835 Utc zu hören. Der Empfang ist ganz ordentlich mit O=3. Es gibt viel talk und progressive Musik im Programm, ID habe ich noch keine gehört, die kommen aber auch recht selten.
Radio Six International
Radio Six International ist um 0910 Utc auf 9310 Khz mit O=3 zu empfangen. Dabei handelt es sich um ein Relay via IRRS, der kürzlich seine Frequenz von 13840 Khz auf 9310 Khz änderte.
Zu hören sind ausführliche IDs und das Programm Letter from America.
Im 48m Band herrscht heute morgen gähnende Leere, keine Station zu empfangen.
Radio Tijdbreker
Radio Tijdbreker ist um 2240 Utc auf 1636 Khz mit O=3 aufzunehmen. Gespielt werden nonstop holländische Schlager.
Auf Kurzwelle sind um diese Zeit nur noch Mystery Radio 6220 Khz und Laser Hot Hits 6275 Khz zu hören. Das 76m Band bringt heute um 2230 Utc keine Station mehr.
Mystery Radio
Mystery Radio ist um 1605 Utc auf der 6220 Khz wieder aktiv. Der Empfang ist stark mit O=4, auch wenn die Signalstärke noch nicht gewohnte Werte erreicht.
Andere Piratensender konnte ich heute nachmittag nicht im 48m Band empfangen.
Mystery Radio
Mystery Radio ist heute Abend auch wieder mit von der Partie. Nonstop Pop-Musik mit gelegentlichen Stationsjingles gibt es um 1945 Utc auf 6220 Khz. Der Empfang ist stark mit O=4.
Als email-Adresse wird mysteryradio(@)googlemail.com angesagt.
Laser Hot Hits
Brauchbar ist um 1940 Utc Laser Hot Hits auf 6275 Khz zu empfangen. Bei O=3 kommt schon fast Hörgenuß auf.
Radio Mazda
Auch am Montagabend gegen 20.00 Uhr UTC ist Radio Mazda wieder auf 6290 kHz aktiv und produziert ein prächtiges Signal. Die Modulation ist laut, vielleicht ein bisschen zu laut. Diesmal hat die Station mehr Oldies im Programm (Mike Oldfield, The Animals), lässt sich aber wieder mehr als 20 Minuten Zeit bis zu einer ID.
Radio Mazda
Mit seinem umfangreichen Repertoire an holländischen Schnulzen unterhält Radio Mazda seine Hörer auf 6290 kHz. Um 19.20 Uhr UTC ist das Signal sehr gut.
Radio Tijdbreker
Radio Tijdbreker ist um 2115 UTC auf 1636 Khz mit O=3/4 zu hören. Es gibt jede Menge holländische Schlager auf die Ohren.
Weekend Music Radio
WMR Weekend Music Radio ist um 2010 Utc mit O=3 auf 6401 Khz zu hören. Es gibt Pop-Musik, die alte RTL-Fanfare habe ich auch gehört. Wie immer ein bunt gemischtes Programm mit viel talk.
Gegen 2000 UTC faden die holländischen Stationen langsam aus und es sind gute UK-Bedingungen. Auch Laser Hot Hits ist auf 6275 Khz zu empfangen.
UNID 6300 Khz
Bis circa 2000 Utc war eine starke Station auf der 6300 Khz mit Oldies. ID habe ich leider zu Programmende keine mehr gehört. Empfang hier anfangs O=4, gegen später nahm das Fading deutlich zu.
Radio Underground
Radio Underground ist mit seinen logs um 2000 Utc auf 6311 Khz wieder mit O=2/3 aufzunehmen. Das loop-tape scheint den ganzen Tag über zu laufen, wegen der Dämpfung aber meist kein Empfang.
Um 2040 Utc läuft eine show mit Andy Walker. Emails gehen an radiounderground(@)go.com.
Radio Skywire
Radio Skywire spielt heute die Dire Straits rauf und runter. Zu hören ist Skywire auf 6309 Khz um 1950 Utc mit O=3/4. Insgesamt schönes Signal und gute Musik.
Radio Casablanca
Mit Radio Casablanca WS ist ein weiterer IRRS-Nutzer via Lettland auf der 9290 Khz zu empfangen. Es gibt viel deutsche Mucke auf die Ohren und der Empfang ist ausgezeichnet.
logs till 23-07-06
Hi, this sunday good conditions, low noise and high signal strength.
After 1100 Utc band quiet and no stations received.
greetings achim
Date 20/07
FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT
Remark
6.220,0 2105 Laser Hot Hits 24433 6
6.275,0 2040 Laser Hot Hits 23433 6
6.298,0 2000 Radio Eldorado 34433 8
6.303,0 2127 Zender Westcoast 34444 8
6.305,0 2117 unid 24333 5
6.327,0 2030 unid 24333 6
Date 21/07
FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT
Remark
1.645,0 2210 unid 33443 9+5dB
Date 22/07
FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT
Remark
6.401,0 2310 Weekend Music Radio (tent) 23433 7
Date 23/07
FrequencyTime Utc/Gmt Station SINPO SWERT
Remark
6.234,0 1045 unid 24322 5
6.235,0 0928 unid 23322 5
6.268,0 0953 ROZ 23433 6
6.280,0 0953 Radio Mazda 45444 9+5dB
6.280,0 0852 Radio Enjoy Deluxe 35444 8
6.290,0 0838 Zender Paardenkracht 45444 9+5dB
6.290,0 0847 Delta Radio 43443 9+10d
6.300,0 0838 Antonio Radio 34433 8
6.305,0 0905 Radio Shadowman 45444 9+5dB
6.305,0 0944 Delta Radio 45444 9+5dB
ROZ
Nonstop Oldies laufen von 0955 Utc an auf der 6268 Khz. Der Empfang ist gut mit O=3/4, es kommt aber keine ID oder Ansage, obwohl ich schon über eine Stunde zuhöre. Entgegen erster Annahmen ist es nicht Radio Saturnus, sondern ROZ ist hier aktiv. Die ID kam zum Sendeschluß um 1120 Utc.
Radio Mazda
Radio Mazda ist um 0955 Utc auf 6280 Khz stark mit O=4 zu hören. Gespielt werden holländische Schlager in gewohnter Manier. Emails gehen an radiomazda(@)hotmail.com.
QSO-Runde auf 6305 kHz
Auf 6305 kHz hat sich um 09.40 Uhr UTC eine QSO-Runde gebildet. Mit dabei sind der Zender Digital, Radio Black Bird und Radio Shadowman.
Vakantieman
Um 09.30 Uhr UTC ist auf 6300 kHz die Station Vakantieman aufgetaucht, kann sich aber nur schwer gegen die anderen starken Stationen drumherum behaupten.
Radio Shadowman
Radio Shadowman ist um 0910 Utc auf 6305 Khz stark zu hören. Der Empfang ist O=4 bei S=9+5dB, so stark habe ich den Amateur selten gehört. Die Signalstärken sind heute enorm und die Empfangsbedingungen gut, insgesamt auch wenig Rauschen auf dem Band.
Emails gehen an shadowmanradio(@)hotmail.com.
Delta Radio
Etwas stärker als Paardenkracht ist um 0900 Utc auf der 6290 Khz Delta Radio. Hörgenuß bietet das Ganze nicht, O=3 bei S=9+10dB, weil die Störungen doch beträchtlich sind. Gespielt wird Pop-Musik aus den 80er Jahren. Warum sich Delta Radio diese schon belegte Frequenz ausgesucht hat, bleibt das Geheimnis des OPs.
Radio Enjoy Deluxe
Das Merchweiler DX-Camp verführt wohl zu einer wahren Sendewut. Auf 6280 Khz ist um 0850 Utc Radio Enjoy Deluxe mit O=3/4 aufzunehmen. Es gibt teilweise etwas Splatter von der 6290 Khz, wo Paardenkracht und eine weitere holländische Powerstation sich gegenseitig das Leben schwer machen.