http://www.sueddeutsche.de/medien/the-voice-of-peace-in-der-ard-vom-frieden-besessen-1.1856968
Tag: Medien
ROGER SCHAWINSKI Seine Autobiografie erscheint im März
“Wetten, dass…?” aus Bremen – ein Protokoll + Reaktion im Netz + Schlechte Quoten.
Radio Rozana – Syrischer Piratensender in Paris
“Echte Persönlichkeiten müssen zurück ans Mikrofon!”
Journalisten kehren zu alten Medien zurück
Journalisten kehren zu alten Medien zurück
Seit 25 Jahren auf Sendung: Radio Dreyeckland aus Freiburg
Seit 25 Jahren auf Sendung: Radio Dreyeckland aus Freiburg
Radio Joystick 7330 Khz
Seit 25 Jahren gibt es sie monatlich auf Kurzwelle: Funky Sounds 4 Central Europe!
Themen an jedem ersten Wochenende eines jeden Monats: Malta, Medien, Musik – und mehr!
Im neuen Jahr wird RADIO JOYSTICK mit 100 kW Sendeleistung aus Issoudun (F) mehr Hörer erreichen.
Auch die Frequenz verspricht besseren Empfang:
Ab Februar ist die Charlie-Prince-Show auf 7330 kHz zu hören, also im 41-m-Band der Kurzwelle.
Nach einem “Test” am 20. Januar 2013 um 12 Uhr MEZ/CET auf 7330 kHz hört man uns
an jedem ersten Sonntag eines jeden Monats ab 12 Uhr deutscher Zeit! Auf dieser Frequenz!
Hörbar jederzeit im Internet: www.play.fm/artist/charlieprince
Sendungen werden für Syndication produziert. Gratis können sie Webradios angeboten werden,
die problemlos und effizient ihre eigenen Jingles und Werbespots einbauen können!
Syndication: www.charlieprinceshow.com
‘Danke!’ für jede Unterstützung – macht Gebrauch vom neuen Spendenbutton auf der Homepage!
Viel Spaß mit den Sendungen!
Servus TV: Der etwas andere Privatsender
Servus TV: Der etwas andere Privatsender
Hör zu – oder stirb!
Hör zu – oder stirb!
Fragmente einer Theorie der souveränen Medien
http://www.nadir.org/nadir/archiv/Kultur/Kritik/hoer_zu-oder_stirb/index.html
Info via A-DX
Jolly Roger – Ein Kapitel Schweizer Mediengeschichte
Jolly Roger – Ein Kapitel Schweizer Mediengeschichte
Bundestags-TV hat Ärger mit Medienhütern – Piratensender ohne Lizenz
Bundestags-TV hat Ärger mit Medienhütern – Piratensender ohne Lizenz
Ostbelgien
Ostbelgien – Der Medienrat ist zu mächtig
http://grenzecho.net/zeitung/aktuell/artikel_detail.asp?a={04657C93-1C02-43D7-BEEA-8C503D75DF58}
Info via Radioszene
Radio Freies Wendland
Radio Brenner Memorialstream
Programmtips für den Radio Brenner Memorialstream:
http://www.laut.fm/kompakt
•Sonntag, 20.12.09: 19:00-20:30h> Zusammenschnitt von 2 Original Frequenzschnüffler Ausgaben (DX Programm von Radio Aktiv/München) aus dem Jahre 1985 moderiert von Herwig Macht -Diese Ausstrahlung erfolgt nach freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers Peter Pelunka – Inhaltsangabe: Vorstellung “Sender u. Frequenzen”, Radio Sarner Welle Mitschnitt dank Walter Schiefele, 20-minütige Vorstellung der FM-Szene in Mailand 85 dank Eckhard Müller, Free Radio News uvm ! (Wh. Mi, 23.12.09 ab 22:00h)
•Donnerstag, 24.12.09: 19:00-23:00h: Funkbrücke – exakt 20 Jahre nach der Erstausstrahlung, dem 24.12.1989 !!! Während des Programmes gab es einen Senderausfall, so dass aus den insgesamt 5 Stunden, vier Stunden geworden sind.
•Freitag, 25.12.09 12:00-20:00h : Offshore – Die Seesenderlegende von Radio Victoria Mitte der 80iger produziert – Teil 1
•Samstag, 26.12.09 12:00-20:00h: Offshore – Teil 2 der insgesamt 16 stündigen Dokumentation
•Sonntag, 27.12.09 19:00-20:00h: Medienmagazin mit Mike Anderson
•Donnerstag, 31.12.09 13:00-17:00h: FMK-Jahresabschluss ! Ein spezielles 4-Stunden Schmankerl für alle Jingle Freunde : Original Demobänder von 1985 der Südtiroler Stationen : R. Nord/Bozen, S 3/Brixen sowie der Sarner Welle UND danach über 3 Stunden SÄMTLICHE R.Brenner-Erinnerungsradio-Jingles + Ansagen OHNE Musik, sondern Jingles nonstop !!!
Info via Radiohörerforum
Westmusik auf Magnetband – Gabs in der DDR Piratensender ?
Westmusik auf Magnetband – Gabs in der DDR Piratensender ?
Neues Medienmagazin
Mike Anderson ist auf Radio Transsylvania International mit einem Medienmagazin am 02.12.07 von 15 bis 19 Uhr MEZ zu hören. Anlaß ist der 1 jährige Stationsgeburtstag. Ab 2008 soll monatlich eine zweistündige Sendung ausgestrahlt werden. Sicherlich wird es einige schöne Mitschnitte geben.
Quelle: Radiohörerforum ukwtv.de
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio is on Sunday, 1st of April 2007, at 12 o’clock UTC in the 49-m-European-Shortwave-Band, 6045 KHz on air again.
Preview:
MV Baltic Radio is on the next Sunday 1st of April, 2007 to receive from 12 o’clock UTC on every short wave radio. Our listeners can take pleasure in music out off the mainstream. E.g., we will play music from singers, who are also an actors. We remind of the wild time the beat music. Also we have a lot information about the tourism country Mecklenburg- West- Pomerania. This
country will be the host for the participants of the G8 meeting in a few weeks.
Contact via
R&R Medienservice
Roland Rohde
Seestraße 17
19089 Göhren
E-Mail: info(@)mvbalticradio.de
Internet: www.mvbalticradio.de
Info via Klaus Führlich on A-DX
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio ist am Sonntag, dem 1. April 2007, um 14 Uhr MESZ im 49-m-Europa-Band, 6045 KHz wieder auf Sendung.
Vorschau:
MV Baltic Radio ist am kommenden Sonntag, dem 1. April 2007, ab 14 Uhr wieder auf jedem Kurzwellenradio zu empfangen. Unsere Hörer können sich auf Musik abseits des Mainstream freuen. Wir werden unter anderem die Regler für Sänger hochschieben, die gelegentlich im Kino zu sehen sind und für Schauspieler, die es auch verstehen, Musik zu machen. Wir erinnern an die
wilde Zeit der Beat-Musik. Darüber hinaus gibt es wieder Informationen aus dem Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern, das in wenigen Wochen Gastgeber für den nächsten G 8-Gipfel sein wird.
Kontakt über
R&R Medienservice
Roland Rohde
Seestraße 17
19089 Göhren
E-Mail: info(@)mvbalticradio.de
Internet: www.mvbalticradio.de
Info via Klaus Führlich auf A-DX
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio ist am Sonntag, dem 3. Dezember 2006, um 13 Uhr Utc im 49-m-Europa-Band, 5965 KHz wieder auf Sendung.
MV Baltic Radio is on Sunday, 3rd of December 2006, at 13 o’clock UTC in the 49-m-European-Shortwave-Band, 5965 kHz on air again.
Vorschau/Preview:
MV Baltic Radio geht am kommenden Sonntag, dem 3. Dezember ab 13 Uhr Utc on air.
Die Musikauswahl pendelt wieder zwischen steinalt und brandneu. Gleich geblieben ist die Musikfarbe: Sie liegt außerhalb des Gewöhnlichen.
Außerdem gibt es wieder eine Preisfrage. Wir verlosen drei Exemplare von Chris Corner und seinem IAMX-Projekt. Die Platten wurden uns freundlicherweise von Majorrecords zur Verfügung gestellt.
Unser Special dreht sich um die schottische Band Hobotalk. Wir hatten die Gelegenheit, mit Marc Pilley vor seinem Konzert im Schweriner Speicher ein Interview zuführen. Darin hat er auch verraten, wie es zu dem Namen der Formation gekommen ist.
Kontakt über :
R&R Medienservice
Roland Rohde
Seestraße 17
19089 Göhren
Telefon: ++49 (0)178 8953872
Telefax: ++49 (0)3861 3029720
E-Mail: info(@)mvbalticradio.de
Internet: www.mvbalticradio.de
Quelle: Klaus Führlich auf A-DX Liste
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio is on Sunday
1st of October 2006, at 1200 UTC
in the 49-m-European-Shortwave-Band,
6045 kHz to Europe.
Good Listening
Some additional information from Klaus Führlich in A-DX list:
MV Baltic Radio present information from the baltic region of Germany and a lot of music. In our program we have rare songs from David Bowie, Deep Purple and we have brand new songs from Radio 4, Towers of London and other bands. A highlight will be the special from the Gothic Night in Schwerin.
R&R Medienservice
Roland Rohde
Seestraße 17
19089 Göhren
fon: ++49 (0)178 8953872
fax: ++49 (0)3861 3029720
E-Mail: info(@)mvbalticradio.de
Internet: www.mvbalticradio.de
6. Erkrather Radiotag am 9. Sept. 2006
Der 6. Erkrather Radiotag am 9. Sept. 2006
An diesem Samstag veranstalten wir wieder das Treffen für Radiomacher und Hörer in den Räumen des Observatoriums. Die Veranstaltung findet von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr der Sternwarte Neanderhöhe SNH, in 40699 Erkrath statt. Einlass ist ab 12.00 Uhr.
Programmpunkte:
-Kurzwelle mit Relais : MV BalticRadio und Radio Marabu.
-Eine Expedition zum Red-Sands Fort in der Themse-Mündung. Im Sommer besuchten drei deutsche Offshore-Fans diese Anlage. Die künstliche Insel diente in den sechziger Jahren als Basis für die Station Radio 390. Inzwischen kümmert sich eine Stiftung in England um den Erhalt des Forts. Robin Adcroft von der Stiftung und Graham Gill , seinerzeit als DJ bei Radio 390 tätig gewesen , sind Gäste unserer Veranstaltung .
-Bürgerfunk in NRW : hat die Zukunft schon begonnen ?
Die Regierung von NRW beabsichtigt eine Neuregelung des Bürgerfunks in einer Novelle des Landesmediengesetzes. Dazu wird die “Volpers-Studie” gern von der Politik und der Landesmedienanstalt in ihren Schlußfolgerungen zitiert.Wenn man die Studie liest , dann muß man nicht zwingend zu den gleichen Schlußfolgerungen kommen. Zur Klärung der IST-Situation und zur Erläuterung der politischen Zielsetzung erwarten wir eine spannende und hochaktuelle Diskussionsrunde für die beiden Verbände des Bürgerfunks in NRW , LBF und IGR , ihre Teilnahme zugesagt haben.
Veranstaltungsort :
Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus fährt man mit der S -Bahn Linie S 8 in Richtung Hagen Wuppertal bis Haltepunkt Hochdahl-Millrath, geht dann in Fahrtrichtung an der Landstraße bis zum Hausmannsweg . An diesem liegt nach ein paar hundert Metern das Observatorium. Die Anfahrt mit dem Auto ab der Autobahn Abfahrt Haan-West der A 46 ist im Ort Erkrath ausgeschildert.
Es gibt auch einen Lageplan unter
http://www.sternwarte-neanderhoehe.de oder http://www.radiocaroline.de
Der Eintritt beträgt 9.-EURO ( 5,- EURO für Mitglieder der Caroline Support Group). Voranmeldung oder Rückfragen bitte an: Jan Sundermann , Millrather Weg 74 , D -40699 Erkrath. e-mail : jansundermann(@)fastmail.fm Telefon : 0171 – 492 5829
Quelle: radioforen.de.
MV Baltic Radio
MV Baltic Radio ist am Sonntag, dem 7. Mai 2006, um 12 UTC im 49-m-Europa-Band, 6045 KHz wieder auf Sendung.
MV Baltic Radio is on air again on sunday, 7 May, at 12:00 UTCin 49m-Europe-band, 6045 kHz.
The programmes of MV Baltic Radio are produced in Mecklenburg /Western Pomerania, close to the provincial capital Schwerin and are broadcast via an 100 KW- transmitter (location: Jülich).
Kontakt über :
R&R Medienservice
Roland Rohde
Seestraße 17
19089 Göhren
Telefon: ++49 (0)178 8953872
Telefax: ++49 (0)3861 3029720
E-Mail: info(-a-)mvbalticradio.de
Internet: www.mvbalticradio.de
Quelle: Klaus Führlich in A-DX Liste.